Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern Kapitän Timo Kern
FC Bayern

Kern-Kompetenzen: Eine Amateure-Karriere in Zahlen

Aufgrund seiner Bänder-Verletzung im vergangenen Regionalliga-Spiel gegen Viktoria Aschaffenburg wird Kapitän Timo Kern nicht mehr für die Amateure auflaufen können. Der 34-jährige Mittelfeldspieler hatte im November sein vorzeitiges Karriereende zur Winterpause angekündigt und wird nun in der letzten Partie des Jahres gegen den FC Augsburg II nicht zur Verfügung stehen (Freitag, 19 Uhr, live bei FC Bayern TV PLUS). Somit bleibt es bei 140 Kern-Pflichtspielen für Bayerns Reserve. fcbayern.com blickt auf weitere Zahlen seiner Karriere.

Amateure-Kapitän Kern in Zahlen

Mit 140 Pflichtspielen für die Zweitvertretung des FC Bayern reiht sich Kern in die Riege einiger bekannter Namen ein. Nach den Rekordspielern Christian Saba (343 Einsätze), Roman Grill (211), Nicolas Feldhahn (190), Hans Pflügler (165) und Werner Protzel (145) geht der Offensivakteur als Spieler mit den sechstmeisten Partien in die Amateure-Geschichte ein.

74 Torbeteiligungen: Mit 51 Toren und 23 Assists war Kern alle zwei Spiele an einem Tor beteiligt. Sein letzter Treffer gelang ihm – wie sollte es anders sein – bei seinem letzten Heimspiel im Grünwalder Stadion (4:0). Dort traf er gegen den FC Nürnberg II sogar doppelt.  

Ganzen 12 Elfmetern nahm sich Kern in seiner Zeit beim FC Bayern an – 11 davon verwandelte er souverän. Lediglich 2021 im Drittliga-Duell gegen den SV Meppen scheiterte er an Eric Domaschke. Das macht eine Erfolgsquote von 92 Prozent.

5 Scorerpunkte (4 Tore / 1 Vorlage) in 4 Spielen: Kerns Lieblingsgegner in seiner Zeit beim FCB war zweifellos der SV Heimstetten. Gegen den heutigen Bayernligisten traf der Offensivmann am häufigsten, alle Duelle konnten die Amateure dabei für sich entscheiden.

1 Mal Bundesliga-Kader: Als im Januar 2022 eine Corona-Welle für viele Ausfälle in der Profi-Mannschaft sorgte, durfte Kern das erste und einzige Mal auf der Bank der Allianz Arena Platz nehmen. Zu einem Bundesliga-Einsatz im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach kam er damals allerdings nicht (1:2).

Timo Kern und Sebastian Hoeneß beim Training der FC Bayern Amateure an der Säbener Straße.
Erster Fototermin an der Säbener Straße: Timo Kern wechselte 2019 zu den Amateuren. | FC Bayern

2019 wechselte Timo Kern von Aufsteiger Waldhof Mannheim zum Aufsteiger FC Bayern Amateure und durfte am Ende der Saison den historischen Titelgewinn in der 3. Liga feiern. Es war nicht die erste Drittliga-Meisterschaft des Spielmachers: Bereits 2013 holte er die Trophäe mit dem Karlsruher SC. Außerdem wurde er 2019 mit Waldhof Mannheim Regionalligameister und gewann dreimal den Landespokal Baden (2014 & 2016 mit Astoria Walldorf, 2013 mit dem KSC).

In seiner Zeit bei der Zweitvertretung des FC Bayern hat Kern mit insgesamt 18 späteren A-Nationalakteuren zusammengespielt. Darunter beispielsweise Jamal Musiala, Aleksandar Pavlović, Angelo Stiller oder Malik Tillman.

TK10: Nach seiner ersten Spielzeit, in der Kern mit der Rückennummer 29 auflief, wechselte der gebürtige Hockenheimer auf die prestigeträchtige 10. Seit der laufenden Saison gibt es keine festen Rückennummern mehr bei den Amateuren. Die 10 wird aber immer einen Hauch Kern beibehalten. 

140 Pflichtspiele, 51 Tore, 23 Assits – 1 Timo Kern. 

Kerns letzter Aufritt bei den Amateuren endet mit einer Verletzung:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen