
Knapp dreieinhalb Monate haben Sadio Mané (zum Trikot) und wahrscheinlich alle Bayern-Fans auf diesen Moment hingefiebert: Das Comeback unserer Nummer 17 in der Allianz Arena! Und um zu begreifen, wie befreiend dieser Tag für den 30-jährigen Senegalesen war, musste man ihm danach nur ins Gesicht blicken. „Ich habe den Fußball vermisst“, erzählte er freudestrahlend nach Abpfiff des Spitzenspiels gegen Union Berlin (3:0), in dem er nach langer Leidenszeit auf den Rasen zurückgekehrt war. Nur für Euch haben wir Sadio bei seiner Reha begleitet und geben Euch in unserer Dokumentation „Comeback-Story“ einzigartige Einblicke hinter die Kulissen. Schaut rein, es lohnt sich!
Sadio Manés Weg zurück auf den Rasen - zum Nachlesen
Mitte November zog sich Mané im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (6:1) eine Verletzung am rechten Wadenbeinköpfchen zu. Es folgte eine Operation, in der eine Sehne refixiert werden musste. Für Afrikas Fußballer des Jahres war der Traum von der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Katar damit geplatzt.
In zahlreichen intensiven Reha-Einheiten im Leistungszentrum an der Säbener Straße schuftete Mané dann im Winter für seine Rückkehr auf den Platz.
Ende Januar folgte ein ganz wichtiger Schritt für den Senegalsen: Rund zehn Wochen nach seiner OP konnte er das Lauftraining aufnehmen und spürte so erstmals wieder den Rasen unter seinen Füßen.
Nur eine knappe Woche später war Mané wieder am Ball.
Mitte Februar war es dann soweit: Beim öffentlichen Sonntagstraining an der Säbener Straße konnte Mané endlich wieder gemeinsam mit den Kollegen trainieren. Der Angreifer genoss diesen Moment sichtlich und nahm sich im Anschluss auch noch viel Zeit für Selfies und Autogramme mit den Fans vor Ort.
Manés magischer Moment: Im Heimspiel gegen Union feierte der 30-Jährige sein Comeback nach fast dreieinhalb Monaten Leidenszeit.
Themen dieses Artikels