Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
220330_La%CC%88nderspiele_16x9

Müller trifft bei DFB-Remis - Lewy, Choupo & Sarr lösen WM-Ticket

Erfolgreicher Abend für die Nationalspieler des FC Bayern! Die deutsche Nationalmannschaft spielte in einem Freundschaftsspiel gegen die Niederlande dank eines Treffers von Thomas Müller 1:1. Für Robert Lewandowski, Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr gab es Grund zum Jubeln. fcbayern.com gibt eine Übersicht der Ergebnisse.

Müller trifft bei DFB-Remis

220329_Mu%CC%88ller_GET
Mit einem satten Linksschuss erzielte Thomas Müller das 1:0 für Deutschland.

Mit Manuel Neuer, Müller, Leroy Sané (bis 86. Minute) und Jamal Musiala (bis 69. Minute) in der Startelf sicherte sich die deutsche Nationalelf im ersten Auswärtsspiel des Kalenderjahres 2022 ein Unentschieden gegen die Niederlande. In Amsterdam zeigte das DFB-Team über weite Strecken einen starken Auftritt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte Müller die verdiente Führung. Es war das 43. Länderspieltor des 32-Jährigen, der dadurch mit Uwe Seeler gleichgezogen ist und nun auf Platz acht der ewigen Torschützenliste der deutschen Nationalmannschaft steht. In Minute 68 gelang den Niederländern dann der Ausgleich durch Steven Bergwijn. Dabei blieb es bis zum Schluss. Am Freitag erfährt die DFB-Elf, gegen wen es bei der Weltmeisterschaft im Winter geht.

Die Auslosung findet ab 17 Uhr in Doha statt und wird live bei MagentaTV übertragen.

Lewandowski schießt Polen zur WM

Herzlichen Glückwunsch, Lewy! Der Toptorjäger des FC Bayern hat sich am Dienstagabend mit der polnischen Nationalmannschaft für die WM-Endrunde qualifiziert. Im entscheidenden Play-off-Spiel gegen Schweden gewannen die Polen in Chorzów mit 2:0. Lewandowski brachte sein Team nach einer torlosen ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Mit einem verwandelten Elfmeter in Minute 50 sorgte Bayerns Nummer neun für das 1:0. In der 72. Minute machte Piotr Zieliński mit dem 2:0 den Sack zu.

Choupo-Moting trifft bei Kameruns entscheidendem Sieg

Was für ein dramatischer Sieg für Choupo-Moting und Kamerun! Nach der 0:1-Hinspielniederlage in der entscheidenden Quali-Runde gegen Algerien konnten die unzähmbaren Löwen am Dienstagabend das Ruder rumreißen und sich doch noch für die WM-Endrunde qualifizieren - und das in allerletzter Sekunde. Choupo-Moting, der in der Startelf stand und in der 63. Minute ausgewechselt wurde, schoss in Minute 22 den wichtigen Treffer zum 1:0 für Kamerun. In der regulären Spielzeit fielen keine weiteren Treffer und so musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. In der 118. Minute traf Ahmed Touba für Algerien. Als alles bereits nach einem Scheitern Kameruns aussah, traf Karl Toko Ekambi in der vierten Minute der Nachspielzeit der Verlängerung zum alles entscheidenden 2:1 für das Team um Choupo-Moting. Somit reist Kamerun im Winter zur Weltmeisterschaft in Katar.

Sarr und Senegal jubeln im Elfmeterschießen

Nicht weniger dramatisch ging es beim entscheidenden Quali-Spiel für Bouna Sarr (Startelf bis Minute 68) und Senegal zu. Mit der Hypothek einer 0:1-Hinspielniederlage gingen die Senegalesen ins Rückspiel gegen Ägypten. Boulaye Dia von Bayerns Champions League-Viertelfinalgegner Villareal traf bereits nach drei Minuten zum 1:0 für Senegal. Nachdem in der regulären Spielzeit und auch der Verlängerung keine weiteren Treffer folgten, ging es ins Elfmeterschießen. Am Ende siegte Senegal mit 3:1 und ist somit ebenfalls für die WM-Endrunde qualifiziert.

Sabitzer und Österreich holen Remis gegen Schottland

220329_Sabitzer_IMA
Marcel Sabitzer kam im Testspiel gegen Schottland über die kompletten 90 Minuten zum Einsatz.

Nach der verpassten WM-Qualifikation absolvierte die österreichische Nationalmannschaft um Marcel Sabitzer am Dienstagabend ein Freundschaftsspiel gegen Schottland. Die Schotten gingen zunächst durch Jack Hendry (28. Minute) und John McGinn (56.) mit 2:0 in Führung. Die Österreicher, bei denen Sabitzer über die gesamten 90 Minuten zum Einsatz kam, gaben sich jedoch nicht geschlagen und erzwangen durch Tore von Michael Gregoritsch (75.) und Alessandro Schöpf (82.) noch ein 2:2-Unentschieden.

Bayern-Spieler bei Frankreich-Sieg ohne Einsatz

Die französische Nationalmannschaft bejubelte am Dienstag einen deutlichen 5:0-Heimerfolg in einem Freundschaftsspiel gegen Südafrika. Lucas Hernández und Kingsley Coman kamen dabei nicht zum Einsatz.

Tillman und DFB-U21 machen großen Schritt Richtung EM

220329_Tillman_GET
Malik Tillman stand im EM-Qualispiel der U21-Nationalmannschaft gegen Israel in der Startelf.

Die deutsche U21-Nationalmannschaft um Bayern-Spieler Malik Tillman hat einen wichtigen Sieg auf dem Weg zur EM-Endrunde gemacht. In Israel gewann das Team von Nationaltrainer Antonio di Salvo durch einen Treffer von Noah Katterbach (60. Minute) mit 1:0. Tillman stand in der Startelf und spielte bis zur 68. Minute. Mit nun 21 Punkten aus acht Spielen hat die U21 des DFB zwei Spieltage vor dem Ende der EM-Qualifikation fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Israel.

Perfekte Quali-Bilanz für DFB-U17

220329_Wanner_GET
Paul Wanner erzielte beim 5:2-Erfolg der deutschen U17 gegen Tschechien das 4:1.

Dritter Sieg im dritten Spiel! Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat die Qualifikation für die Europameisterschaft mit einer perfekten Bilanz abgeschlossen und sich als Gruppenerster für die Endrunde im Mai in Israel qualifiziert. Gegen Tschechien bejubelte das Team von Nationaltrainer Marc-Patrick Meister am Dienstagabend einen 5:2-Erfolg. Paul Wanner, der über die gesamte Spielzeit zum Einsatz kam, erzielte dabei den Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1. Die FCB-Nachwuchsspieler Tarek Buchmann (bis 46. Minute), Arijon Ibrahimović und Vincent Manuba (bis 73.) standen ebenfalls in der Startelf.

Nianzou und Frankreichs U20 mit Remis und Niederlage

Tanguy Nianzou und die französische U20-Nationalmannschaft absolvierten in der Länderspielpause zwei Testspiele gegen Portugal. Der 19-jährige Bayern-Verteidiger führte die Franzosen im ersten Spiel als Kapitän an, erzielte das zwischenzeitliche 1:0 und wurde in der 55. Minute ausgewechselt. Die Partie endete mit 1:1. Im zweiten Spiel stand Nianzou ebenfalls in der Startelf, Frankreich unterlag Portugal mit 1:3.

Auf der Generalversammlung der European Club Association (ECA) wurden wichtige Weichen für die zukünftige Ausrichtung des europäischen Fußballs gestellt: