
Seit dieser Saison ist Matteo Perez Vinlöf, der im Januar 2022 zum deutschen Rekordmeister wechselte, fester Bestandteil der FC Bayern Amateure. Im Winter-Trainingslager in Cádiz sprach fcbayern.com mit dem 18-jährigen Schweden über die bisherige Saison, das besondere Miteinander am Campus und sein Vorbild aus Kindheitstagen.
Das Interview mit Matteo Perez Vinlöf
Servus Matteo, schön dich zu sehen. Das Trainingslager in Spanien liegt nun hinter euch. Welches Fazit ziehst du?
Matteo Perez Vinlöf: „Wir sind durch das Trainingslager sowohl auf als auch neben dem Platz nochmal enger als Mannschaft zusammengewachsen. Es sind ein paar Spieler von der U19 dazugekommen, aber uns haben auch ein paar Spieler verlassen. Für mich selbst lief es nach meiner Verletzung gut. Ich möchte in den kommenden Wochen weiter an meiner Physis arbeiten, um topfit in die restliche Saison zu starten.“
Du bist bereits seit Januar 2022 hier in München. Wie hast du dich in deiner neuen Heimat eingelebt?
„Es lief wirklich sehr gut, seitdem ich hier bin. Die schwierigste Sache war die Sprache. Aber ich glaube, ich habe es seither gut hinbekommen. München als Stadt ist natürlich sehr schön und es gibt auch ein paar Ähnlichkeiten zu meiner Heimat Stockholm.“
„Das Miteinander ist sehr gut, es wird nie langweilig“

Wie ist das Zusammenleben mit den anderen Jungs am Campus?
„Alle fühlen sich sehr wohl. Das Miteinander ist sehr gut, es wird nie langweilig und wir haben immer viel Spaß. Der gesamte Campus ist für uns wie eine große Familie.“
Mit wem verbringst du am meisten Zeit?
„Javier Fernández, Jonathan Asp Jensen und Manuel Pisano sind sehr gute Freunde geworden. Auch zu Grayson Dettoni habe ich einen sehr guten Draht, wir besuchen gemeinsam eine internationale Schule. Auch mit Lovro Zvonarek, Ljubo Puljić und Anthony Pavlešić verbringe ich sehr viel Zeit. Aber eigentlich ist.“

Ihr kommt alle aus verschiedenen Ländern und sprecht unterschiedliche Sprachen. Wie verläuft die Kommunikation unter euch?
„Mit Lovro, Anthony und Ljubo spreche ich in der Regel Englisch. Wenn ich mit Johnny rede, ist es meistens Englisch, manchmal aber auch etwas Dänisch und Schwedisch. Mit Javi und Manu unterhalte ich mich auf Spanisch.“
Du bist für den Fußball bereits in jungen Jahren von zuhause ausgezogen. Wie oft siehst du deine Eltern?
„Meine Mutter ist sehr früh hier zu mir nach München gekommen. Das hat mir sehr geholfen. Ich wohne zwar am Campus, aber an den Wochenenden gehe ich in der Regel immer zu ihr. Mein Papa lebt in Stockholm. Er versucht, so oft wie möglich hier nach München zu kommen.“
Deine Mama kommt aus Schweden, dein Papa ist Peruaner. Wie würdest du deinen Charakter beschreiben?
„Ich denke, ich habe zwei Seiten. Abseits des Rasens bin ich eher der ruhigere und zurückhaltendere Typ. Das ist der schwedische Part an mir. Auf dem Rasen kommt dann mein peruanisches Temperament zum Vorschein.“
