
Wie die FC Bayern-Fußballteams im Männer- und Frauenbereich werden ab sofort auch die FC Bayern Basketballer mit Gebärden für jeden Spieler für den Themenbereich Inklusion und selbstbestimmte Teilhabe sensibilisieren. Erneut wurde das Projekt in Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern Fanclub „Red Deaf“ und der clubübergreifenden Initiative „Rot gegen Rassismus“ für Vielfalt und gegen Diskriminierung jeder Art umgesetzt. Jeder Spieler wird künftig unter anderem bei der Teampräsentation vor den Spielen im BMW Park und SAP Garden seine Gebärde auf der Anzeigentafel präsentieren, zudem werden entsprechende Clips auf den Profilen auf der Webseite sowie als QR-Code auf den Autogrammkarten zu sehen sein.

Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern: „Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt mit unseren beiden Fußball-Teams im Männer- wie Frauenbereich und unseren FC Bayern Basketballern mit Gebärden für die Spielerinnen und Spieler ein weiteres Mal auf das wichtige Thema Inklusion aufmerksam machen können. Damit setzt der FC Bayern mit allen drei Profimannschaften erneut ein klares Zeichen: Niemand soll sich in unserem Club ausgeschlossen fühlen, jeder soll bei uns eine Heimat finden. Vielen herzlichen Dank einmal mehr an unseren Fanclub ,Red Deaf‘ für die Umsetzung der Gebärden. Es ist uns wichtig, dass die Gebärden von unseren Fans entwickelt werden, um gemeinsam unsere Gesellschaft und Zukunft zu gestalten.“
Marko Pešić, Geschäftsführer FC Bayern Basketball: „Es ist eine wunderbare Geschichte, dass unser Team um unseren neuen Coach Gordon Herbert jetzt eigene Gebärden bekommen hat. Der Sport verbindet die Menschen, und es ist die Aufgabe von uns allen, Gemeinsamkeiten zu schaffen, zu stärken, zu fördern. Es ist ein tolles Signal, dass sich unsere Fans Gebärden für Menschen mit Hörbehinderungen überlegt haben, denn wir wollen gemeinsam Mut machen, dass es gerade im Sport immer ein Miteinander gibt, Zusammenhalt, kein Ausgeschlossen-sein.“

Die Mitglieder des „Red Deaf“-Fanclubs, bestehend aus Menschen mit Hörbehinderung, haben mehrere Wochen Informationen und Beobachtungen zusammengetragen, um für jeden Spieler sowie den neuen Trainer Gordon Herbert charakteristische Gebärden zu entwickeln. Die Clips entstanden bei einem gemeinsamen Drehtag mit dem Fanclub um die Vorsitzende Martina Bechtold im BMW Park.
Auch in der Allianz Arena werden die Gebärden der FC Bayern-Spieler bei der Aufstellung gezeigt:
Themen dieses Artikels