Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Harry Kane jubelt nach einem Tor in seinem 100. Länderspiel

Doppelpack von Harry Kane im Jubiläumsspiel, Remis für DFB-Elf bei Oranje

Es stand vor Anpfiff schon fest, dass Englands Nations League-Duell gegen Finnland am Dienstagabend ein besonderes für Harry Kane werden würde – doch der Profi des FC Bayern setzte noch einen obendrauf: Seinen 100. Länderspieleinsatz für sein Heimatland krönte der Jubilar mit einem Doppelpack und war so beim verdienten 2:0 (0:0)-Heimerfolg der Engländer im Londoner Wembley Stadium klar Man of the Match.

Harry Kane erhält Goldene Mütze für 100. Länderspiel
Im Beisein seiner Familie bekam Harry Kane eine goldene Mütze für sein 100. Länderspiel von Ex-Profi Frank Lampard überreicht.

Kane: „Ein großer Abend“

„Es war ein großer Abend für mich, und ich bin wirklich stolz darauf, 100 Länderspiele erreicht zu haben. Es wurde viel darüber geredet, aber ich will Tore schießen und der Mannschaft helfen, also war es toll, dass ich das geschafft habe“, sagte Kane, der bei seiner Auswechslung in der 79. Minute mit stehenden Ovationen von den Fans in seiner Heimatstadt verabschiedet wurde.  

Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der Kane bereits ein Treffer aufgrund einer Abseitsposition aberkannt worden war, brachte der Angreifer die Engländer in der 57. Minute mit einem wuchtigen Schuss aus etwa 15 Metern in Führung. Gut 20 Minuten später (76.) sorgte er dann nach Vorarbeit von Noni Madueke für den Endstand. Es waren die Länderspieltreffer 67 und 68 für den Rekordtorschützen der FA-Auswahl.

Vor dem Spiel war Kane als zehnter Spieler im 100er-Club der englischen Nationalmannschaft mit einer goldenen Kappe geehrt worden. Die Rekordmarke von 125 Länderspielen von Peter Shilton rückt für den 31-Jährigen immer näher. Wichtiger ist Kane aber, seiner Mannschaft mit weiteren Treffern zu helfen: „Ich versuche, mir selbst nie Grenzen zu setzen, was ich erreichen kann. Ich weiß, dass ich Chancen bekomme, wenn ich in diesem Team spiele. Und wenn ich Chancen bekomme, kann ich viele Tore schießen.“

Deutschland erkämpft Remis in den Niederlande

Nach seinem Tor gegen die Niederlande springt Joshua Kimmich vor Freude in die Luft.
Joshua Kimmich traf beim 2:2 der DFB-Auswahl in Amsterdam zur zwischenzeitlichen Führung.

Moral gezeigt und Tabellenführung verteidigt! Dank eines Treffers von FC Bayern-Allrounder Joshua Kimmich hat die deutsche Nationalmannschaft am Dienstagabend einen Punkt aus dem UEFA Nations League-Duell bei der Niederlande nach Hause gebracht. Neben Kimmich (volle 90 Minuten) stand bei dem 2:2 (1:2) in der Amsterdamer Johan-Cruyff-Arena auch Jamal Musiala (bis zur 89.) in der deutschen Startelf, Aleksandar Pavlović (64.) wurde zudem im Verlauf des zweiten Spielabschnitts als dritter Münchner Profi eingewechselt

Jamal Musiala schießt im Länderspiel gegen die Niederlande aufs Tor.
Trotz einiger Abschlüsse blieb Jamal Musiala gegen die Niederlande ohne Fortune.

„Heute war nicht unser Tag wie gegen Ungarn. Aus solchen Spielen wie gegen Holland werden wir lernen. Es gab ein paar Ballverluste wie vor dem Gegentor, da müssen wir cleverer sein“, sagte Musiala, der drei Tage zuvor beim 5:0-Erfolg gegen Ungarn noch an vier Toren direkt beteiligt gewesen war: „Es sind auch viele positive Sachen, die wir rausnehmen können. Es ist ein Prozess. Die Stimmung um die Mannschaft ist richtig gut. Wir spielen guten Fußball. Es macht Spaß.“

Nach dem frühen Rückstand durch Tijjani Reijnders (2.) hatte die Auswahl von Julian Nagelmann die Partie durch Treffer von Deniz Undav (38.) und Kimmich (45.+3) gedreht. Doch die Elftal fand unmittelbar nach Wiederanpfiff durch Denzel Dumfries (50.) die passende Antwort. Mit je vier Punkten führen Deutschland und die Niederlande die Nations League-Gruppe A3 an, die DFB-Elf liegt jedoch aufgrund der besseren Tordifferenz auf Platz 1.

Minjae Kim feiert Erfolg in WM-Quali

Wichtiger Sieg in der WM-Qualifikation für Minjae Kim und die südkoreanische Nationalmannschaft. Die Koreaner gewannen am Dienstag in Maskat gegen den Oman mit 3:1 (1:1). Die Führung durch Hee-Chan Hwang (10.) konnte der Oman durch ein Eigentor von Seung-Hyun Jung (45.) kurz vor der Halbzeit noch ausgleichen. In der Schlussphase schossen Heung-Min Son (82.) und Min-Kyu Joo (90.+11) aber den Erfolg für Südkorea heraus. FCB-Verteidiger Kim spielte wie bereits beim 0:0 gegen Palästina am Donnerstag über die kompletten 90 Minuten. Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen steht Südkorea aktuell auf Platz zwei, der die direkte WM-Qualifikation bedeuten würde.

Davies und Kanada spielen 0:0 gegen Mexiko

Alphonso Davies stoppt einen Ball im Spiel gegen Mexiko
Alphonso Davies führte die kanadische Nationalmannschaft gegen Mexiko als Kapitän an.

Ein Testspiel zwischen der kanadischen Nationalmannschaft mit Alphonso Davies und Mexiko endete in der Nacht auf Mittwoch 0:0. FC Bayern-Verteidiger Davies führte die Auswahl seines Heimatlandes wie bereits beim 2:1-Erfolg gegen die USA am Samstag als Kapitän an und kam über die gesamten 90 Minuten zum Einsatz.

Frankreichs U21 und Tel mit souveränem Erfolg

Die französische U21-Nationalmannschaft um FCB-Angreifer Mathys Tel konnte einen souveränen 2:0-Sieg in der EM-Qualifikation gegen Bosnien und Herzegowina verbuchen. Maghnes Akliouche (35.) und Hugo Ekitiké (57.) per Elfmeter erzielten die Treffer für die Franzosen. Tel wurde in der 77. Minute eingewechselt. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen steht Frankreichs U21 aktuell auf Platz zwei der EM-Quali-Gruppe H, drei Punkte hinter Slowenien, die aber bereits eine Partie mehr absolviert haben.

Am Samstag trifft der FC Bayern erstmals in der Bundesliga auf Holstein Kiel – die Fakten zur Partie: