
Der Campus feiert Geburtstag! Vor exakt sieben Jahren, am 21. August 2017, war es so weit – der FC Bayern Campus wurde offiziell eröffnet. Seitdem haben die Nachwuchsmannschaften des Rekordmeisters ein eigenes Zuhause gefunden. Zu diesem Anlass blickt fcbayern.com auf sieben besondere Nachwuchs-Momente am Campus zurück.
Erstes Spiel am FC Bayern Campus

Die erste Partie am FC Bayern Campus überhaupt bestritten die B-Junioren des Rekordmeisters gegen die Nachwuchsmannschaft des SC Freiburg am 12. August 2017 - neun Tage vor der offiziellen Eröffnung. Gleichzeitig war dies auch der erste Spieltag der neuen Bundesligasaison. Am Ende konnte sich die U17 des FCB mit einem 4:1-Sieg vor knapp 500 Zuschauern zur Einweihung der Spielstätte durchsetzen. Das erste Campus-Tor der Geschichte schoss Marvin Cuni. Für das Team, unter der Leitung des damaligen Cheftrainers Holger Seitz, war dieses Spiel der Auftakt in eine herausragenden Saison.
Finale der Bundesliga-Endrunde der B-Junioren

Eine bittere Pille! Im Finale der Endrunde zur deutschen Meisterschaft der B-Junioren, am 17. Juni 2018, empfing der Nachwuchs des Rekordmeisters Borussia Dortmund am FC Bayern Campus. Vor einer Kulisse von 2.500 Zuschauern (ausverkauft) musste sich die Mannschaft von Trainer Holger Seitz am Ende unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Die beeindruckende Saison mit 61 Punkten, knapp 100 Toren, der Meisterschaft in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest und dem Halbfinalsieg gegen RB Leipzig mit insgesamt 5:0 Toren, sollte dieses Ereignis aber nicht schmälern.
Kantersieg in der Youth League

Campus goes international! Durch die Teilnahme der U19-Junioren des FC Bayern an der UEFA Youth League gastieren regelmäßig internationale Hochkaräter am Campus des FCB. So auch beim Gruppenspiel am 6. November 2019 gegen Olympiakos Piräus. Dank der drei Doppeltorschützen Malik Tillman, Oliver Batista-Meier und Ryan Johansson siegten die Bayern mit 6:0 über die Griechen.
Meisterschaft in der U19-Bundesliga Süd/Südwest

Mit einem 3:1-Heimsieg gegen den Vizemeister des VfB Stuttgart feierte die Mannschaft von Trainer Danny Schwarz am letzten Spieltag der Saison 2019/20 die bereits feststehende Meisterschaft am FC Bayern Campus. Über 400 Zuschauer sahen die Partie am Sonntagmorgen. Damals noch für den Nachwuchs von Beginn an auf dem Platz: Bundesliga- und Nationalspieler Jamal Musiala. Die so vielversprechende Saison der A-Junioren brachte letztlich jedoch keinen deutschen Meister hervor. Aufgrund der Corona-Pandemie fand keine Austragung der Endrunde statt.
U19 feiert erstmaligen DFB-Pokal-Halbfinaleinzug

Es war ein Pokalfight, wie er im Buche steht! In der Saison 2021/22 bekam es die U19 des FC Bayern im Viertelfinale des DFB-Pokals der Junioren mit der Berliner Hertha zu tun. Nachdem sich die Münchner auf dem Weg in die Runde der letzten Acht zunächst gegen die TuS Koblenz und die TSG Hoffenheim durchgesetzt hatten, kam es im Viertelfinale zum Duell mit den Hauptstädtern. Dank einer furiosen zweiten Halbzeit setzten sich die Münchner durch Treffer von Lucas Copado, Arijon Ibrahimović, Emilian Metu und Nemanja Motika letztlich verdient mit 4:3 gegen die Hertha durch und feierten so den erstmaligen Einzug einer U19 in ein DFB-Pokal-Halbfinale. In diesem mussten sich die Münchner dem VfB Stuttgart jedoch mit 1:3 geschlagen geben.
U15 triumphiert beim Elite Cup 2023

Internationale Top-Nachwuchsteams zu Gast in München! Im August 2023 fand erstmalig der U15 Elite Cup am FC Bayern Campus statt. Insgesamt acht Mannschaften, darunter Manchester United, Juventus Turin oder auch Olympique Lyon, duellierten sich über drei Tage hinweg im Münchner Norden. Am Ende triumphierte der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters bei der Premiere des internationalen Nachwuchsturniers: Im Finale setzte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Moj mit 2:0 gegen Tottenham Hotspur durch und sicherte sich so den Turniersieg. Die zweite Auflage des hochkarätig besetzten Nachwuchsturniers findet bereits an diesem Wochenende statt. Alle Infos findet ihr hier.
Historisches Youth League-Viertelfinale am Campus

Königsklasse am Campus! In der Spielzeit 2023/24 kämpfte sich die U19 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Viertelfinale der UEFA Youth League vor. Nach überstandener Gruppenphase bezwang der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters in den Play-offs zunächst den FC Basel (0:1), ehe die Mannschaft des heutigen Co-Trainers der ersten Mannschaft, René Marić, im Achtelfinale Feyenoord Rotterdam (3:2) ausschaltete. In der Runde der letzten Acht bekamen es die Münchner dann mit dem späteren Sieger Olympiakos Piräus zu tun. Trotz lautstarker Unterstützung von rund 1.500 Zuschauern mussten sich die Bayern am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
Alle Infos zur dritten Staffel der FC Bayern Campus Stories:
Themen dieses Artikels