Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
hoenesss0207

Sebastian Hoeneß: „Am Campus entsteht etwas“

Noch zweimal schlafen. Dann steigt am Samstag das Meisterschaftsfinale der 3. Liga. Gewinnen die FC Bayern Amateure ihre Auswärtspartie beim 1. FC Kaiserslautern, küren sie sich als erste Zweitmannschaft der Drittliga-Historie zum Meister. Zwei Titel hat die FCB-Reserve ohnehin schon sicher: Toptorjäger Otschi Wriedt (24 Treffer) und Erfolgstrainer Sebastian Hoeneß wurden zum Spieler und Trainer der Saison gewählt. Im 1:1-Talk mit FC Bayern TV spricht der 38-jährige Hoeneß, der Aufsteiger FC Bayern II in seiner Premierensaison als Amateure-Coach direkt an die Tabellenspitze führte, über die fantastische Saison, seine Spielphilosophie, die Stützen der Mannschaft, den Austausch mit Profitrainer Hansi Flick und Ziele der Zukunft.

Abonniert jetzt FC Bayern TV LIVE und schaut Euch das komplette Interview an:

1. Über die Spielphilosophie der Amateure

„Wir hatten schon vor der Saison den Plan, attraktiven und offensiv ausgerichteten Fußball zu spielen. Dafür steht auch der komplette Club FC Bayern München. Das wollen wir als zweite Mannschaft natürlich auch abbilden und das haben wir über die gesamte Saison überwiegend auf den Platz bekommen. Zu Saisonbeginn hat uns häufig noch die defensive Stabilität gefehlt, das haben wir uns aber im Saisonverlauf sukzessive erarbeitet.“

2. Über die Stützen der Mannschaft

„Zunächst einmal ist es immer eine Mannschaftsleistung. Wir haben sehr viele Spieler eingesetzt, auch die zahlreichen Debütanten haben ihre Sache sehr gut gemacht. Natürlich könnte ich jetzt acht, neun Namen nennen. Aber wir haben ein paar Garanten, die es einfach auch verdient haben, extra erwähnt zu werden. Das wäre zum einen Angelo Stiller, der seit der Winterpause bei uns ist, konstant Leistung bringt und praktisch keine Fehler macht. Dann möchte ich Chris Richards erwähnen, der von der Rechtsverteidigerposition ins Zentrum gerückt und ein stabiler Faktor ist und sich in den vergangenen zwei Jahren sowohl fußballerisch als auch persönlich enorm weiterentwickelt hat. Auch Wooyeong Jeong macht es sehr, sehr ordentlich.“

hoeness0207

3. Über den Anteil der Routiniers

„Es ist immer wichtig, wenn bestimmte Prozesse allein aus der Mannschaft heraus initiiert werden, das macht es für uns Trainer einfacher. Das machen gerade Nico Feldhahn, Maxi Welzmüller und Timo Kern hervorragend. Sie sind sportlich top, gehen im Training vorneweg, können loben und kritisieren. Bei dem ganzen Jugendboom, den wir in der Mannschaft erleben, ist es wichtig, dass die erfahrenen Spieler mit ihrem Verhalten vornweg gehen. Das ist bei uns absolut der Fall.“

4. Über Talente bei den Profis

„Ich bin dafür angestellt, Spieler in die Profimannschaft zu bringen. Das ist meine Aufgabe und unser klares Ziel im Nachwuchsbereich. Ich habe das Gefühl, dass am Campus gerade etwas entsteht. Im besten Fall wird sich bald einer unserer Spieler bei den Profis festsetzen. Wir sind auf einem guten Weg.“

5. Über den Austausch mit Hansi Flick

„Wir hatten schon engen Kontakt, als Hansi noch Co-Trainer bei den Profis war. Er ist glaubhaft und nachhaltig interessiert am Nachwuchs. Daher stehen wir im regen und vor allem auch intensiven Austausch.“

6. Über die Zukunft

„Mir sind insbesondere zwei Themen wichtig: Zum einen die Weiterentwicklung der Spieler. Wir wollen den Nachwuchs bestmöglich ausbilden, damit sie den Sprung schaffen können. Zum anderen wird unser Ziel immer der Klassenerhalt in der 3. Liga sein, um unseren Jungs die Möglichkeit zu bieten, Drittliga-Erfahrungen zu sammeln. Dabei dürfen wir uns vom diesjährigen Tabellenplatz nicht blenden lassen, die 3. Liga ist jedes Jahr sehr eng.“

Mitte Juni sprach fcbayern.com mit Hoeneß über die bestechende Form: