
Gespielt wurde in Zweier-Mannschaften, bestehend aus einem Elternteil und einem der Kinder.
Mitmachen konnte, wer wollte, vorausgesetzt er hatte sich zuvor beim Elternbeirat dafür gemeldet. Damit es nicht zu große Unterschiede gab, was das Niveau betrifft, erhielten zum Beispiel stärkere Teams ein oder mehrere Handicaps, wie eine Bratpfanne oder sogar Augenklappen.
Der Spaßfaktor wurde dadurch sehr gesteigert, sodass wie auch im Vorjahr das Turnier mit anschließender Feier zu einem der Highlights der Saison wurde.