Pal Csernai, Trainer FC Bayern

Gedenken an Pál Csernai

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Unter seiner Führung feierte der FC Bayern 1980 seine erste Deutsche Meisterschaft nach sechs Jahren in der Warteschleife, mit ihm an der Seitenlinie erreichte der Club 1982 das Europapokalfinale der Landesmeister gegen Aston Villa, und dank seines Systems der Raumdeckung wurde das „Breitnigge“-Duo aus Paul Breitner und Karl-Heinz Rummenigge legendär: Am heutigen 21. Oktober wäre Pal Csernai 90 Jahre alt geworden.

Der gebürtige Ungar feierte 1981 die Titelverteidigung in der Bundesliga, zudem gewannen die Bayern 1982 mit ihm beim denkwürdigen 4:2-Sieg über den 1. FC Nürnberg den DFB-Pokal. Nach München war er als Assistent von Gyula Lorant gekommen, den er 1979 nach einer legendären Revolution (die Mannschaft um Kapitän Sepp Maier hatte gegen den Plan aufbegehrt, Max Merkel als Trainer zu installieren) beerbte. Wilhelm Neudecker trat damals als Präsident zurück, Willi O. Hoffmann übernahm die Führung, Uli Hoeneß legte als Manager los – und die Bayern begannen, an alte Erfolge anzuknüpfen. Csernai entwickelte dabei die Raumdeckung seines Vorgängers Lorant weiter, das „Pal-System“ wurde zum stehenden Begriff. 1983 ersetzte ihn zunächst sein Assistent Reinhard Saftig, ehe Udo Lattek wieder das Zepter übernahm. Mit Benfica Lissabon gewann Csernai 1985 noch den portugiesischen Pokal. 

Mehr zur Geschichte des FC Bayern gibt es hier:

Weitere news