Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
200207_giovane-elber-in-nigeria_fcb-yc2020

Erfolgreicher Auftakt für den FC Bayern Youth Cup 2020 in Nigeria

Ende Januar erfolgte der Start zur neunten Auflage des international ausgetragenen FC Bayern Youth Cups in Nigeria. Es ist bereits die dritte Ausgabe in dem westafrikanischen Land, in dem die lokalen Qualifikationen bereits im November und Dezember des letzten Jahres in 14 Städten gestartet wurden. Insgesamt nahmen mehr als 7.000 Jugendliche an den verschiedenen Qualifikationsturnieren teil. Für das nationale Finale Ende Januar war unser FC Bayern Botschafter Giovane Elber vor Ort – sein erster Besuch überhaupt in Nigeria!

200205_update-international-februar-2020_fcb

Finalspiele am 25. und 26. Januar in Lagos

Bevor am 25. und 26. Januar die Finalspiele des FC Bayern Youth Cups in Lagos ausgetragen wurden, absolvierte Elber bereits zahlreiche Medien-Termine und einen TV-Studiobesuch in Abuja. Zudem stand eine Trainingseinheit samt fachlichem Austausch mit Trainern des regionalen Fußballverbands in Abuja auf dem Plan unseres ehemaligen Ausnahmestürmers. Anschließend ging es für ihn nach Lagos. Hier fieberten die Jugendlichen bereits seinem Eintreffen entgegen.

Unvergessliche Erinnerungen und Erlebnisse

Im Gepäck hatte Giovane außerdem die Meisterschale, sodass sich die jungen Spieler und alle anderen Besucher bei dem Turnier mit unserer FC Bayern Legende fotografieren lassen konnten. Am Ende des Tages wurden die zehn besten Spieler ausgewählt und als Vertreter ihres Landes für das Finale in Deutschland ermittelt. Wie immer konnten nicht nur die teilnehmenden Spieler den FC Bayern hautnah erleben, sondern Fans und Fanclubs hatten ebenfalls die Chance, ein paar unvergessliche Erinnerungen und Erlebnisse zu sammeln.

200207_fc-bayern-yc-nigeria-2020

Modus des FC Bayern Youth Cup

Der FC Bayern Youth Cup ist die älteste und gleichzeitig größte – von einem Fußballclub veranstaltete – Jugendfußballturnierserie der Welt: Bis heute nahmen mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche aus aller Welt teil! Für die diesjährige Ausgabe plant der deutsche Rekordmeister aktuell mit nationalen Ausscheidungen in China, USA, Thailand, Singapur, Japan, Südkorea, Äthiopien, Nigeria, Togo, Österreich und Deutschland.

Die lokalen Qualifikationsrunden laufen auf ein großes nationales Finale („FC Bayern National Final“) hinaus. Dort werden die zehn talentiertesten Spieler (Jungs im Alter von 14 bis 16 Jahren) von dem anwesenden FC Bayern Repräsentanten ausgewählt, um gemeinsam ihr Land beim „FC Bayern Youth Cup World Final“ in München zu vertreten. Das World Final findet jährlich am Folgetag des letzten Bundesliga Heimspiels des FC Bayern in der Allianz Arena statt.

Infos zum letzten FC Bayern Youth Cup World Final im Mai 2019 gibt es hier:

Die „National Teams“ reisen bereits einige Tage zuvor an, um an einem vier- bis fünftägigen Trainingscamp an der Säbener Straße teilzunehmen und mit FC Bayern Jugend-Trainern zu trainieren. Zusätzlich erhalten die Spieler aus aller Welt ein umfassendes Rahmenprogramm während ihres Aufenthalts in München. So treffen sie Profis des FC Bayern, besichtigen die Stadt München, besuchen das letzte Bundesliga Heimspiel des FC Bayern und nehmen letztendlich am FC Bayern Youth Cup World Final auf dem Rasen der Allianz Arena teil.

FC Bayern Trainer in der USA im Einsatz

Neben Nigeria war der FC Bayern zu Beginn des Jahres auch in Amerika unterwegs. Anfang Januar reiste Thomas Döllner, internationaler Jugendtrainer des FC Bayern, nach Palm Desert (Kalifornien), um dort im Zeitraum vom 11. und 12. Januar den FC Bayern Junior Showcase zu betreuen. Bei dem Turnier für Spieler von der U8 bis zur U14, nahmen insgesamt 110 Teams teil. Anschließend ging es für unseren Coach noch weiter zu zwei Clubs im Bundesstaat Kalifornien. Diese Clubs sind Teil unserer langjährigen nordamerikanischen Grassroots-Partnerschaft. Verschiedene Trainingseinheiten für Jungs und Mädchen in unterschiedlichen Altersstufen rundeten den Besuch in den USA ab!

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen