Logo FC Bayern München

Tischtennis

bmm-18

Saisonabschlussbericht 2017/2018

Die Spieler konnten nicht nur durch gute Leistungen, sondern auch durch starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaften überzeugen.

Jungen
Die erst letzes Jahr in die Bayernliga Süd aufgestiegene erste Mannschaft der KJa konnte mit elf Siegen und sieben Niederlagen einen starken vierten Platz belegen. Besonders gute Bilanzen zeigten die Spieler Julis Enste (15:9) und Louis Bambach (14:8).

Jungen II
Die zweite Jungenmannschaft belegte in der Oberbayernliga Ost den zweiten Platz mit einem starken Spielverhältnis von 13 Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen. Vor allem durch eine starken Rückrunde konnte die Mannschaft punkten. Alle Spieler (Thomas Haenel, Emilio Kah, Amadeues Harms und Moritz Friedemann) spielten eine klasse Saison.

Jungen III
Auch die dritte Jungenmannschaft spielte in der Oberbayernliga Ost und überzeugte mit Tabellenplatz vier. Bei 16 Begegnungen wurden neun Spiele gewonnen, ein Spiel endete Unentschieden. Vor allem überzeugte Paul Haenel, der 14 von 17 Spielen für sich entscheiden konnte.

Jungen IV
Nur ein Punkt trennte die vierte Mannschaft der KJa von der Meisterschaft in der ersten Kreisliga. Bei 12 Spielen gab es 10 Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Sowohl im Einzel als auch im Doppel überzeugte die Mannschaft. Raphael Aicher unterstrich mit einer Bilanz von 11:4 seine starke Saison.

Jungen V
In der dritten Kreisliga Ost dominierte die Mannschaft mit einer Bilanz von 10:0 Siegen die Liga. Alle Spieler des Teams (Ludwig Kreitmaier, Louis Ledermann, Dea Salihu und Michael Unzicker) zeigten herausragende Leistungen sowohl im Doppel, als auch im Einzel.

Mädchen
Die Mädchenmannschaft der KJa belegte in der ersten Kreisliga den vierten Platz. Anda Qeku konnte dabei mit einer Bilanz von 6:0 überzeugen.

Bambini I & II
Beide Bambini Mannschaften konnten mit dem ersten und zweiten Platz in der ersten Bambini Kreisliga ihre tollen Leistungen belohnen. Dabei gelang es Bambini I alle Spiele für sich zu entscheiden.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass alle Mannschaften die in sie gesetzten Erwartungen
erfüllt, ja oft sogar übertroffen haben. Das ist ein super Erfolg für das gesamte KJa Team: die
Spieler, die Coaches und die Trainer. Einen nicht zu vernachlässigenden Anteil am Erfolg
hatten aber auch die Eltern, die die Mannschaften super organisierten und als Fans immer für
tolle Stimmung und Unterstützung sorgten.

Diesen Artikel teilen