Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
02_freekicks_get_200719

Fan-Partys, WM-Bewerbung und der Real-Kracher

Tag 6 der Audi Summer Tour stand ganz im Zeichen des Gigantenduells mit Real Madrid. Die Zuschauer im NRG Stadium sahen ein unterhaltsames Spiel, das der FC Bayern mit 3:1 (1:0) für sich entschied. „Ich möchte beiden Mannschaften zu einem wirklich tollen Spiel gratulieren“, fasste Niko Kovac die Partie zusammen, in der es „Chancen hüben wie drüben.“ gab. Doch auch schon vor der rasanten Begegnung war einiges los rund um den deutschen Rekordmeister. fcbayern.com fasst die Ereignisse des Tages noch einmal zusammen.

Anschwitzen vor dem großen Spiel

Schon am Vormittag vor der Begegnung mit dem 13-fachen Sieger im Landesmeisterwettbewerb standen die Bayern auf dem Platz. Trainer Kovac rief sein Team zu einer knapp anderthalbstündigen Einheit auf dem Trainingsgelände auf dem Campus der University of Houston zusammen, um die letzten Feinheiten für die Partie gegen die Madrilenen am Abend einzustudieren.

FCB-Vorstand und Giovane Elber mit DeAndre Hopkins beim „Freekicks Soccer Program“

Houston ist eine von 17 Anwärtern als einer der zehn Austragungsorte in den USA bei der Weltmeisterschaft 2026. Um den Fußball weiter in der Stadt zu fördern rief das Bewerbungskomitee gemeinsam mit NFL-Star DeAndre Hopkins von den Houston Texans das „Freekicks Soccer Program“ ins Leben, das Jugendlichen unabhängig von ihren sozialen Möglichkeiten den Zugang zum Fußball erleichtern soll. Der FC Bayern unterstützt das Projekt und war bei der Eröffnung am Vormittag mit Bayern-Legende Giovane Elber vor Ort, der ein Training für Jugendliche leitete.

Ebenfalls bei der Veranstaltung waren eine Delegation des FC Bayern um den Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsmitglied Jörg Wacker sowie den 1. Vizepräsident Prof. Dr. Dieter Mayer, den 2. Vizepräsident Walter Mennekes und Rudolf Vidal, Geschäftsführer der US-Tochtergesellschaft FC Bayern Muenchen LLC. Der einstige Weltklassestürmer Rummenigge ließ es sich auch nicht nehmen, bei der Veranstaltung ebenfalls mit den Nachwuchskickern auf dem Rasen Fußball zu spielen.

Bayern-Expertise für Houstons WM-Bewerbung

Am späten Vormittag ging es für die Bayern-Delegation weiter zum Brunch im River Oaks Country Club. Dort diskutierten Karl-Heinz Rummenigge, Bayern-Legende Lothar Matthäus, Bob Harvey, CEO der Greater Houston Partnership, sowie der Präsident der Houston 2026 Bid Comittee, Chris Canetti, gemeinsam über die Bewerbung der texanischen Metropole. Beim Podiumsgespräch teilte Rummenigge zudem die Erfahrungen des FC Bayern, der mit der Allianz Arena bei der Weltmeisterschaft 2006 ebenfalls einen der Spielorte stellte.

Buntes Treiben vor Anpfiff

Am Nachmittag trafen sich knapp 500 einheimische Anhänger des Rekordmeisters in der Innenstadt von Houston, um sich in der Bar Little Woodrow’s Midtown gemeinsam mit den Bayern-Legenden Matthäus, Elber und Raimond Aumann auf den Kracher am Abend einzustimmen. Die drei Ex-Spieler standen für Autogramme und Selfies bereit und Moderator Stephan Lehmann sorgte für beste Unterhaltung. Auch auf der Fan-Zone rund um das NRG Stadium war vor Anpfiff einiges los – der FC Bayern war mit einigen Ständen vertreten und lud die Fans unter anderem ein, sich mit dem Robo-Keeper zu messen.

Diesen Artikel teilen