
Am vierten Spieltag der KONAMI eFootball.Pro League steht für das FC Bayern Esports-Team um Alex Alguacil, Miguel Mestre, José Sánchez und Esports-Trainer Matthias Luttenberger das Aufeinandertreffen mit dem AS Rom auf dem Programm (13:15 Uhr MEZ). Der Liganeuling und derzeitige Tabellensiebte hat unter anderem den defensivstärksten Spieler der laufenden Saison in seinen Reihen und konnte sich durchaus schon als Favoritenschreck beweisen.
Sánchez nach Celtic: „Wir haben Pech gehabt“
Drei Mal gerieten die FCB-Esportler im Hinspiel gegen Celtic Glasgow in Rückstand, zwei Mal egalisierten sie ihn zwar, blieben letztendlich aber trotzdem punktlos. Oben drauf kam eine verspielte 2:0-Führung im Rückspiel dazu und nicht einmal der sehenswerte Seitfallzieher von Eric Maxim Choupo-Mouting brachte an diesem Nachmittag das Momentum zurück auf die Seite des Tabellenachten. José Sanchéz zeigt sich im Interview mit fcbayern.com selbstkritisch: „Wir müssen speziell unsere Abschlüsse verbessern. Auch an unserer Mentalität und Einstellung können wir weiter arbeiten - gerade wenn während des Spiels die Dinge nicht so funktionieren, wie wir das gerne hätten.“ Die 2:3-Niederlage und das 2:2-Unentschieden gegen die Schotten bescherte dem eFootball.Pro Cup Sieger von 2020 zwar nur einen Punkt, trotzdem liegt man vor dem nächsten Match-Up gegen Rom nur drei Punkte hinter einem Qualifikationsplatz für die Finals.
🎮 Hier seht ihr alle Highlights aus Hin- und Rückspiel gegen Celtic:
AS Rom: Defensivspezialist als Punktegarant
Der AS Rom spielt seine Debütsaison in der KONAMI eFootball.Pro League und liegt nach drei Spieltagen auf Rang sieben der Tabelle - drei Punkte vor den Bayern. Das Team um Emiliano Spinelli, Stefan Slavkovic und Marko Roksic konnte aber bisher an jedem der Spieltage dem Gegner mindestens drei der sechs möglichen Punkte abtrotzen - und das gegen Mannschaften aus der aktuellen Top-5. Die bisher neun gesammelten Punkte erkämpfte man sich mit überzeugenden Erfolgen gegen Juventus Turin (1:0 / 0:3), den AS Monaco (3:2 / 0:5) und Barcelona (2:4 / 3:1). Kurios: Die Giallorossi stellen mit Marko Roksic „RoksaCzv22“ den statistisch besten Defensivspieler der gesamten Liga, kassierten auf der anderen Seite aber die meisten Gegentore (15). Diese spezielle Einzelspielerwertung ergibt sich aus individuell gesammelten Defensivdaten. Für besonders gute Tacklings und Antizipation vergibt die Liga in den Statistikkategorien „Proactive Defence“ und „Defensive Positioning“ Punkte, die anschließend in einer ligaweiten Wertung münden.

FC Bayern eröffnet den vierten Spieltag - live auf Twitch und Premiere bei TikTok
Die Begegnung gegen den AS Rom könnt ihr am kommenden Samstag ab 13:15 Uhr (MEZ) live auf dem Twitch-Kanal des FC Bayern Esports mitverfolgen. Außerdem wird der Stream erstmals auch bei TikTok zu sehen sein. Für weitere Informationen und Inhalte rund um den Esports beim FCB halten euch wie gewohnt die sozialen Kanäle auf Instagram, Twitter und Facebook auf dem Laufenden.
💬 „Wir hätten mehr Punkte verdient gehabt." - Hier geht es zur Analyse des letzten Spieltags: