
Vergangenes Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften 2023 der Damen und Herren statt. Einige unserer KJa-Spieler und Spielerinnen nahmen teil, mit dem Ziel Erfahrungen zu sammeln und sich vielleicht sogar für die Bayrische Meisterschaft zu qualifizieren.
Zuerst spielte die Konkurrenz der Herren B. Hier vertrat Julian Inkis den FC Bayern. Er spielte eine starke Gruppenphase, in der er jedes Spiel gewann. Leider verlor er das Viertelfinale knapp gegen einen anderen Jugendspieler von Thalkirchen. Ein gutes Turnier für, den noch 13-jährigen, Julian. Ebenfalls bei Herren B spielte einer unserer Trainer, Jonas Steinheimer, der sich bis ins Halbfinale vorkämpfen konnte. Dort musste er dem Gegner nach einem sehr spannenden Spiel den Vortritt lassen und landete somit auf einem geteilten dritten Platz.
Später startete dann auch die Konkurrenz der Herren A sowie Damen A. Insgesamt spielten fünf KJa-Spieler und Spielerinnen mit. Bei den Damen schlügen Olha Ponko, Anna Ledwoch und Anda Qeku für den FCB auf. Da bei der gesamten Konkurrenz 5 Spielerinnen dabei waren, spielten sie im System jede gegen jede. Am Ende war das Gesamte Podium unser. Olha, ohne Niederlage, auf eins, Anna auf zwei und Anda auf drei. Außerdem ist Olha durch ihren Sieg für die Bayrische Meisterschaft der Damen qualifiziert. Extrem starke Leistung aller Spielerinnen!
Bei den Herren A standen Andis Qeku und Rufus Funkert für die KJa an der Platte. Andis schied leider extrem knapp in der Gruppe aus, nachdem er 2:3 gegen den an eins gesetzten Spieler des Turniers verloren hatte. Rufus ging als Gruppen erster in die K.O. Runde. Hier spielte er ein knappes Viertel-, sowie Halbfinale, die er jedoch beide mit 4:2 gewann. Das Finale war dann ein klares 4:0 gegen Whyte von Thalkirchen, gegen den er auch zuvor in der Gruppe 3:2 gewonnen hatte. Damit ist Rufus ebenfalls für die Bayrische Meisterschaft qualifiziert.
Im Doppel wurden Andis und Rufus dritte, nachdem sie gegen die späteren Sieger im Halbfinale verloren hatten. Anna und Olha gewannen das Finale gegen Anda und Lena Pemler vom TSV Bergkirchen.
Im Mixed wurden Anda zusammen mit Kilian Dinkel (ebenfalls FCB) dritte. Anna und Andis gewannen im Fianle knapp gegen Olha und Rufus und sind somit Sieger der Mixed Konkurrenz. Das gesamte Podium gehört somit wieder dem FC Bayern.
Insgesamt eine starke Leistung unserer Nachwuchsspieler und Spielerinnen. Weiter so!
Wir wünschen Olha und Rufus viel Glück für die Bayrische Meisterschaften. Auf geht´s!