Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
200417_lahmalonso

Der letzte internationale Auftritt von Lahm und Alonso

An diesem Abend verabschiedeten sich zwei ganz Große von der internationalen Bühne. Am 18. April 2017 gastierte der FC Bayern zum Rückspiel im Viertelfinale der Champions League bei Real Madrid. Es wurde ein unglaublich packendes und mitreißendes Duell zweier absoluter Topmannschaften. Am Ende mussten sich die Münchner nach großem Fight in der Verlängerung geschlagen geben. Für Philipp Lahm und Xabi Alonso, die im darauffolgenden Sommer ihre Karriere beendeten, sollte es der letzte Auftritt auf internationalem Parkett sein.

rmafcb_16_get_180417
Robert Lewandowski traf per Strafstoß zur Führung für die Bayern.

Die Bayern gingen mit einer schwierigen Hypothek in die Partie, das Hinspiel in München hatte der FCB mit 1:2 verloren. Madrid startete aggressiv ins Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu, erarbeitete sich viele Chancen, doch Manuel Neuer hielt alles und somit seine Bayern weiterhin im Spiel. Nach der Pause erwischten die Münchner einen guten Start, Robert Lewandowski traf per Foulelfmeter zum 1:0. In Minute 76 konnte Cristiano Ronaldo für Real ausgleichen. Die Bayern ließen sich davon aber nicht beirren und egalisierten nur zwei Minuten danach durch ein Eigentor von Sergio Ramos (78.) die Hinspielniederlage.

Bayern unterliegen in der Verlängerung

Sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sah Arturo Vidal eine fragwürdige Gelb-Rote-Karte. Nichtsdestotrotz zwang der FCB die Madrilenen in die Verlängerung. Dort mussten sich die Münchner aber in Unterzahl geschlagen geben. Zwei weitere Treffer von Ronaldo und ein Tor von Marco Asensio sorgten für den 2:4-Endstand.

170418_realfcb_get

Die Enttäuschung auf Seiten der Bayern, die bis zuletzt aufopferungsvoll gekämpft hatten, war entsprechend groß. Nach dem Schlusspfiff fielen sich Lahm und Alonso in die Arme. Für beide war der Moment der Abschluss ihrer außerordentlich erfolgreichen Laufbahn auf internationaler Ebene. Zwei Weltmeister- und Europameistertitel, drei Champions-League- und UEFA-Supercup-Siege sowie eine Klub-Weltmeisterschaft vereinten die beiden in ihren außergewönlichen Karrierern - und nun gaben sie gemeinsam ihren Abschied von der Königsklasse.

Die besten K.o.-Spiele des FC Bayern zwischen 2011 und 2020 könnt ihr euch hier nochmal durchlesen:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen