

- 45'+3Leon Goretzka
- 45'+3Leon Goretzka
- 49'Hakan Calhanoglu
- 49'Hakan Calhanoglu
- 45'Thiago Alcántara für Corentin Tolisso
- 45'Sven Ulreich für Neuer
- 45'Ivan Mihaljevic für Joshua Kimmich
- 59'Sarpreet Singh für Renato Sanches
- 59'David Alaba für Kingsley Coman
- 80'Angelo Stiller für Thomas Müller
- 45'Andrea Conti für Theo Hernández
- 58'Patrick Cutrone für Daniel Maldini
- 90'+1Antonio Mionic für Samu Castillejo
- 90'+1Marco Brescianini für Fabio Borini
- 45'Thiago Alcántara für Corentin Tolisso
- 45'Sven Ulreich für Neuer
- 45'Ivan Mihaljevic für Joshua Kimmich
- 45'Andrea Conti für Theo Hernández
- 58'Patrick Cutrone für Daniel Maldini
- 59'Sarpreet Singh für Renato Sanches
- 59'David Alaba für Kingsley Coman
- 80'Angelo Stiller für Thomas Müller
- 90'+1Antonio Mionic für Samu Castillejo
- 90'+1Marco Brescianini für Fabio Borini
Bayern überzeugen beim Testsieg gegen Mailand
Verdienter Sieg zum Abschluss der Audi Summer Tour 2019. Der FC Bayern hat den AC Mailand am Dienstagabend in Kansas City bei der Premiere des neuen Champions-League Trikots (seit Dienstag hier erhältlich) mit 1:0 (1:0) geschlagen und reist somit mit zwei Siegen und einer Niederlage beim International Champions Cup zurück nach München. Das Tor des Tages im Children's Mercy Park erzielte Leon Goretzka in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+3 Minute).
Die Bayern überzeugten vor 18.496 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Sporting Kansas City mit gutem Kombinationsspiel, hatten mehr von der Partie und drängten den Gegner die meiste Zeit an den eigenen Strafraum. Kurz nach dem Abpfiff ging es für die Mannschaft von Niko Kovac zum Flughafen und zurück in die Heimat.
Javi Martínez und Serge Gnabry fehlten aufgrund von muskulären Problemen im Aufgebot – eine Vorsichtmaßnahme. Außerdem musste Robert Lewandowski ebenfalls wegen muskulärer Probleme nach dem Aufwärmen passen. Von der Tribüne aus sah das Trio eine flotte Partie, bei der der FCB deutlich mehr vom Spiel, Milan jedoch durch Theo Hernández, Lucas Biglia (beides 4.) und Daniel Maldini die besseren Chancen hatte. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang Goretza (45.+3) nach feinem Zuspiel von Joshua Kimmich doch noch die hochverdiente Führung.
Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild des ersten Durchgangs. Die Bayern waren spielbestimmend, mussten sich aber bei Sven Ulreich bedanken, der glänzend gegen Patrick Cutrone (64.) parierte. Auf der Gegenseite hatte Thomas Müller (71.) Pech mit einem Kopfball und David Alabas Fernschuss (79.) segelte nur knapp über das Ziel. So blieb es bei der knappen, aber gerechten Führung.
FC Bayern - AC Mailand 1:0 (1:0)
Neuer (46. Ulreich) – Kimmich (46. Mihaljevic), Süle, Pavard, Davies – Tolisso (46. Thiago) – Müller (80. Stiller), Goretzka, Sanches (59. Singh), Coman (59. Alaba) – Arp
Hoffmann - Zaiser, Poznanski, Johansson, Kehl
G. Donnarumma – Calabria, Gabbia, Strinic, Hernández (45. Conti) – Calhanoglu, Biglia, Borini (90.+1Brescianini) – Piatek, Maldini (59. Cutrone), Castillejo (90.+1 Mionic)
Plizarri, A. Donnarumma - Capanni, Capone
Allen Chapman (USA)
18.496 (ausverkauft)
1:0 Goretzka (45.+3)
- / Calhanoglu