Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
jubel_dortmund_ima_080417
Vereinslogo FC Bayern München
bvb500x500
Vereinslogo FC Bayern München
bvb500x500

FC Bayern ist „bereit für Real“

„Oh, wie ist das schön!“ Schon Minuten vor dem Abpfiff des Spitzenspiels zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund sangen die Fans des deutschen Rekordmeisters in der ausverkauften Allianz Arena aus vollen Kehlen ihre Freude heraus. Mit 4:1 führte der FCB zu diesem Zeitpunkt gegen den BVB und zeigte sich nach einer insgesamt sehr starken Vorstellung gerüstet für das nun anstehende Champions-League-Viertelfinale gegen Titelverteidiger Real Madrid. „Wir haben gut gespielt, alles war in Ordnung. Wir sind bereit für Real“, sagte Trainer Carlo Ancelotti.

„Wenn man gegen eine sehr, sehr gute Mannschaft, die auch im Viertelfinale der Champions League steht, so klar zuhause gewinnt und so spielt, wie wir heute gespielt haben, kann man sehr, sehr zufrieden sein“, resümierte Kapitän Philipp Lahm nach dem Schlusspfiff. „Wir haben ein schwieriges Spiel erwartet, aber wir haben Dortmund keine Chance gelassen“, erklärte auch Arjen Robben. „Wie wir gespielt haben, war richtig gut. Das hat Spaß gemacht und gibt uns Selbstvertrauen.“

Spielfreudig und torgefährlich

Vier Tage nach der unnötigen 0:1-Niederlage in Hoffenheim wollte der FC Bayern die richtige „Antwort geben“, wie Innenverteidiger Jérôme Boateng sagte. Von Beginn an ließen die Hausherren keine Zweifel daran aufkommen und präsentierten sich lauffreudig, spielfreudig und torgefährlich. „Wir haben es gut geschafft, unser Positionsspiel aufzuziehen und trotzdem Torgefahr zu versprühen, im eigenen Ballbesitz aggressiv zu spielen“, analysierte Lahm und meinte: „Es gibt heute wenig zu verbessern.“

Franck Ribéry (4. Minute) und Robert Lewandowski (10.) sorgten für die schnelle Zwei-Tore-Führung, der stark aufspielenden Robben (49.) und erneut Lewandowski (68./Foulelfmeter) machten im zweiten Durchgang alles klar. „Wir hatten in der Summe heute keine Chance. Der FC Bayern ist das höchste Niveau, das dir begegnet“, erklärte BVB-Trainer Thomas Tuchel, dessen ersatzgeschwächtes Team nur in der ersten Halbzeit das Spiel etwas offen halten konnte und durch Raphael Guerreiro (20.) zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer kam.

Gegen Real noch „einen drauflegen“

„Wenn man den Monat sieht, dann warten schon noch ein paar Aufgaben, deswegen war es in Sachen Bundesliga wichtig, dass wir heute gewonnen haben“, stellte Lahm die Bedeutung des Heimsiegs gegen die Dortmunder heraus. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf den Zweiten RB Leipzig bei sechs noch ausstehenden Partien. Drei Siege benötigt die Elf von Trainer Carlo Ancelotti noch, um den fünften Titelgewinn in Folge perfekt zu machen.

Doch zunächst richtet sich der Blick der Bayern auf die Königsklasse, in der am kommenden Mittwochabend der spanische Rekordmeister Real Madrid in München gastiert. „Wir spielen gegen eine absolute Topmannschaft, die auf jeder Position top besetzt ist. Wir müssen unser ganzes Potenzial abrufen“, weiß Lahm um die Schwere der Aufgabe. Und Robben meinte: „Mittwoch müssen wir noch einen drauflegen. Wir müssen von der ersten Minute an das Signal abgeben, dass hier nichts zu holen ist, dass wir das Spiel gewinnen wollen.“

Diesen Artikel teilen