- Zeige in voller Größe
1) Am 9. September 1967 erzielte Gustav Jung die erste beide Tore des FC Bayern in Dortmund. Der Bundesliga-Debütant trifft im Stadion Rote Erde zum 1:0 und später auch noch zum zwischenzeitlichen 2:2. - Zeige in voller Größe
FC Bayern verlor am Ende trotzdem mit 3:6. Im Bild: "Stan" Libuda (li.) und "Katsche" Schwarzenbeck im Laufduell. - Zeige in voller Größe
2) Erst in seiner vierten Bundesliga-Saison gelingt dem FCB der erste Sieg in Dortmund. Am 19. April 1969 erzielt Helmut Schmidt (am Boden) in der 89. Spielminute aus kurzer Distanz den 1:0-Siegtreffer. - Zeige in voller Größe
Für den Mittelfeldspieler ist es sein zweites und letztes Bundesligator. Im Bild jubelt Schmidt (li.) mit "Bulle" Roth. - Zeige in voller Größe
3) Turbulent wird es, als Reinhard Saftig am 21. Mai 1983 in Dortmund sein Debüt als FCB-Cheftrainer feiert. - Zeige in voller Größe
Dieter Hoeneß, Udo Horsmann und Klaus Augenthaler (im Bild) schießen den FCB drei Mal in Führung. Der BVB gleicht durch Marcel Raducanu (2) und Manfred Burgsmüller drei Mal aus und geht durch Erdal Keser in Führung. Im Gegenzug erzielt Karl-Heinz Rummenigge den 4:4-Endstand. Die letzten drei Tore fallen innerhalb von vier Minuten. - Zeige in voller Größe
4) Das Spiel vom 19. April 1997 wäre eigentlich als unspektakuläres 1:1 - Tore durch Karl-Heinz Riedle (li.) und Ruggiero Rizzitelli (re.) - in die Bundesliga-Annalen eingegangen. - Zeige in voller Größe
Wären da nicht Lothar Matthäus und Andreas Möller gewesen. Das Privatduell der beiden gipfelte in der Heulsusen-Geste von Matthäus. - Zeige in voller Größe
5) Hitzig wurde es am 3. April 1999. Die 2:0-Pausenührung des BVB durch Heiko Herrlich (2) gleichen Alexander Zickler (li.) und Carsten Jancker (re.) aus. Sammy Kuffour (36., Rot) und Stefan Reuter (51., Gelb-Rot) müssen vorzeitig zum Duschen. - Zeige in voller Größe
In die Geschichte geht die Partie aber durch Oliver Kahn ein. Der FCB-Keeper knabbert in der ersten Halbzeit erst an Heiko Herrlichs Unterkiefer und zeigt dann eine Kung-Fu-Einlage gegen Stephane Chapuisat. Kurz vor Schluss sichert er den Bayern schließlich mit einem gehaltenen Elfmeter (Lars Ricken) einen Punkt. - Zeige in voller Größe
6) Hoch her geht es auch am 7. April 2001, als der FCB als Tabellenführer beim Zweiten gastiert. In der umkämpften Partie zückt Schiedsrichter Hartmut Strampe 12 Mal Gelb, 1 Mal Gelb-Rot (Lizarazu) und 2 Mal Rot (Effenberg, Evanilson). Bis heute gab es in keiner Bundesligapartie mehr Karten. - Zeige in voller Größe
Nach Toren endet die Partie 1:1. Roque Santa Cruz (li.) trifft für Bayern, Fredi Bobic gleicht aus. Am Ende prallt noch ein Freistoß von Tomas Rosicky vom Lattenkreuz direkt in den Armen von Oliver Kahn. - Zeige in voller Größe
7) Der höchste Bundesliga-Auswärtssieg des FC Bayern in Dortmund datiert vom 12. September 2009. Bastian Schweinsteiger bejubelt damals ein 5:1 (1:1). - Zeige in voller Größe
Neben Mario Gomez, Bastian Schweinsteiger und Franck Ribéry trägt sich in der zweiten Halbzeit ... ein ganz besonderer Spieler in die Torschützenliste ein: Thomas Müller erzielt seine ersten beiden Bundesliga-Tore.
Themen dieser Bildergalerie