Logo FC Bayern München

Tischtennis

KJA Sommerfest und Eltern-Kind-Turnier 2025

Das Sommerfest der KJA wird traditionell jedes Jahr kurz vor den Sommerferien nach Abschluss der Saison gefeiert. Auch dieses Jahr hat der Elternbeirat keine Mühen gescheut um allen Spielern, Trainern und deren Familien einen schönen und entspannten Nachmittag am FC Bayern Campus zu ermöglichen.

Nachdem vergangen Sonntag (20.07.2025) um 13:30 die Türen zur Campus-Halle für die Besucher geöffnet wurden, sollte es gegen 14 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung von Abteilungsleiter Matthias Stein und Jugendleiterin Gaby Kirschner auch schon losgehen. Gaby verwies zu Beginn auf die vielen Erfolge der KJA in der vergangenen Spielzeit, wobei sie vor allem den (erneuten) Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft unserer Mädchen 19 besonders hervorhob. Matthias erklärte im Anschluss dann das Format für das traditionelle Eltern-Kind-Turnier, das beim Sommerfest jedes Jahr ausgetragen wird und dann konnte es auch schon losgehen.

Über 6 Spielrunden hinweg lieferten sich die 34 Doppelpaarungen (traditionell ein Spieler der KJA zusammen mit einem Elternteil) spannende Wettkämpfe im Schweizer System, wobei die besseren Spieler anstatt eines normalen Schlägers oft Handicaps wie Bratpfannen oder Mini-Schläger verwenden mussten. 

Nach schweißtreibenden Spielen wurde dann das üppige Buffet leergeräumt, wobei von Kuchen bis hin zu Leberkäs-Semmeln alles dabei war. Im Anschluss gab es dann noch die Siegerehrung des Turniers, wo neben den Plätzen 1 bis 3 traditionellerweise auch der vorletzte Platz einen Preis bekommt, bevor der Elternbeirat noch dem Trainerteam für das Engagement dankte und kleine Präsente an die Trainer verteilte. In diesem Zuge wurde dann auch gleich noch der neue BFDler für die kommende Saison vorgestellt, der zum ersten mal seit 5 Jahren nicht aus den eigenen Reihen kommt. 

Im Nachgang halfen dann noch alle fleißig beim Abbau, bevor es für viele der Spieler noch nach draußen auf den Fußballplatz ging, wo noch die ein oder andere Runde gespielt wurde.

 

Mit dem Sommerfest geht die Saison 2024/2025 offiziell zu Ende.

Ein großes Dankeschön geht an den Elterbeirat, alle freiwilligen Helfer, sowie die Eltern, die nicht nur beim Sommerfest tatkräftig mitgewirkt haben.

Ein weiteres Dankeschön geht an die Vereinsleitung, die Jugendleitung und das gesamte Trainerteam, die mit ihrer Organisation, ihrer Arbeit im Training (5 mal die Woche) und mit ihrem Coaching bei den Wettkämpfen an den Wochenenden maßgeblich an den diesjährigen Erfolgen beteiligt waren.

Und zuletzt ein großes Lob an alle Spieler der KJA, die bis zu 5 mal die Woche ins Training kommen um sich stets weiter zu entwickeln und stets 100% im Wettkampf geben. Die diesjährigen Erfolge sind die Früchte harter Arbeit. 

Diesen Artikel teilen

Weitere news