
Mit vier Spielern des FC Bayern in der Startelf kam die deutsche Nationalmannschaft zum zweiten Sieg im zweiten Spiel der EM-Qualifikation. Die DFB-Elf bezwang Weißrussland mit 2:0 (1:0) und bleibt somit in Gruppe C weiter auf Platz zwei (6 Punkte) hinter Nordirland (9), das ein Spiel mehr absolviert hat. Für Kingsley Coman verlief der Abend nicht so positiv. Der 22 Jahre alte Münchner Flügelflitzer wurde bei der 0:2 (0:2)-Niederlage Frankreichs in der Türkei erst zur Pause eingewechselt.
DFB-Coach Marcus Sorg, der den abwesenden Bundestrainer Joachim Löw vertrat, bot in Borissow Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich und Serge Gnabry (bis zur 71. Minute) in der Startformation auf. Dazu wurde Leon Goretzka in der 81. Minute eingewechselt, Sven Ulreich kam nicht zum Einsatz. Die Münchner hatten großen Anteil am Erfolg der Mannschaft, Neuer beispielsweise hielt seinen Kasten mit einigen starken Paraden sauber und Kimmich bereitete das 1:0 durch Leroy Sané (12.) mit einem feinen Pass in die Spitze vor. Den 2:0-Endstand besorgte Marco Reus in der 62. Minute.
Im türkischen Konya musste Coman bis zur 46. Minute auf seinen Einsatz warten, zu diesem Zeitpunkt lag sein Team jedoch bereits mit 0:2 durch die Treffer von Kaan Ayhan (30.) und Cengiz Ünder (40.) zurück. Der künftige Münchner Benjamin Pavard spielte die kompletten 90 Minuten. Mit Comans Einwechslung bekam Frankreichs Offensive etwas mehr Schwung, ein Tor wollte jedoch nicht gelingen. Damit belegt der Weltmeister (6) in Gruppe H nach drei Spieltagen den zweiten Platz hinter der Türkei (9).
Die Möglichkeit für Coman & Co. mit dem heutigen gegner gleichzuziehen bietet sich bereits beim nächsten Quali-Spiel in Andorra am Dienstag, 11. Juni (20:45). Die deutschen Nationalspieler treten zeitgleich in Mainz gegen Estland an.