
Am vergangenen Wochenende starteten insgesamt acht Spielerinnen und Spieler der KJa beim TOP-14-Turnier in Thannhausen (13./14. September). Über zwei Tage hinweg traten in allen Konkurrenzen jeweils alle Teilnehmenden gegeneinander an und kämpften um die Meisterschaft.
Bei den U11-Mädchen ging Annabella Zhang an den Start. Mit ihren gerade einmal acht Jahren war sie zwei Jahre jünger als die meisten Konkurrentinnen. Am ersten Tag blieb sie ungeschlagen und spielte sich dadurch in die Entscheidung um die Oberen Plätze. Am zweiten Tag kämpfte sie sogar um den Turniersieg, musste sich jedoch zweimal geschlagen geben. Mit einem hervorragenden dritten Platz sicherte sie sich schließlich die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft.

In der U11 der Jungen vertraten Julian Weidinger, auf Position 3 gesetzt, und Neuzugang Rubio Cull die KJa. Julian musste sich am ersten Tag lediglich im vereinsinternen Duell gegen Rubio sowie gegen Mattis Rabl (TSV Dachau) geschlagen geben. Am zweiten Tag zeigte er jedoch sein ganzes Können, blieb ungeschlagen und setzte sich dank besserer Balldifferenz von rund 30 Bällen gegen Phillip Böttcher (TTC Langweid) durch. Damit holte er den Turniersieg und qualifizierte sich für die Bayerische Meisterschaft. Rubio erspielte sich eine starke 8:5-Bilanz, musste sich aber gleich dreimal unglücklich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Dennoch zeigte er ein souveränes Turnier und belegte am Ende einen sehr guten sechsten Platz.

Bei den U15-Mädchen starteten Annabell Funke (an Position 4 gesetzt) und Jessie Liao. Beide schlossen das Turnier mit einer Bilanz von 8:5 ab. Im vereinsinternen Duell behielt Annabell die Oberhand, musste sich aber den drei Topgesetzten sowie der stark aufspielenden Sophia Schiechl (MTV 1881 Ingolstadt) geschlagen geben. Trotz gleicher Satzbilanz wie ihre direkte Konkurrentin wurde sie aufgrund der schlechteren Balldifferenz Sechste. Jessie verlor zwar ebenfalls gegen die Spielerinnen der Plätze eins bis sechs, sorgte aber für eine Überraschung, indem sie die viertplatzierte Julia Bergemann (SV Esting) in fünf spannenden Sätzen besiegen konnte. Auch sie erreichte eine 8:5-Bilanz, wurde jedoch aufgrund der schlechteren Satz- und Balldifferenz Siebte.

In der Konkurrenz der U15-Jungen gingen David Dunaevskiy, Ihor Martynenko und Bohan Xiao an den Start. Ihor erwischte nicht seinen besten Tag und kam mit einer 4:9-Bilanz auf Rang 11.
Immerhin konnte er im vereinsinternen Duell gegen Bohan einen Sieg einfahren und lieferte David ein spannendes Match, das er erst im Entscheidungssatz mit 15:17 verlor.
David und Bohan waren beide im Mittelfeld gesetzt und sammelten gemischte Ergebnisse. David erreichte mit 7:6 eine positive Bilanz und besiegte unter anderem den späteren Zweit- und Drittplatzierten, konnte jedoch gegen die Plätze vier bis sieben nicht bestehen und verlor zudem gegen Bohan. Am Ende belegte er einen starken achten Platz.
Bohan, eigentlich noch ein U13-Spieler, hielt sich mit einer 6:7-Bilanz ebenfalls gut im Mittelfeld. Zwar musste er sich den meisten Topspielern geschlagen geben, konnte aber mit einem Sieg gegen den späteren Viertplatzierten Timo Westphal (DJK SpVgg Effeltrich) für eine Überraschung sorgen.
Am Ende des Wochenendes ging die KJa mit einer Goldmedaille, einer Bronzemedaille und vielen wertvollen Erfahrungen aus Thannhausen nach Hause.

