Logo FC Bayern München

Tischtennis

2019_kja_maedchen_2

Die KJa beendet das Punktspielwochenende mit fast unbefleckter Weste

Auch dieses Wochenende standen gleich 5 Partien der Bayern Jugen/Mädchen an.

Den Beginn machte J3 in Thalkirchen.

 

J3 vs. Thalkirchen:

 

Los ging es wie immer mit Doppel in denen der FCB mit 2:0 in Führung ging und dabei nur einen Satz abgab. Danach standen die Einzel von Arthur und Robin an, welche beide das Spiel für sich entscheiden konnten. Ohne große Gegenwehr erhöhten die beiden die Führung auf 4:0.

Daniel und Ludwig waren danach an der Reihe und gewannen ebenso deutlich wie Arthur und Robin vorher. Einzig das Spiel von Arthur gegen Thalkirchens Nr.1 ging in den Entscheidungssatz, welchen er sich allerdings mit 11:6 sichern konnte. Nun fehlte beim Spielstand von 7:0 nur ein Punkt zum Sieg . Nachdem Robin den ersten Satz verlor steigerte er sich merklich und ließ seinem Gegner in den nächsten drei Sätzen nie mehr als 4 Punkte. Mit Robins Sieg war der 8:0 Sieg und 2 Punkte in der Tasche.

 

Als nächstes war die J2 in Seifriedsberg gefordert.

Nach der weiten Anfahrt begann das Spiel denkbar ungünstig. Beide Doppel wurden mit 1:3 bzw. 2:3 verloren. Davon ließ sich jedoch keiner der 4 Spieler beeindrucken. Tamino und Rufus gewannen jeweils mit 3:1 gegen die Nr.1 und 2 von Seifriedsberg. Tiago verlor sein Spiel daraufhin knapp mit 1:3. Von dem erneuten Rückstand schien allerdings niemand beeindruckt. Die darauffolgenden Spiele gewann alle der FCB und konnte am Ende die Rückfahrt mit einem 8:3 und 2 Punkten antreten.

 

J1 vs. Thalkirchen :

 

Die Jugend 1 hatte am Samstag ein schweres Heimspiel gegen Thalkirchen vor der Brust.

Nach den Doppeln war das Spiel zunächst ausgeglichen, da das D1 einen 3:2 Sieg verbuchen konnte. Allerdings mussten die J1 in Folge zwei Niederlagen hinnehmen. Zuerst verlor Louis denkbar knapp gegen die Nr.2  und Thomas im darauffolgenden Spiel gegen die zu starke Nr.1.

Emilio konnte den Rückstand auf 2:3 verkürzen, indem er sein Spiel mehr als deutlich 3:0 gewann.

Raphi hatte die Möglichkeit den Spielstand auszugleichen konnte aber bei 2:0 Satzführung und 7:1 ´den Sack nicht zu machen. Sein Gegner drehte auf und zeigte sich daraufhin deutlich verbessert. Am Ende stand ein unglückliches 2:3. Auch Louis und Thomas konnten ihre beiden Spiele nicht gewinnen. Mit einem 2:6 im Rücken konnten Emilio und Raphi den Rückstand auf 4:6 verkürzen, nachdem sie beide 3:1 gewonnen hatten. Emilio musste sich danach der Nr.1 geschlagen geben. Die J1 gab aber nicht auf und erkämpfte sich in Person von Louis und Thomas das 6:7, ehe Raphi gegen die Nr.2  das Nachsehen hatte. Am Ende stand eine unglückliche 6:8 Niederlage bei der 1 Punkt drin gewesen wäre.

 

M1 vs. Chamerau :

 

Die M1 Mannschaft bekam es im Heimspiel mit Chamerau zu tun. Beide Doppel waren eher einseitig und gingen mit 3:0 an Bayern und 0:3 an Chamerau.

Danach verlor Dea ihr erstes Einzel, woraufhin Amelie nach einem 1:2 Rückstand die nächsten beiden Sätze mit 13:11 und 14:12 gewinnen konnte.

Anda und Emilia taten es Amelie gleich und gewannen ihre Spiele mit 3:0 und 3:1. Mit einer 4:2 Führung ging es nun in die 2 Runde Einzel, welche allerdings mit einer Niederlage startete. Davon ließen die Mädchen sich nicht beirren und gewannen die nächsten 4 Spiele. Amelie und Emilia gewannen ihre Spiele jeweils deutlich. Anda schaffte nach 0:2 Satzrückstand das Comeback und gewann 3:2.Nach ihrer großartigen Leistung legte sich gegen die Nr.1 nach und entschied auch das Spiel für sich. Das bedeutete gleichzeitig das 8:3 und damit den Sieg für die M1.

 

B1 vs. Perlach

 

Auch die Bambini 1 hatten ein Punktspiel gegen Perlach. Los ging es mit einem klaren 3:0 Doppel Erfolg. Katharina konnte ihr erstes Einzel dann knapp mit 3:2 gewinnen und brachte die B1 somit mit 2:0 in Führung.  Auch die nächsten 4 Spiele konnten Mathis und Olli jeweils abwechselnd gewinnen, ehe sich Kathi geschlagen geben musste. Mathis gewann danach sehr souverän. Nach einer Niederlage im nächsten Spiel konnte Olli das letzte Spiel für sich entscheiden und somit den 8:2 Erfolg sichern.

 

Diesen Artikel teilen