Logo FC Bayern München

Tischtennis

kleinwalsertal2016

FC Bayern München Tischtennis im Kleinwalsertal

Die Buben und Mädchen gehören der neugegründeten FC Bayern – Kinder- und Jugendakademie (KJa) an!  Gründer und Leiter dieses in Bayern wohl einmaligen Nachwuchskonzepts ( einer Kooperation zwischen dem Verein und mehreren Grundschulen)  sind Uli Metzker und Gaby Kirschner, die auch diesen Lehrgang gemeinsam mit  Cheftrainerin Csilla Batorfi im Kleinwalsertal durchführen. Gaby Kirschner war jahrelang  Bayerns Aushängeschild im Tischtennis mit mehrfachen Bayerischen / Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften.

Beide sind von den vorgefunden Möglichkeiten im Tal begeistert, auch von der  großen  Unterstützung, die sie durch den heimischen Sportverein und dessen Abteilungsleiter Wolfgang Eberle und  seinem Team erfahren. Mit auch ein Grund , dass die Gäste aus München schon wieder Ihren Aufenthalt für 2017 im Tal gebucht haben. Aber nicht nur der sportliche Aspekt steht im Kleinwalsertal im Vordergrund, auch die Teambildung und der Teamgeist sollen gestärkt werden.

Bis zu 5x pro Woche trainieren die Buben und Mädchen in der KJa in München. Außerdem findet mindestens noch einmal im Monat ein Lehrgang am Wochenende statt. Cheftrainerin der Akademie ist die vielfache Europameisterin und ehemalige Weltklassespielerin Csilla Batorfi aus Ungarn,  die von insgesamt  8 Trainern und Übungsleitern unterstützt wird. Batorfi war über ein Jahrzehnt das Aushängeschild des vielfachen deutschen Damen TT- Meisters FC Langweid.  Ziel der Verantwortlichen des FC Bayern München ist die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Insgesamt nehmen in der KJa ca. 120 Kinder regelmäßig am Training teil. Das Konzept zielt darauf ab, über regelmäßige Teilnahme am Trainingsbetrieb den Leistungsgedanken der Kinder zu fördern und über sportliche Erfolge die Lebenswege dieser Kinder positiv zu beeinflussen. Diese stellen sich nun schon langsam ein. Ein 11 jähriger Bub, Thomas Haenel, hat die Bayrischen Mini-Meisterschaften gewonnen und spielt nun bei der deutschen Endausscheidung mit.

Nach vier anstrengenden, aber auch sehr erfolgreichen Tagen im Kleinwalsertal, sind dann alle erschöpft aber auch glücklich wieder nach München zurückgekehrt.

Diesen Artikel teilen