
Nach packenden Duellen, wunderschönen Toren und vielen Einsatzminuten kehrten insgesamt 23 U-Nationalspieler von ihren Länderspielreisen zurück nach München. fcbayern.com lässt die erfolgreiche Zeit fernab des FC Bayern Campus Revue passieren und hat alle Ergebnisse im Überblick:
Kroatien U21 (Gabriel Vidović)
In der 68. Spielminute war es so weit: Bayern-Offensivspieler Gabriel Vidović feierte mit gerade einmal 17 Jahren sein Debüt für die kroatische U21-Nationalmannschaft. Und das direkt beim wichtigen 2:0-Auftaktsieg in der U21-EM-Qualifikation gegen Aserbaidschan. Es folgte ein weiterer 2:0-Erfolg am zweiten Qualifikations-Spieltag gegen die U21 Finnlands. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, Gabi.
Deutschland U20 (Malik Tillman, Jamie Lawrence)
Mit einem 2:0-Erfolg über Tschechien und einem 1:1 gegen Norwegen im Gepäck kehrten Jamie Lawrence und Malik Tillman von ihrer Nationalmannschaftsreise mit der deutschen U20 zurück nach München. Dabei standen die beiden Talente des deutschen Rekordmeisters zusammen 351 von möglichen 360 Spielminuten auf dem Platz. Während Lawrence hinten aufräumte, sorgte Tillman mit seinem Tor gegen die norwegische U20 für die zwischenzeitliche Führung der Wörns-Truppe. Christopher Scott, der ebenfalls für die Länderspiele der U20 nominiert war, musste aufgrund von Knie-Beschwerden die beiden Testspiele absagen.
Deutschland U19 (Bright Arrey-Mbi, Torben Rhein, Armindo Sieb)
Ebenfalls unbesiegt blieben die Campus-Talente im Dienste der deutschen U19-Nationalmannschaft Bright Arrey-Mbi, Torben Rhein, Armindo Sieb und der nachberufene Mamin Sanyang. Beim 1:0-Triumph über die U19-Auswahl der Schweiz und dem 1:1-Unentschieden gegen die Engländer führte Amateure-Mittelfeldspieler Rhein seine Farben jeweils als Kapitän aufs Feld. Sieb markierte im traditionsreichen Duell gegen die Engländer durch ein Traumtor in der 59. Minute per Fallrückzieher die zwischenzeitliche Führung. Nicht mitreisen konnte der ebenfalls nominierte David Herold, der aufgrund einer Mandelentzündung passen musste.
Österreich U19 (Emilian Metu)
Bei seiner Länderspielreise mit der österreichischen U19-Nationalmannschaft durfte sich Amateure-Spieler Emilian Metu nicht nur über einen 3:2-Sieg seiner Farben über Wales, sondern auch über seinen Premierentreffer für die U19 freuen. Nach diesem Auftaktsieg musste sich die Jugend-Auswahl des ÖFB im zweiten Spiel mit 0:3 gegen die U19 der Türkei geschlagen geben, ehe sie zum Abschluss der Länderspielreise einen 1:0-Sieg über Kroatien bejubelte.
Kroatien U19 (Gabriel Marušić)
Gabriel Marušić durchlebte mit seiner kroatischen U19-Nationalmannschaft alle drei möglichen Gefühlswelten eines Fußballspiels. Startete das Team des FCB-U19-Verteidigers im heimischen Zagreb noch mit einem 2:0-Erfolg über Wales in die Länderspielreihe, so mussten sich die Kroaten anschließend erst gegen Österreich mit 0:1 geschlagen geben, bevor es ein 1:1 gegen die Türkei gab.
Schottland U19 (Liam Morisson)
Für U19-Spieler Liam Morisson ging es zusammen mit der schottischen U19-Auswahl auf einen Lehrgang in der Heimat, auf dem gegen Teams aus Schottland getestet wurde.
Deutschland U18 (Lucas Copado, Yusuf Kabadayi, Justin Janitzek)
Nach drei Siegen aus drei Spielen kehrten die Münchner U18-Nationalspieler Deutschlands, Lucas Copado, Yusuf Kabadayi und Justin Janitzek, mit breiter Brust zurück an den FC Bayern Campus. Beim 2:0 über die Slowakei, dem 3:1 gegen Österreich und dem 3:2-Erfolg gegen die Tschechen stand U19-Kapitän Janitzek gleich zwei Mal über die volle Distanz auf dem Platz. Kabadayi, der in allen drei Partien zum Einsatz kam, machte mit zwei Treffern im DFB-Dress, einer davon ein abgeklärter Elfmeter-Lupfer, auf sich aufmerksam. Auch Copado glänzte mit einer Vorlage.
Deutschland U17 (Benjamin Ballis, Arijon Ibrahimovic, Paul Wanner)
And the winner is Germany! Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Campus-Talente Benjamin Ballis, Arijon Ibrahimovic und Paul Wanner, die gemeinsam mit der U17-Auswahl des DFB das Vier-Nationen-Turnier in Duisburg gewonnen haben. Beim deutlichen 5:0-Auftaktsieg war es vor allem der Münchner Angreifer Ibrahimovic der mit zwei eigenen Treffern und einem Assist für Furore sorgte. Im zweiten Spiel gegen Israel (2:0) bekam dann FC Bayern-Torhüter Ballis seine Chance über 90 Minuten zwischen den Posten, die er mit einer weißen Weste eindrucksvoll nutzte. Auch das letzte Spiel gegen die U17-Auswahl Italiens gewann das Team von Cheftrainer Marc-Patrick Meister mit Hilfe eines gut aufgelegten Wanner, der 90 Minuten auf dem Platz stand, mit 2:1.
Türkei U17 (Kenan Yildiz)
Für U17-Spielmacher Kenan Yildiz ging es für zwei Testspiele mit der U17-Nationalmannschaft der Türkei nach Aserbaidschan. Gespielt wurde jeweils gegen die Jugend-Auswahl des Landes. Beim 4:1 und 2:0-Erfolg der Türken war der Münchner zumeist auf der Zehner-Position unterwegs.
Deutschland U15 (Leon Klanac, Tim Binder, Sejdo Durakov, Can Paylan, Mudaser Sadat, Luis Schäfer, Tim Seibold)
Einen ersten erfolgreichen Sichtungslehrgang der U15-Nationalmannschaft des DFB absolvierten die Bayern-Talente Leon Klanac, Tim Binder, Sejdo Durakov, Can Paylan, Mudaser Sadat, Luis Schäfer und Tim Seibold. Auf ihrer viertägigen Reise stand in Malente neben dem Kennenlernen vor allem Technik-Training auf dem Programm.
Der FC Bayern Campus darf sich auf weiteren internationalen Zuwachs freuen: