41 Punkte, drei Zähler hinter Platz zwei, aktuell auf Rang sieben notiert – die FC Bayern Amateure stehen in der 3. Liga nach einer bärenstarken Rückrunde wunderbar da. Da der Wettbewerb nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie aber aktuell ruht, wagt fcbayern.com einen ersten Rückblick. In Teil eins geht es um eine nervenaufreibende Hinrunde, in der die Bayern unter anderem das Münchner Derby bestritten und nach 19 Spieltagen mit 22 Punkten zwei Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt lagen.
Die aktuelle Tabelle der 3. Liga. Nach der Hinrunde legten die Amateure eine Aufholjagd hin 👇

1. Erster Saisonsieg in der HGK
Jawoll! Oliver Batista-Meier und Lukas Mai hießen die Helden an diesem hochsommerlichen Tag Ende Juli. Der FCB fuhr dank des sehenswerten Weitschusses des 18-jährigen Batista-Meier im ersten Heimspiel in der Hermann-Gerland-Kampfbahn (HGK), wie das Grünwalder Stadion von den Bayern-Fans liebevoll genannt wird, den ersten Saisonerfolg gegen den KFC Uerdingen (2:1) ein. Innenverteidiger Mai rettete den Sieg in der vierten Minute der Nachspielzeit mit einer aufopferungsvollen Rettungstat auf der Linie über die Zeit.
2. Wriedt-Festspiele beim ersten Kantersieg
„Wer weiß, was auf dem Platz geschieht? Otschi, Otschi Wriedt!" Am 10. Spieltag feierte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß durch das 4:1 bei Preußen Münster den bis dato höchsten Saisonsieg. In einer rauschenden ersten Halbzeit erzielte Mittelstürmer Wriedt drei blitzsaubere Treffer, die ihn in der Torschützenliste nach oben spülten. Diese führt der 25-Jährige auch aktuell mit 17 Toren an.
3. Dajaku-Traumtor aus über 50 Metern
Damit war die Diskussion um das Tor des Jahres schon am 11. Drittliga-Spieltag beendet. Leon Dajaku sicherte mit seinem Tor zum 2:0-Endstand gegen Eintracht Braunschweig den dritten Amateure-Sieg in Folge – und wie! Der 18-Jährige versenkte das Spielgerät aus über 50 Metern im Eintracht-Gehäuse und sagte nach Schlusspfiff: „Ich dachte, ich versuch’s einfach mal.“ Der Jubel im Lager der formstarken Münchner kannte am letzten Wiesn-Sonntag also keine Grenzen, war es für Aufstiegsaspirant Braunschweig doch auch die erste Auswärtsniederlage der Saison.
4. Kein Sieger im Duell Rot gegen Blau
Wer wissen wollte, was ein Stadtderby ausmacht, musste an diesem 24. November im Grünwalder Stadion sein: ausverkauftes Haus mit 15.000 Zuschauern, elektrisierende Stimmung, hochmotivierte Spieler auf beiden Seiten, oder kurz: Sechzig gegen Bayern! Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den in Rot gekleideten Gästen, die durch Wriedts Strafstoß in Führung gingen. Die FCB-Reserve verpasste es im Anschluss, zu erhöhen. Der zweite Durchgang ging dann an die Löwen, Christian Früchtl im Bayern-Kasten musste starke Paraden zeigen. Nach dem Ausgleich der Gastgeber blieb es am Ende beim leistungsgerechten 1:1 im Highlight-Spiel der Drittliga-Hinrunde.
Hier geht's zu den Highlights der bisherigen Rückrunde der Bayern Amateure in der 3. Liga👇
Themen dieses Artikels