Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
TitelbildMu%CC%88llerLo%CC%88w

Servus, Jogi! Diese FC Bayern-Talente debütierten unter Löw

Nach 15 Jahren als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft wurde Joachim Löw beim EM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein offiziell verabschiedet. Neben einem 9:0-Sieg sah der Weltmeistercoach von 2014, wie seine ehemaligen Schützlinge Leroy Sané und Thomas Müller jeweils doppelt einnetzten. Letzterer hatte 2010 mit dem Adler auf der Brust unter ihm debütiert. Welche FC Bayern-Talente ebenfalls unter Löw ihren ersten Einsatz in der DFB-Elf feierten, zeigt Euch fcbayern.com.

Piotr Trochowski (2006 gegen Georgien)

Offensivmann Piotr Trochowski war das erste ehemalige Bayern-Talent, welches unter Löw den Sprung in die erste Elf schaffte. Kurz nach dem Sommermärchen 2006 setzte der Bundestrainer den damaligen Hamburger im Alter von 22 Jahren beim 2:0-Testspielsieg gegen Georgien am 7. Oktober ein. Vor seinem Wechsel an die Alster hatte Trochowski 40 Spiele für die Amateure und 15 Partien für die Profis des Rekordmeisters absolviert.

Thomas Müller (2010 gegen Argentinien)

109 Spiele und 42 Tore im deutschen Nationaltrikot sprechen eine deutliche Sprache: Thomas Müller hat einen großen Teil der Amtszeit von Joachim Löw als Bundestrainer miterlebt. Im Alter von 20 Jahren und 28 absolvierten Profi-Spielen für den FC Bayern machte der gebürtige Münchner am 03.03.2010 im Testspiel gegen Argentinien sein erstes Länderspiel. Nicht mal ein Jahr zuvor stand der Angreifer noch für die FC Bayern Amateure auf dem Feld. In seinem bisher letzten Drittliga-Spiel legte er beim 3:1-Heimsieg gegen Burghausen am 13.05.2009 einen Treffer auf.

GettyImages-97408838
Beide bei den FC Bayern Amateuren - später gemeinsam im DFB-Dress: Toni Kroos und Piotr Trochowski.

Toni Kroos (2010 gegen Argentinien)

Genau wie Müller absolvierte auch Toni Kroos sein erstes Länderspiel in jenem Testspiel im März 2010. Der ehemalige Mittelfeldspieler des FC Bayern, der damals an Bayer Leverkusen ausgeliehen war, wurde in der 67. Minute für Müller eingewechselt und durfte sich im Alter von 20 Jahren im rechten Mittelfeld beweisen. Der Rest ist Geschichte: Der ehemalige Amateure- und U19-Spieler (13 & 22 Einsätze) des FC Bayern holte sich mit den Münchnern das Triple 2013 und gewann ein Jahr später die Weltmeisterschaft. Heute blickt er auf 106 Länderspiele und 17 Tore zurück.

Mats Hummels (2010 gegen Malta)

Von München über Dortmund ins Nationalteam: Diesen Weg wählte Mats Hummels, der nach 33 Spielen für die U19 und 42 Spielen für die Amateure erstmals 2007 im Trikot der Profis zum Einsatz kam. Nach seinem Wechsel nach Dortmund absolvierte Hummels beim 3:1-Testspielsieg gegen Malta am 13.05.2010 sein DFB-Debüt unter Löw. Bisher hat er 76 Länderspiele bestritten.

Holger Badstuber (2010 gegen Ungarn)

Eine Woche nach dem Champions League-Finale 2010 durfte sich Holger Badstuber auch erstmals für sein Land auf dem Rasen präsentieren. Beim 3:0-Testspielsieg gegen Ungarn absolvierte der gebürtige Memminger im Alter von 21 Jahren seine ersten 19 Minuten im DFB-Dress. Im Laufe der Jahre sollten noch 30 weitere Partien folgen. Sein letztes Spiel bestritt Badstuber im Jahr 2015. Für die U19 des Rekordmeisters spielte der Innenverteidiger 34 Mal, für die Amateure sogar 56 Mal.

GettyImages-487136466
Emre Can durfte 2015 erstmals für Deutschland auflaufen.

Emre Can (2015 gegen Polen)

Ein weiteres FC Bayern-Talent schaffte es erst über Umwege zu einem Debüt beim deutschen Nationalcoach: Mittelfeldspieler Emre Can. Der heutige Dortmunder absolvierte nicht nur 25 Spiele für die U17 des FC Bayern, sondern kam auch in 18 Partien für die U19 und in 31 Matches für die Amateure zum Einsatz. Nach sieben Spielen für die Profis, seinem Abschied und mehreren Wechseln debütierte Can dann 2015 im Alter von 21 Jahren für die DFB-Elf. Seit seinem ersten Spiel in der EM-Qualifikation 2015 gegen Polen hat der Abräumer 37 Partien absolviert und dabei einmal getroffen.

Sandro Wagner (2017 gegen Dänemark)

Mit 29 Jahren feierte Sandro Wagner vergleichsweise spät sein Debüt für das deutsche Nationalteam. Am 06.06.2017 kam er in einem Freundschaftsspiel erstmals zum Einsatz und absolvierte 67 Minuten gegen Dänemark. Nach acht Partien beendete der Stürmer dann seine Karriere im weißen Trikot und blickt nun auf eine Ausbeute von fünf Toren zurück. Wagner wurde in der Jugend des FCB ausgebildet und absolvierte 45 Spiele für die U19 und 44 Spiele für die Amateure. 

Jamal Musiala (2021 gegen Island)

Jamal Musiala ist das bisher letzte Talent, dass den Sprung aus der Jugendabteilung des FCB bis in die deutsche Nationalmannschaft geschafft hat. Er debütierte im Alter von 18 Jahren und 27 Tagen unter Löw gegen Island und war ebenfalls ein Bestandteil des EURO-Kaders 2021. Außerdem war Musiala in seinen bisherigen neun Einsätzen schon mit einem Treffer erfolgreich. Er lief zwölf Mal für die FCBU17, sechs Mal für die FCBU19 und zehn Mal für die Amateure auf.