Nationalmannschafts-Roundup_Yusuf_Kabadayi

So lief die letzte Länderspielreise der Campus-Talente

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

In der vergangenen Woche waren 27 Campus-Talente mit ihren Nationalmannschaften auf Länderspielreise. fcbayern.com gibt einen Überblick über ihre Einsätze.

Hyunju Lee (Südkorea U23) 

Amateure-Mittelfeldakteur Hyunju Lee wurde für die südkoreanische U23-Nationalmannschaft nominiert. Der 19-Jährige kam beim 1:1-Unentschieden gegen Usbekistan im Testspiel über 16 Minuten zum Einsatz.

Yusuf Kabadayi (Deutschland U19) 

Yusuf Kabadayi war erneut Teil des Kaders der deutschen U19-Nationalmannschaft. Der 18-jährige Amateure-Angreifer stand sowohl im Spiel gegen Armenien (5:0) als auch beim 5:1 gegen Weißrussland in der Startelf und sammelte 66 bzw. 63 Minuten Spielzeit. Beim dritten U19 EM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei (1:0) wurde er eingewechselt und stand 19 Minuten auf dem Platz. Die deutsche U19-Nationalmannschaft steht damit nach drei Spielen mit 9 Punkten und 11:1 Toren an Platz eins der Gruppe 12 in der EM-Qualifikation.

Nationalmannschafts-Roundup_Yusuf_Kabadayi_2
Yusuf Kabadayi im Einsatz für die deutsche U19-Nationalmannschaft.

Lovro Zvonarek, Antonio Tikvić und Luka Klanac (Kroatien U19)

Kroatiens U19 spielte im Rahmen des U19 Slovenia Nations Cups gleich drei Partien: Lovro Zvonarek hatte einen großen Anteil am 2:0-Sieg gegen die U19 von Schottland. Er bereitete das 1:0 vor, erzielte den 2:0-Endstand und absolvierte 75 Minuten. Bei der 3:4-Niederlage gegen die Junioren der USA führte er sein Team 45 Minuten als Kapitän auf das Feld. Im dritten Spiel gegen die U19 von Malta wurde Zvonarek eingewechselt und kam 23 Minuten zum Einsatz. Antonio Tikvić stand in den ersten zwei Begegnungen über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, gegen Malta waren es 23 Minuten nach Einwechslung. Luka Klanac war bei den ersten zwei Spielen nicht im Spieltagskader, gegen Malta wurde er eingewechselt und absolvierte eine Halbzeit.

Barry Hepburn (Schottland U19)

Bayerns U19-Außenstürmer Barry Hepburn gewann eines der drei Spiele im U19 Slovenia Nations Cup. Im ersten Spiel gegen Kroatien wurde er eingewechselt und absolvierte eine knappe halbe Stunde. Die 2:0-Niederlage konnte er aber nicht abwenden. In den folgenden beiden Spielen (3:1 gegen Malta und 1:2 gegen die USA) stand er in der Startelf. Nach 90 Minuten gegen Malta, kam er auf 65 Minuten gegen die USA. 

Paul Wanner und Arijon Ibrahimović (Deutschland U18)

Nationalmannschafts-Roundup_Arijon_Ibrahimovic
Arijon Ibrahimović war beim 4:0-Erfolg der deutschen U18 gegen Tschechien einer der Torschützen.

Die deutsche U18 war beim U18-Nationen-Turnier im Einsatz. Im Kader standen zwei Campus-Talente: Paul Wanner wurde im ersten Spiel (4:0 gegen Tschechien) eingewechselt und war 30 Minuten auf dem Feld. Im Duell gegen die USA stand er in der Startelf. Gegen Mexiko (0:1-Niederlage) war Wanner krankheitsbedingt nicht im Kader. Arijon Ibrahimović wurde gegen Tschechien eingewechselt, spielte 45 Minuten und erzielte den 4:0-Endstand. Gegen die USA und Mexiko war er ebenfalls im Einsatz.

Kaan Bengi (Türkei U18)

Die türkische U18 absolvierte zuletzt drei Freundschaftsspiele. In der ersten Begegnung gegen Rumänien (2:0) war Kaan Bengi in der Startelf und spielte 72 Minuten. Gegen Spanien (1:3) war der Innenverteidiger kein Teil des Nationalmannschaftsaufgebots. In der letzten Partie gegen Portugal (2:2) kam Bengi auf 13 Spielminuten.

