




Der letzte Tag der Audi Summer Tour begann gemütlich – Niko Kovac verzichtete auf die Trainingseinheit am Vormittag und schickte sein Team stattdessen auf einen Spaziergang durch Kansas City. Nach etwas Nachmittagsruhe ging es dann aber wieder heiß her: Zum Abschluss der USA-Reise gewann der FC Bayern im Children's Park mit 1:0 (1:0) gegen den 18-maligen italienischen Meister AC Mailand (zu den Highlights).
„Wir haben heute noch ein richtig gutes Spiel hingelegt. Die Spieler haben in beiden Halbzeiten alles gegeben, noch das ein oder andere an Chancen kreiert, was man zu Toren hätte machen können. Ich finde, dass wir die Zeit hier sehr gut genutzt haben“, sagte Niko Kovac, ehe es direkt aus dem Stadion zum Flughafen und noch in der Nacht zurück nach München ging. Was sonst noch vor dem Abflug an Tag 9 der Tour passierte, hat fcbayern.com zusammengefasst.
Rummenigge und Wacker ziehen positives Fazit
Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge und Jörg Wacker, Vorstand Internationalisierung und Strategie, sprachen am Vormittag auf einer Pressekonferenz im Teamhotel mit Medienvertretern über die diesjährige Audi Summer Tour des FC Bayern. Beide zogen ein vollends positives Resümee und dankten allen Beteiligten, die an der Organisation und Durchführung der Reise beteiligt waren. „So wie die Tour organisiert war, muss man sagen, dass es nicht perfekter geht“, fasste Rummenigge den Trip in die USA zusammen.
Elber auch am Geburtstag im Einsatz
Auch an seinem 47. Geburtstag war Bayern-Legende Giovane Elber für den deutschen Rekordmeister unterwegs und traf sich am Vormittag gemeinsam mit Lothar Matthäus zum Gespräch mit internationalen Medien im Children’s Mercy Park. fcbayern.com zieht den Hut vor so viel Einsatzwillen und wünscht an dieser Stelle natürlich auch noch alles Gute zum 47., Giovane!
Fan-Events rund ums Spiel
Damit war der Tag für die beiden Legenden aber noch lange nicht vorbei! Zum Spiel gegen den AC Mailand lud der FC Bayern seine Anhänger am Nachmittag zu einem Fan-Fest im No Other Pub in der Innenstadt von Kansas City ein. Stephan Lehmann führte durchs Programm, Elber und Matthäus schrieben fleißig Autogramme, standen für Fotos parat – und auch ein obligatorisches Geburtstagsständchen für den Jubilar durfte selbstverständlich nicht fehlen. Später ging es weiter zum Stadion, wo der Rekordmeister schon vor dem Anpfiff für Unterhaltung bei den Fans sorgte. Neben Selfies mit den Legenden gab es auch unter anderem die Möglichkeit, sich mit der Meisterschale ablichten zu lassen.
Themen dieses Artikels