Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
icon

Digitale Klassiker Days und FCB-Trainer im Einsatz

Millionen Bayern-Fans rund um den Globus fieberten auch in diesem Herbst wieder dem Bundesliga-Top-Spiel des FC Bayern am 7. November bei Borussia Dortmund entgegen. Erstmals konnten sich die Anhänger mit den „Klassiker Days“ auf den digitalen Plattformen des Rekordmeisters gemeinsam mit den Partnern Telekom, ESPN+ und der DFL auf das Spektakel einstimmen. So begrüßten unter anderem die Klublegenden Klaus Augenthaler und Hans Pflügler die FCB-Fans zum „Klassiker Stammtisch“, bei dem nach Herzenslust gefachsimpelt werden konnte.

Alphonso Davies und BVB-Spieler Giovanni Reyna duellierten sich bei einem Quiz, Roy Makaay schaltete sich am Spieltag zur digitalen Watchparty zu. Die „Klassiker Days“ waren ein voller Erfolg: 12,3 Millionen Impressions und knapp 300.000 Interaktionen zeigten einmal mehr, dass der FCB zu Recht die „World’s Biggest Sports Family“ ist.

Hier könnt ihr das Klassiker-Quiz mit Davies und Reyna anschauen:

Trainer des FC Bayern im Einsatz

Von 28. September bis 9. Oktober waren insgesamt fünf Trainer des FC Bayern in der chinesischen Metropole Shanghai zu Gast, um Jugendliche (Jungs und Mädchen) zu trainieren und die besten Spieler und Spielerinnen auszuwählen. Dabei waren die Nachwuchskicker in folgende Klassen unterteilt: Primary (1. - 6. Klasse), Middle School (7. - 9. Klasse) und Senior (10. - 12. Klasse). Neben der Arbeit mit den Spielern und Spielerinnen auf dem Platz, stand auch die Ausbildung und Fortbildung der chinesischen Trainer auf der Agenda. Mit diesen Trainereinsätzen unterstützt der FC Bayern das Bildungsministerium (MOE) in China bei der Umsetzung des chinesischen Jugendfußball-Projekts.

Am 11. November durften der FC Bayern gemeinsam mit dem regionalen Partner Häfele eine digitale Trainer-Session mit indischen Mädchen-Trainern aus der Region um Manipur umsetzen. In dem exklusiven Kleingruppen-Seminar, welches von Weltmeister Klaus Augenthaler und dem internationalen Jugendtrainer Thomas Döllner geleitet wurde, tauschten sich die FCB-Trainer mit den Coaches aus Indien zum Thema „Vom Talent zum Top-Spieler – der FC Bayern Pathway“ aus. Nach der Präsentation gab es eine lebendige Diskussionsrunde und einen umfangreichen Erfahrungsaustausch.

Der FC Bayern hofft, baldmöglichst wieder Schulungen und Trainerpräsenzen im Ausland abhalten zu können. Für den Moment sind diese digitalen Seminare jedoch eine wunderbare Möglichkeit, um weiterhin im engen Austausch zu bleiben.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen