
Den Start in das Punktspielwochenende machten dieses Wochenende unter anderem die Jugend 2 gegen den DJK Seifriedsberg. In diesem spiel wollte man auch in etwas anderer Aufstellung klar seiner Favoritenrolle gerecht werden. Kurz gesagt das wurde man hier auch. Man ließ dem Gegner von Anfang an keine Chance und gestaltete das Spiel einseitig. In der Folge konnte man recht schnell einen ungefährdeten 8:0 Sieg einfahren.
Zeitgleich bestritt auch die 4. Mannschaft ihr Spiel gegen den SV-DJK Taufkirchen. Die Mannschaft startete souverän mit 2 Doppelsiegen in das Spiel. Die nächsten Spiele blieben ausgeglichen und so konnte man sich nicht absetzen und der gegner kam bis auf ein 4:3 heran. Dann jedoch demonstrierte die Mannschaft Stärke und legte eine Siegesserie von 4 Spielen hin was das Spiel letztendlich mit 8:3 entschied.
Ebenfalls zur selben Zeit bestritt die Jugend 6 ihr Spiel gegen den SV Helfendorf 3. Zu diesem Spiel bleibt leider nur ein bitterer Beigeschmack, da man ein knapp gewonnenes Spiel wegen falscher Aufstellung abgeben musste. Dennoch guter Kampfgeist der Mannschaft!
Ebenfalls positiv schlugen sich neben den großen Jungs auch die Bambini 2. Das gewohnt starke Doppel der Mannschaft brachte den ersten Vorsprung des Spiels. In den ersten 4 Spielen musste man nur ein Spiel knapp abgeben und ging so mit 3:1 in Führung. Auch in der Folge ließ man wenig anbrennen und musste so nur noch ein einziges Spiel abgeben. Besonders positiv die Nummer 1 der Mannschaft, die mit 3 Punkten aus Einzeln und Doppeln einen wichtigen Beitrag zu dem Sieg beitrug und die gute Mannschaftsleistung abschloss. So gewann man klar mit 8:2.
Auswärts kämpften auch die Bambinis gegen den ASV Glonn 3. Man startete auch hier unglaublich stark in das Spiel. So führte man 6:0 ehe man ein Spiel abgeben musste. Doch auch in der Folge ließ sich der Rest der Mannschaft nicht beirren und so blieb Katharina Habicht die einzige, die Spiele abgeben musste. Auch hier ein klarer 8:2 Erfolg.
Unsere Mädchen waren auswärts gegen den TV Feldkirchen 1903 an der Reihe. Das Spiel gestaltete sich mehr als einseitig: Man gewann souverän Spiel um Spiel und musste bei einem ungefährdeten 8:0 nur einen einzigen Satz abgeben. Starke Leistung!
Ebenfalls an diesem Wochenende fand am darauffolgenden Sonntag die Verbandsbereichsrangliste statt. Die KJa ging mit 8 Spielern an den Start. Unbeirrt von Covit 19 lieferten sich die Spielerinnen und Spieler hier heiße Duelle. Als Ziel galt es möglichst viele Spieler in die nächste Runde zu bringen. Nach starken Vorrunden war man auf Kurs. So gelang es 6 von 8 Spielern um die Ersten Plätze mitzuspielen. Auch in der Endrunde verkaufte man sich weiter konzentriert und erreichte durch die Bank äußerst starke Ergebnisse.
Die Ergebnisse stehen für sich:
Mädchen 18: Gloria György Platz 1
Jungen18: Emilio Kah Platz 2
Mädchen 15: Dea Salihu Platz 1
Jungen 15: Tiago Gholami Platz 1, Robin Stuhrmann Platz 3
Jungen 13: Jonathan Stein Platz 3
Damit stehen bei 8 Startern 6 Medaillen, die damit auch für die nächste Runde qualifiziert sind. Auch positiv zu erwähnen sind die beiden weiteren Starter Pauline Bodensteiner und Katharina Habicht die sich in den Platzierungsspielen ebenfalls mehr als respektabel verkauften und so eine unglaublich starke Leistung der KJa abrundeten.