Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
190829_cl-pokal_ima

Alle Infos zur Auslosung der Champions-League-Gruppenphase

Es geht wieder los! Nur 39 Tage nach dem Final-Triumph von Lissabon steht für den FC Bayern die neue Champions-League-Saison wieder in den Startlöchern. Mit großer Spannung richten sich am Donnerstag die Blicke des Triple-Gewinners sowie der 31 anderen europäischen Top-Klubs nach Genf, wo am frühen Abend die Auslosung der diesjährigen Gruppenphase stattfindet (ab 17:00 Uhr im FCB-Liveticker). fcbayern.com hat die wichtigsten Infos zur Auslosung zusammengefasst.

180830_cl_auslosung_uefa
32 Mannschaften in vier Töpfen ergeben am Ende die acht Gruppen für die diesjährige Gruppenphase.

Wie läuft die Auslosung?

Die 32 teilnehmenden Mannschaften sind auf vier Lostöpfe verteilt. Gesetzt sind die Teams in Topf 1: Der Titelverteidiger, der Sieger der UEFA Europa League und die Meister der sechs Ligen mit dem höchsten Koeffizienten. Die nicht gesetzten Vereine werden bei der Auslosung gemäß ihres UEFA-Koeffizienten, der sich aus den sportlichen Leistungen der letzten fünf Spielzeiten berechnet, auf die Lostöpfe zwei bis vier verteilt.

Für jede Gruppe wird ein Team aus jedem Topf gezogen. Klubs aus demselben Landesverband können nicht aufeinandertreffen, Gruppenduelle des FC Bayern mit Borussia Dortmund (Topf 2), RB Leipzig (Topf 3) und Borussia Mönchengladbach (Topf 4) sind somit nicht möglich.

Wie sind die Lostöpfe aufgeteilt?

Topf 1: FC Bayern (Titelverteidiger), FC Sevilla (Gewinner UEFA Europa League), Real Madrid, FC Liverpool, Juventus Turin, Paris Saint-Germain, Zenit St. Petersburg, FC Porto

Topf 2: FC Barcelona, Atlético Madrid, Manchester City, Manchester United, Shakhtar Donezk, Borussia Dortmund, FC Chelsea, Ajax Amsterdam

Topf 3: Dynamo Kiew, RB Salzburg, RB Leipzig, Inter Mailand, Olympiakos Piräus, Lazio Rom, Atalanta Bergamo, FK Krasnodar

Topf 4: Lokomotive Moskau, Olympique Marseille, Club Brügge, Borussia Mönchengladbach, Istanbul Basaksehir, FC Midtjylland, Stade Rennes, Ferencvaros Budapest

Am 23. August 2020 sicherte sich der FC Bayern zum zweiten Mal nach 2013 das Triple. Hier gibt es nochmal alle Infos zum historischen Triumph 👇

Wann wird gespielt?

Die Gruppenphase startet am 20./21. Oktober und wird am 8./9. Dezember beschlossen. Die genauen Spieltermine lauten:

Spieltag 1: 20./21. Oktober
Spieltag 2: 27./28. Oktober
Spieltag 3: 3./4. November
Spieltag 4: 24./25. November
Spieltag 5: 1./2. Dezember
Spieltag 6: 8./9. Dezember

Wird ein Bayern-Profi Europas Fußballer des Jahres 2020? Zwei Münchner sind unter den Top 3 👇

Was geschieht außerdem?

Neben der Gruppenphasen-Auslosung gibt auch dieses Mal zahlreiche Ehrungen seitens der UEFA. Und diese stehen ganz im Zeichen des FC Bayern. Für die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres stehen mit Kapitän Manuel Neuer und Torjäger Robert Lewandowski gleich zwei FCB-Profis unter den drei letzten Kandidaten, Kevin de Bruyne (Manchester City) komplettiert das Trio.

Die Wahl zu Europas Trainer des Jahres entscheidet sich unter Champions-League-Sieger Hansi Flick, Jürgen Klopp (FC Liverpool) und Julian Nagelsmann (RB Leipzig).

Und auch bei den positionsbezogenen Ehrungen zur abgelaufenen Champions-League-Saison mischen die Profis des FC Bayern mit. Sowohl bei den Torhütern (Neuer, Keylor Navas, Jan Oblak), den Abwehrspielern (David Alaba, Alphonso Davies, Joshua Kimmich), den Mittelfeldspielern (Thomas Müller, Thiago, de Bruyne) als auch den Stürmern (Lewandowski, Kylian Mbappé, Neymar) sind die Münchner aussichtsreich im Rennen.

Die Profis des FC Bayern dominieren bei den Kandidaten zu den Positions-Awards der UEFA 👇

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen