
28 Bayern Campus-Talente sind nach der Länderspielpause wieder zurück nach München gekehrt. fcbayern.com gibt einen Überblick über alle Ergebnisse der vergangenen Woche.
Grant-Leon Ranos (Armenische Nationalmannschaft)
Was für ein Debüt! Erstmals war FCB-Amateure-Stürmer Grant-Leon Ranos für die armenische Nationalmannschaft nominiert und durfte sich direkt in die Torschützenliste eintragen. Beim 2:2-Unentscheiden im Freundschaftsspiel gegen Zypern erzielte der 19-jährige Bayern-Youngster beide Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 und 2:1. Im ersten Spiel der armenischen Nationalmannschaft, einem EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei, stand der Amateure-Stürmer nicht im Kader (1:2).

Behar Neziri (Kosovo U21)
In beiden Freundschaftsspielen der U21-Auswahl des Kosovo kam Amateure-Mittelfeldspieler Behar Neziri auf Einsatzminuten. Beim 0:0 im ersten Test gegen Moldawien durfte der 20-Jährige über die volle Distanz ran. Gegen die Türkei agierte Neziri im zweiten Durchgang im Mittelfeld der Kosovaren. Am Ende mussten sich Neziri und Co. mit 2:4 geschlagen geben.
Liam Morrison (Schottland U21)
Zweimal 90 Minuten für Amateure-Spieler Liam Morrison: In beiden Testspielen der schottischen U21-Nationalmannschaft durfte der 19-jährige Innenverteidiger über die volle Distanz auflaufen. Sportlich gesehen lief es allerdings weniger erfolgreich. In den Freundschaftsspielen gegen Schweden (2:3) und Wales (0:3) mussten sich die Briten jeweils geschlagen geben. Besondere Ehre für Morrison: Gegen Wales trug der Defensivspieler die Kapitänsbinde.
Yusuf Kabadayi (Deutschland U19)

Torschütze Kabadayi! Im ersten von drei EM-Qualifikationsspielen der U19-Auswahl Deutschlands gegen Italien (3:2) erzielte der FCB-Amateure-Spieler das zwischenzeitliche 2:2. In der zweiten Partie gegen Belgien kamen die deutschen Junioren mit Yusuf Kabadayi in der Startelf nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Gegen Slowenien errang der Nachwuchs einen deutlichen 3:0-Erfolg – allerdings ohne Kabadayi im Kader.
Antonio Tikvić (Kroatien U19)
Im Zuge der EM-Qualifikation bestritt die U19-Auswahl Kroatiens um FCB-Amateure Verteidiger Antonio Tikvic gleich drei Spiele in der vergangenen Woche. Gegen Tschechien (1:3) und Portugal (0:3) musste man sich geschlagen geben. Im Spiel gegen Schweden gelang ein 1:1-Remis. In der letzten Partie gegen Portugal durfte der Verteidiger der FCB-Zweitvertretung über 90 Minuten ran.
Noel Aséko Nkili, Tarek Buchmann und Benjamin Ballis (Deutschland U18)

Die deutsche U18 bestritt im Zuge der Länderspielpause zwei Testspiele gegen Frankreich. Mit an Board waren gleich drei Campus-Talente. Im ersten Duell durfte Noel Aséko über die vollen 90 Minuten auflaufen. Allerdings konnte auch er die knappe 3:4-Niederlage gegen Frankreich nicht verhindern. U19-Keeper Benjamin Ballis und Abwehrchef Tarek Buchmann kamen jeweils im zweiten Duell mit Frankreich zum Einsatz. Ballis wahrte beim deutlichen 3:0-Sieg seiner Mannschaft die weiße Weste.
Große Ehre für Tarek Buchmann: Das FCB-Talent erhält die Fritz-Walter-Medaille in bronze:
Matteo Schablas (Österreich U18)
Zwei Freundschaftsspiele bestritt auch die österreichische U18-Auswahl samt U19-Verteidiger Matteo Schablas. In der ersten der beiden Partien trennten sich die Österreicher mit einem 2:2-Unentschieden von Portugal. Schablas spielte von Beginn an und über die vollen 90 Minuten. Im zweiten Spiel siegte der ÖFB mit 2:0 gegen Finnland. Der Münchner Schablas blieb ohne Einsatz.
Matteo Perez Vinlöf (Schweden U18)
Zwei Niederlagen musste die schwedische U18 im Zuge der Länderspielpause einstecken. Gegen Tschechien (1:2) und Norwegen (0:1) mussten sich FCB-U19-Talent Matteo Perez Vinlöf und Co. knapp geschlagen geben. In beiden Spielen kam der Verteidiger zum Einsatz – gegen Norwegen sogar über die volle Distanz.
Salih Sen und Emirhan Demircan (Türkei U18)
Die beiden FCB-U19-Spieler Salih Sen und Emirhan Demircan waren im Zuge eines Lehrgangs für zehn Tage mit der türkischen U18-Auswahl unterwegs.
Max Schmitt, Maximilian Hennig und Robert Ramsak (Deutschland U17)

Im Zuge der U17-EM-Qualifikation bestritt die Jugend-Auswahl der deutschen Nationalmannschaft drei Spiele. Siege gab es gegen Finnland (7:0) und zum Auftakt gegen die Türkei (2:1). FCB-U17 Keeper Max Schmitt hütete hierbei in allen Partien den Kasten und hielt einmal die Null. Maximilian Hennig (30 Minuten) und U17-Topscorer Robert Ramsak (jeweils 45 Minuten) kamen in den beiden Partien gegen Finnland und Spanien (3:4) jeweils zu Einsatzzeiten.
Jonathan Asp Jensen (Dänemark U17)
Torschütze und Vorlagengeber: FCB-Talent Jonathan Asp Jensen lief für sein Heimatland Dänemark in allen drei U17-EM-Qualifikationsspielen auf. Gegen England mussten sich die Dänen geschlagen geben (1:3), gegen die Niederlande trennte man sich nach 0:2-Rückstand zur Halbzeit am Ende mit 2:2-Unentschieden. Im letzten Spiel gegen Nordirland erzielte Asp Jensen das zwischenzeitliche 3:0 selbst und bereitete den 4:1-Entstand vor.
Veis Yildiz (Türkei U17)
Auch die türkische U17-Auswahl war bei der EM-Qualifikation im Einsatz. Eine Auftaktniederlage gab es gegen Deutschland (1:2), von Spanien trennte man sich mit einem Remis (0:0) und gegen Finnland gab es zum Abschluss einen Kantersieg (5:1). FCB-Spieler Veis Yildiz kam im zweiten Spiel gegen Spanien zum Einsatz – musste das Feld aber nach 26 Minuten mit einer Knieverletzung verlassen und wird mehrere Monate fehlen.
Die U16, U15 und U14 waren am vergangenen Wochenende trotz Länderspielpause im Einsatz:
Javier Fernandez (Spanien U17)
Zwei Siege und ein Remis – das ist die zufriedenstellende Bilanz der spanischen U17 bei der EM-Qualifikation. FCB-Campus Neuzugang Javier Fernández kam derweil in allen drei Begegnungen zum Einsatz. Gegen Finnland (2:1) und Deutschland (4:3) fuhren die Südeuropäer Siege ein. Im zweiten Spiel gegen die Türkei kamen die Spanier nicht über ein Remis (0:0) hinaus.
Felipe Chavez (Peru U16)
U16-Spieler Felipe Chavez bereitete sich mit der U17 Perus auf die Südamerikameisterschaft vor.
Deniz Ofli (Deutschland U16)
Zweimal Remis gegen Italien: Die deutsche U16 um Deniz Ofli trennte sich in zwei Freundschaftsspielen von Italien jeweils mit 1:1-Unentschieden.
Karl, Gashi, Göttlicher, Schmid, Pavlic, Ruland, Afanou, Mike (U15 Deutschland)
Die U15-Spieler Lennart Karl, Yll Gashi, Moritz Göttlicher, Leopold Schmid, Raphael Pavlic, Leo Ruland, Chris Afanou und Wisdom Mike waren mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft auf einem Lehrgang.
Halil Altintop über seinen Start als Sportlicher Leiter am FC Bayern Campus
Themen dieses Artikels