Matteo Perez Vinlöf (Schweden U18)

Für U19-Verteidiger Matteo Perez Vinlöf standen in der Länderspielpause zwei Freundschaftsspiele mit Schwedens Junioren auf dem Programm. Erst führte er seine Mannschaft als Kapitän beim 8:7-Sieg n.E. (2:2) gegen Österreich aufs Feld. Danach war Vinlöf beim Match gegen Dänemark im Einsatz, bei dem er nach einer gelb-roten Karte nur 45 Minuten absolvieren konnte. Das Spiel ging mit 1:4 n.E. (1:1) verloren.

Matteo Schablas (Österreich U18)

Österreichs U18 rund um Matteo Schablas musste im Freundschaftsspiel gegen Schweden eine Niederlage einstecken. Schablas stand in der ersten Elf und kam bei der 7:8-Niederlage n.E. (2:2) auf 74 Minuten Einsatzzeit. In der zweiten Partie gegen Norwegen (1:0) wurde er nicht eingesetzt.

Max Schmitt, Maximilian Hennig, Paul Scholl, Christian Kouam und Robert Ramsak (Deutschland U17)

221005_U17_Christian_Kouam
Christian Kouam stand für die deutsche U17-Nationalmannschaft auf dem Feld.

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hatte drei Spiele beim U17-Vier-Nationen-Turnier. Die erste Partie gegen Uruguay ging mit 1:3 verloren. Im zweiten Spiel gab es ein Remis gegen Belgien (1:1). Danach folgte ein 3:1-Erfolg gegen Israel. Max Schmitt kam in den ersten beiden Begegnungen nicht zum Einsatz, im dritten Spiel gegen Israel stand er in der Startelf und absolvierte die kompletten 90 Minuten. Maximilian Hennig war ebenfalls im ersten Spiel ohne Einsatz, absolvierte dann aber 90 und 45 Minuten. Gegen Belgien war Paul Scholl über die volle Distanz im Einsatz. Christian Kouam stand im Spiel gegen Uruguay die kompletten 90 Minuten und auch gegen Israel in der Startelf (45 Minuten Einsatzzeit). Im Spiel gegen Belgien kam er nicht zum Einsatz. Robert Ramsak wurde nur gegen Belgien eingesetzt. Er stand dabei in der Startelf und kam auf 79 Minuten Einsatzzeit.

Jonathan Asp Jensen (Dänemark U17 )

Jonathan Asp Jensen war Teil des Kaders der U17-Nationalmannschaft von Dänemark. Es standen zwei Freundschaftsspiele gegen die U17 von Österreich an. Im ersten Spiel gegen Österreich absolvierte er die vollen 90 Minuten (4:2). In der zweiten Begegnung wurde der offensive Mittelfeldspieler in der 60. Minute eingewechselt und nur 15 Minuten später aufgrund einer Knöchelverletzung (75.) wieder ausgewechselt. Die Skandinavier gewannen mit 2:0.

Veis Yildiz (Türkei U17)

Die türkische U17 spielte in der Länderspielpause drei Freundschaftsspiele gegen die U19 von Galatasaray, Besiktas U19 und gegen Kasimpasa U19. Insgesamt kam Veis Yildiz in drei Spielen auf sechs Scorerpunkte. Er erzielte zwei Tore und verzeichnete vier Assists.

Adin Licina und Oluwaseyi Wilson (Deutschland U16)

221005_U16_Adin_Licina
Adin Licina war für die deutsche U16-Nationalmannschaft im Einsatz.

Für die deutsche U16 stand in der Länderspielpause ein Doppelpack gegen den Nachbarn an: Adin Licina wurde in der ersten Partie gegen Österreich in der 63. Minute eingewechselt und bereitete den 3:2-Siegtreffer vor. Im zweiten Freundschaftsspiel gegen Österreich gewann die U16 mit 3:0. Der Offensivspieler der FCB-U17 bereitete das 1:0 und das 3:0 vor. Oluwaseyi Wilson wurde im ersten Spiel in der 83. Minute eingewechselt. Im zweiten Spiel stand er in der Startelf und absolvierte 56 Minuten.

Lennart Karl, Wisdom Mike, Leo Ruland, Yil Gashi, Aristide Hentcho, Raphael Pavlic und Sadiki Chemwor (Deutschland U15)

Im Rahmen des deutschen U15-Lehgangs (11. bis 14. September) waren folgende Spieler vom Campus nominiert: Lennart Karl, Wisdom Mike, Leo Ruland, Yil Gashi, Aristide Hentcho und Raphael Pavlic. Einzig Sadiki Chemwor war Teil des Lehrgangs vom 25. – 28. September.

Wie die Jugendmannschaften am Wochenende abgeschlossen haben, könnt ihr hier nachlesen:

Weitere news