Logo FC Bayern München

Tischtennis

2. Verbandsrangliste Süd

In Esting (05.07.2025) und Putzbrunn (19.07.2025) fanden mit der 2. Verbandsrangliste Süd die letzten Ranglistenturniere der Jugend für diese Saison statt. Mit von der Partie war natürlich wieder ein großes Aufgebot des FC Bayern, das mit tollen Leistungen überzeugen konnte.

Bei den Jungen 19 konnte sich Julian Inkis (5:2) am Ende aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegen seine Konkurrenten Lars Kossubek (Landshut), Tim Walter (Igolstadt) und Elias Faroqui (Freising) durchsetzen und neben dem Titel auch das Ticket zum Top 14 im September holen. Neben Julian waren auch Ferdauss Amidi und Bohan Xiao für den FCB im Einsatz. Ferdauss schaffte es ebenfalls in die Endrunde schaffte und beendete diese auf Platz 7. Bohan schied zwar in der Vorrunde aus, erreichte aber nach einer starken endrunde in der unteren Hälfte noch einen tollen 10. Platz, vor allem wenn man bedenkt, dass Bohan eigentlich noch in der Altersklasse U13 spielen darf.

Siegerehrung der Jungen 19

Angelina Xie, Annabell Funke und Jessie Liao gingen für die KJA bei den Mädchen 19 an den Start. Auch wenn es am Ende nicht für eine Medaille gereicht hat, so haben doch alle drei mit tollen Leistungen überzeugt. Für Angelina (4:3) und Annabell (2:5, eigentlich noch U15) ging es nach der Vorrunde in die obere Endrunden Gruppe, wo die beiden am Ende mit den Plätzen 4 und 7 belohnt wurden. Jessie (eigentlich noch U15) spielte zwar nur in der unteren Endrundenhälfte, konnte hier aber nach einer verkotksten Vorrunde voll überzeugen und sicherte sich am Ende Rang 9.

Siegerehrung der Mädchen 19

Silber holte hingegen Ihor Martynenko (5:3) bei den Jungen 15, der sich damit ebenfalls für das Top 14 qualifiziert hat. Neben Ihor schafften es auch Bohan Xiao (4:4, 4. Platz), David Dunaevskiy (4:4, 6. Platz), Louis Schulze (2:6, 8. Platz) und Nicolas Lendroit (2:6, 9. Platz) in die obere Endrundengruppe, was eine bemerkenswerte Vereinsleistung in dieser Konkurrenz darstellt. 

 

Auch bei den Mädchen in dieser Altersklasse schafften es 100% der Starter des FCB in die obere Endrundengruppe. Jessie Liao (5:2) holte sich am Ende Gold und das Ticket zum Top 14. Unter anderem vor Teamkollegin Marie Lendroit (ebenfalls 5:2, Platz 3), die eigentlich noch bei den Mädchen 13 antreten darf. Auch Anja Klose (2:5, Platz 7) spielte ebenfalls ein tolles Turnier, wobei auch sie eigentlich noch eine Altersklasse tiefer mitspielen dürfte.

Noch dominanter war die KJA bei den Jungen 13. Hier zerlegten Felix Zhang (6:1, 1. Platz), Eric Guan (6:1, 2. Platz), Maximilian Zhang (5:2, 3. Platz), Antoine Lendroit (3:4, 5. Platz) und Adrian Bettin (1:6, 7. Platz) die Konkurrenz in Einzelteile. Kurios war neben dem perfekten Podium auch die hauchdünne Entscheidung über Gold und Silber: Felix holte sich bei Spiel- und Satzgleichheit mit 4 Bällen Unterschied den Titel vor Eric. Am Ende haben sich aber beide für das Top 14 qualifiziert.

Siegerehrung der Jungen 13

Bei den Mädchen 13 waren Amira Habal, Miecia Ye, Annabella Zhang und Milena Putze für den FCB im Einsatz. Leider musste Milena das Turnier noch in der Vorrunde verletzungsbedingt beenden. Amira und Miecia schafften es beide in die obere Endrundengruppe und beendeten diese beide mit einer 4:3 Bilanz, was für Amira am Ende Rang 2 und für Miecia Rang 4 bedeutete. Annabella Zhang, die im Mai das Landesfinale der Mädchen 0-8 bei den Mini-Meisterschaften gewinnen konnte, spielte gegen die teils deutlich ältere Konkurrenz ein super Turnier und belohnte sich am Ende mit Platz 11. 

Siegerehrung der Mädchen 13

Neben den gängigen Altersklassen U13, U15 und U19 nehmen in der 2. Ranglistenserie auch die Jungen und Mädchen der Altersklsse U11 an den Wettkämpfen teil.

Bei den Mädchen ging Annabella Zhang als einzige Vertreterin des FC Bayern an den Start und konnte ihre Konkurrenz im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit einer Bilanz von 6:0 souverän bezwingen. 

Auch bei den Jungs war nur ein FCB-Spieler mit von der Partie. Genau wie Annabella schaffte es auch Julian ungeschlagen zu bleiben und holte sich so Gold und das Ticket zum Top 14.

Siegerehrung der Jungen 11

Diesen Artikel teilen

Weitere news