icon

ARD zeigt Dokumentation „Weiter, immer weiter…“ – Corona. Die Bundesliga. Der Restart.

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft seit mehreren Monaten vor enorme Herausforderungen, auch den Fußball. Im Frühjahr wurde der Spielbetrieb in Deutschland erstmals seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 unterbrochen. In diesen Krisenzeiten agierte der deutsche Fußball als Vorreiter für andere Ligen, Verbände und Sportarten. Unter Berücksichtigung eines strikten Hygienekonzepts nahm die Bundesliga am 16. Mai den Spielbetrieb wieder auf. Nach diesem Vorbild setzten anschließend auch weitere europäische Top-Ligen sowie die Champions League und Europa League den Wettbewerb fort.

Einblicke hinter die Kulissen des Krisen-Managements

201025_weiter_immerweiter_sane16-9

Der ehemalige ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz hat zusammen mit der Produktionsfirma JAU!Media aus München und den Autoren Mario Kottkamp und Kristian Sommer die Ausnahmesituation zum Anlass genommen die nachdenkliche Dokumentation „Weiter, immer weiter...- Corona. Die Bundesliga. Der Restart.“ zu produzieren. Diese gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Krisen-Managements.

Rummenigge, Hoeneß, Flick & Co. als Interviewpartner

201025_flick_weiter_immerweiter1-1

Die Produzenten interviewten 33 nationale und internationale Größen des Fußballs, unter anderem den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern Karl-Heinz Rummenigge, Ehrenpräsident Uli Hoeneß, Vorstand Oliver Kahn und Cheftrainer Hansi Flick. Aber auch Spieler wie Manuel Neuer oder Thomas Müller sprechen in der Dokumentation über ihre Wahrnehmung der Krise und den damit verbundenen Einfluss auf den Fußball.

Die 48-minütige Sendung, die sich zudem mit der Frage beschäftigt, was der deutsche Fußball aus der Corona-Zeit lernt, läuft am Sonntag um 18:30 Uhr in der ARD. Darüber hinaus wird es eine 60-minütige Version der Dokumentation in der ARD-Mediathek und ab 1.11. bei Amazon zu sehen geben.

Der FC Bayern nimmt die „Human Race“-Initiative seines Partners adidas als Anlass für eine eigene, weiter reichende Kampagne. Alle Infos: