Logo FC Bayern München

Tischtennis

20231015_171732

Bezirksmeisterschaften 2023

Letzten Samstag war ein besonderer Spieltag. Alle Spiele wurden im FC Bayern Campus gespielt, wodurch eine einmalige Atmosphäre entstand. Bis zu fünf Spiele liefen parallel, eine sehr schöne Aktion vom Verein. Am nächsten Tag fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft statt, bei der wir mit 14 Spielern und Spielerinnen in die Einzel-/ und Doppelkonkurrenz gestartet sind.

 

Zum Auftakt des Tages Jugend 1 hat ihr Spiel gegen Taufkirchen sehr souverän mit 9:1 gewonnen. Kurz darauf spielte Jugend 5 gegen eine andere Mannschaft Taufkirchens, wo ein knappes Unentschieden als Resultat stand, das in beide Richtungen hätte, anders ausgehen können. Parallel zu Jugend 1 hat Jugend 7 einen sehr starken Sieg über den TSV Hofholding erlangen können mit 7:3. Ähnlich wie bei den oben genannten Spielen, durfte Jugend 4 danach nochmal gegen eine andere Mannschaft des TSV Hofholdings antreten und gewann, knapp aber verdient, mit 6:4.

 

Besonders erfolgreich war auf dem Turnier die Altersgruppe der Mädchen U13. Hier wurde Amelie Weing erste, nachdem sie im Finale gegen Amira Habal durchgesetzt hatte. Marie Lendroit erreichte, nach einem umkämpften Spiel um Platz 3 und die damit einhergehende Qualifikation für das nächste Turnier den vierten Platz.

Die Vierte unserer Teilnehmerinnen, Milena Putze erspielte einen sehr guten sechsten Platz, obwohl das Feld sehr stark besetzt ist und sie noch wenig Erfahrung zuvor auf Turnieren hatte. Bei den Jugend 13 erkämpfte sich Leonel Bettin den zweiten Platz. In der Gruppenphase gewann er jedes Spiel im Entscheidungssatz, ab der K.O. Phase spielte er sich souverän ins Finale, wo er dem Gegner dann den Vortritt geben musste. Trotzdem hat er sich für das Folgeturnier qualifiziert.

Einen unglücklichen Turnierverlauf hatte Simon Buboltz, der nach starker Gruppenphase im ersten K.O. Spiel knapp verlor. Mit nur einem verlorenen Spiel wurde Simon somit fünfter im Turnier, weil er ab der Niederlage jedes Spiel gewonnen hatte. Auch Antoine Lendroit hatte ein schweres Turnier. Er verlor in der Gruppe zwei Spiele im Entscheidungssatz, wodurch er nicht ins Hauptfeld kam, sondern um die Plätze neun bis sechzehn spielte, wo er den zehnten Platz belegte.
Gut vertretenen waren wir auch bei den Jungen 15, wo wir gleich drei Spieler in der Hauptrunde hatten. Yuxuan Xiao war von den drei der beste und reichte den vierten Platz. Janno Li wurde sechster und knapp dahinter auf dem siebten Platz landete Linyi Zhao.
Eric Lin schaffte es leider nicht in die Hauptrunde und belegte am Ende den 13ten Platz, was angesichts der guten Konkurrenz und der fehlenden Erfahrung von Eric ein gutes Ergebnis darstellt. Bei den Mädchen 15 spielte nur Anna Loginova für uns. Sie landete allerdings fast ganz oben auf dem Treppchen. Anna spielte ein souveränes Turnier und gewann alle ihre Spiele, bis auf das Finale, deutlich, wo sie ihrer Gegnerin dann doch den Vortritt lassen musste. Somit ist auch Anna für das nächste Turnier qualifiziert.
 Als letztes gingen bei uns nach Ludwig Kreitmeier und Jonathan Stein bei den Jungen 19 an den Start. Ludwig wurde, nach einem hart umkämpften Halbfinale und Spiel um Platz drei, vierter, während Jonathan, nach extrem starker Gruppenphase, sein erstes K.O. Spiel verlor und sich auf dem siebten Platz wiederfand am Ende des Turniers.

20231015_171805

Auch in den Doppeln waren wir sehr erfolgreich. Leonel und Simon wurden erste. Das spannende Finale, welches in den Entscheidungssatz ging, gewannen die beiden und holten sich so die Goldmedaille. Auch Anna, die mit einer Spielerin aus Hofolding ein Doppel gründete, wurde erste. Auch viele unserer anderen Doppel haben es aufs Treppchen geschafft.

 

Glückwunsch an alle Teilnehmer! Außerdem wünschen wir viel Erfolg bei dem Folgeturnier, wo wir wieder zahlreich vertreten sein werden. Pack ma´s!

 

Diesen Artikel teilen