Auf dieses Turnier können sich die Fans des FC Bayern freuen! Die Qualifikation zur Europameisterschaft im Sommer 2020 ist so gut wie beendet – bei den Playoffs im März werden die letzten vier Startplätze vergeben. Neben Manuel Neuer, Serge Gnabry, Niklas Süle, Leon Goretzka und Joshua Kimmich haben sich auch die übrigen europäischen Nationalspieler des deutschen Rekordmeisters mit ihren Auswahlen ein Ticket für die EM gesichert – und waren an den Erfolgen maßgeblich beteiligt.
Mit drei Gnabry-Treffern sowie einem Doppelpack von Leon Goretzka sicherte sich die DFB-Elf am Dienstagabend den Gruppensieg – und damit in der Vorrunde drei Spiele in der Münchner Allianz Arena. Neuer & Co. dürfen die EM also in ihrem Wohnzimmer vor heimischer Kulisse beginnen. „Das ist eine Riesen-Nummer. Es fühlt sich fast an, wie eine Heim-WM“, freute sich Goretzka.

Doch nicht nur Deutschland qualifizierte sich dank großer Bayern-Hilfe. Robert Lewandowski schoss seine Polen mit insgesamt sechs Treffern zum Gruppensieg und auch Ivan Perišić war mit drei Toren Top-Torjäger seiner Kroaten auf dem Weg zu Platz eins in Gruppe E. Bei Frankreich gehörten Benjamin Pavard, Lucas Hernández, Corentin Tolisso und Kingsley Coman zum festen Bestandteil der Mannschaft von Didier Deschamps und auch sie schlossen ihre Vorausscheidung an der Spitze ab.
Gleiches gelang der spanischen Nationalmannschaft, bei denen Thiago vier Vorlagen beisteuerte. David Alaba musste sich mit seinen Österreichern lediglich Lewandowskis Polen geschlagen geben. Der zweite Platz in Gruppe G berechtigt aber ebenso zur Teilnahme an der EURO 2020. Aus Sicht des FC Bayern war die Qualifikation also ein voller Erfolg und somit werden alle Münchner am 30. November gebannt auf Bukarest blicken, wo die Gruppenauslosung stattfinden wird. Eine der brennensten Fragen: Treffen die FCB-Spieler im Sommer in direkten Duellen aufeinander?

Themen dieses Artikels