
Im modernen Fußball heißt es immer wieder, dass ein guter Torwart auch mitspielen können muss. Dass dies keine wirkliche Neuheit ist, bewies Fritz Kosar (im Bild links neben Sepp Maier und Tschik Cajkovski) bereits in den 1950er und 60er Jahren als Keeper des FC Bayern. Der eigentliche Schlussmann kam gelegentlich als Feldspieler zum Einsatz und erzielte 1962 beim 6:0-Sieg im Hinspiel gegen den irischen Meister Drumcondra Dublin in der 2. Runde des Messepokals (dem Vorläufer des UEFA Pokal-Wettbewerbs) sogar einen Treffer per Kopf. Am Dienstag, den 7. Mai, feiert er seinen 80. Geburtstag.
Kosar ist ein wahres Kind des FC Bayern, kam bereits mit zehn Jahren zum FCB und blieb dort bis 1969. Nachdem der Torhüter die Jugendabteilungen durchlaufen hatte, schaffte er es in die erste Mannschaft und war lange Zeit Stammkeeper – ehe ihn der aufstrebende Sepp Maier verdrängte. Dennoch hatte Kosar großen Anteil am Aufstieg des heutigen Rekordmeisters in die Bundesliga und holte die ersten großen Titel für seinen Heimatverein. 1967 wurde er Europapokalsieger der Pokalsieger, den DFB-Pokal gewann er 1966, 1967 sowie 1969. Im gleichen Jahr wurde er darüber hinaus Deutscher Meister und sicherte den Bayern somit das erste Double der Vereinsgeschichte. fcbayern.com gratuliert herzlich!