




Vier Jahre lang trug er das Trikot des FC Bayern, bestritt zwischen 2007 und 2011 insgesamt 109 Pflichtspiele für den Rekordmeister und feierte in der Zeit zwei Double-Gewinne. Am Samstag kehrt Hamit Altintop erstmals seit 2012 (damals in Diensten von Real Madrid) mit dem SV Darmstadt 98 in die Allianz Arena zurück. Im Bayern-Magazin sprach der inzwischen 34-Jährige über seine Zeit in München, sein Engagement bei den Lilien und seine Pläne nach der aktiven Karriere.
Das Interview mit Hamit Altintop
Hamit, nach gut fünf Jahren wirst du am Samstag wieder mal in der Allianz Arena zu Gast sein. Mit welchen Erinnerungen kommst Du nach München?
Hamit Altintop: „Ich freue mich auf die bekannten Gesichter und auf die Arena. Natürlich denke ich auch an die beiden Meisterschaften oder die vielen Spiele in der Champions League. Ich komme mit vielen positiven Erinnerungen zurück nach München.“
Insgesamt vier Jahre München und FC Bayern: welche Rolle spielt dieses Kapitel in Deiner Karriere?
Altintop: „Eine sehr große Rolle. Vier Jahre sind rund ein Viertel meiner Karriere, also eine extrem wichtige Zeit. Für Bayern zu spielen war etwas Besonderes, mit diesem Verein bin ich zweimal Meister geworden und zweifacher Pokalsieger.“
Hast du noch Kontakt zu alten Weggefährten? Ein paar Jungs von damals sind ja noch dabei wie Franck, Philipp, Arjen usw.
Altintop: „Mit Franck habe ich ab und zu Kontakt, und ich freue mich natürlich sehr, die Jungs wiederzusehen. Viel Kontakt habe ich noch zu Zeugwart Thomas Reschke, mit dem ich mich sehr gut verstehe.“
Wie kam es im Winter zum Engagement bei den Lilien?
Altintop: „Nach den Verletzungen bei Galatasaray habe ich gemerkt, dass ich eine Veränderung brauche. Als dann die Möglichkeit zur Rückkehr in die Bundesliga bestand, ist alles sehr schnell gegangen. Darmstadt war eine große Herausforderung, die mich gereizt hat, und ich liebe einfach den Fußball. Zudem war Torsten Frings ein Riesenfaktor dafür, dass dieser Wechsel innerhalb von 24 Stunden zustande kam.“
Schalke, Bayern, Real, Galatasaray lauten Deine Ex-Vereine. Klingt nach einer großartigen Karriere, auf allen Stationen ist dir aber eins treu geblieben: das Verletzungspech. Bist Du trotzdem zufrieden, wie alles gelaufen ist?
Altintop: „Ich bin stolz darauf, in jedem Training und jedem Spiel alles gegeben zu haben. Vier Meisterschaften, diverse Pokalerfolge und das Champions League Finale 2010 - das sind Erlebnisse, auf die ich sehr gerne zurückblicke und die mich auch zufrieden machen.“
Dein Vertrag läuft nach der Saison aus. Wie ist die Tendenz für die Zeit danach?
Altintop: „Ich möchte noch weiter Fußball spielen, solange ich auf diesem Niveau mithalten kann. Aktuell habe ich aber noch keine klare Tendenz, wo das sein wird.“
Du wirst im Dezember 35 Jahre alt. Gibt es schon Pläne für die Zeit nach der Profi-Karriere?
Altintop: „Ich würde gerne im Fußballbereich bleiben. Wo genau, das wird sich entscheiden, wenn es soweit ist. Ich kann mir auch einen Trainerjob vorstellen. Trainer ist ein unglaublich intensiver Beruf, in dem man sich aber sehr gut entfalten und verwirklichen kann.“
Das Interview mit Hamit Altintop und noch vieles mehr rund um das Heimspiel des Rekordmeisters gegen den SV Darmstadt 98 lesen Sie im ePaper des aktuellen Bayern-Magazins.
Themen dieses Artikels