DannyGalmPortrait

Vorbereitungsauftakt U19: „Jungs scharren mit den Hufen“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Zeit des Wartens hat ein Ende: Nach acht Monaten ohne Pflichtspiel fällt für die U19 des FC Bayern München endlich der Startschuss für die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Neu-Trainer Danny Galm, der zum Saisonstart von der TSG Hoffenheim kam, leitete am Montag seine erste Trainingseinheit (zum Interview).

Gespräche im Vorfeld

Bevor der 35-jährige Chefcoach aber erstmals mit seiner neuen Mannschaft auf dem Platz stand, ging er durch lange Telefonate mit seinen Schützlingen auf Tuchfühlung. „Es war mir sehr wichtig, vorab zu wissen, wie die Spieler ticken und mir so einen ersten Eindruck einzuholen. Ich war mit jedem Spieler in regem Austausch“, erklärt Galm.

Auf dieser Basis ging es dann am Montagnachmittag endlich los. Auf dem Programm stand neben der neuronalen Aktivierung sowie Pass- und Techniktraining auch ein zehnminütiges Abschlussspiel. Das Potenzial seines Teams hat Galm innerhalb der 75 Minuten sofort erkannt: „Der Kader hat eine sehr hohe Qualität. Wir wollen bei jedem Spieler die Entwicklung verfeinern.“ Dabei betonte der gebürtige Miltenberger immer wieder die mentale Komponente. Nach über einem halben Jahr ohne sportlichen Wettkampf seien seine Spieler heißer denn je, endlich loszulegen. „Ich spreche sinnbildlich immer von einer Herde: Die Jungs scharren mit den Hufen. Wir müssen sie jetzt loslassen“, erklärt der Chefcoach.

TrainingsauftaktU19Dehnen
Dehnen für eine lange Saison: Die FC Bayern-Talente machen sich bereit.

Fahrplan mit vielen Testspielen

Vor dem ersten Ligaspiel am 15. August werden sich die U19-Junioren in einer Reihe an Testspielen mit anderen Teams messen. Los geht’s mit dem AKA Tirol, der am 3. Juli der erste Gegner seit Ende Oktober letzten Jahres sein wird. Danach wartet mit dem FC Liverpool ein richtiger Kracher auf die FCB-Junioren, die den Engländern am 21. Juli gegenüber stehen. In der Folge treffen die Jungs von Danny Galm auf die U19-Auswahlen von RB Salzburg und Union Berlin (1. August.). Das Spiel gegen die Hauptstädter soll dann auch der letzte Test vor dem finalen Trainingslager sein, welches in Oberstaufen stattfindet (1. bis 6. August). Dort steht neben Teambuilding-Maßnahmen auch der Feinschliff in den Abläufen und der Teamtaktik auf dem Programm. 

17 Spieler rücken auf 

Zur neuen Saison gibt es viele neue Gesicher im Kader zu sehen. Insgesamt stoßen 17 ehemalige U17-Spieler zur U19: Eyüp Aydin, Pepe Brekner, Rares Canea, Lucas Copado, Benjamin Dibrani, Timon Dressel, Mike Eberhart, Konstantin Gertig, Barry Hepburn, Tom Ritzy Hülsmann, Justin Janitzek, David Jonathans, Jonathan Nsanzimana, Aleksandar Pavlovic, Rafael Pfauser, Williams Baffour Sulley und Marcel Wenig.

TrainingsstartU19Gruppe
Zurück auf dem Rasen: Die U19 des FC Bayern.

Zwei Siege in der letzten Saison

Die vergangene Spielzeit der U19 lässt sich leider schneller zusammenfassen als erwünscht. Statt einer kompletten Saison über mehrere Monate war für das Team vom damaligen Trainer Martín Demichelis nach vier Ligaspielen und dem Corona-bedingten Abbruch Schluss. Der vierte Platz in der Abschlusstabelle der A-Junioren-Bundesliga ist deshalb kaum aussagekräftig. Dennoch machten vor allem die ersten drei Spiele gegen Ulm, Augsburg und Stuttgart Lust auf mehr. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden mussten sich die Nachwuchsspieler des FCB lediglich gegen Mainz 05 geschlagen geben. 

Auch die U17 des FC Bayern ist bereits in die Vorbereitung gestartet:

Weitere news