![FC Bayern](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1739021996/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-kiel-2025-ima.jpg)
Nur ganz wenige Fußballer besitzen sie, diese spezielle Gabe, die so schwer in Worte zu fassen ist. Spieler, die herausragende Fähigkeiten am Ball mitbringen. Jene, die das Spiel lesen, die kreative Lösungen finden und Momente der Genialität schaffen – oft ganz unerwartet und mit einem Hauch von Magie. Die in manchen Augenblicken schier die Physik außer Kraft zu setzen scheinen. In Begegnungen, die Spitz auf Knopf stehen, sind sie das Zünglein an der Waage. Sie haben das „gewisse Etwas“, das sich nicht erklären lässt. Eine Veranlagung, die man nicht erlernen kann. Kaum greifbar. Die aber sofort ins Auge sticht.
Jamal Musiala besitzt diese besondere Qualität. Technische Finesse und grazile Bewegungen prägen den unverkennbaren Spielstil des Dribbelkünstlers, Leichtigkeit, Spielwitz, Genialität. Durch einen herausragenden Pass, ein unwiderstehliches Dribbling oder eine brillante Idee stellt der 21-Jährige das Spiel auf den Kopf – kein Wunder, dass der 1,84 Meter große Offensivspieler auf dem Rasen als Zauberer gilt. Ein Magier, der seine Show beim FC Bayern fortsetzt und in den nächsten Jahren viele weitere Geniestreiche aus dem Hut zaubern wird: Der deutsche Rekordmeister hat den Vertrag mit dem Nationalspieler bis 2030 verlängert. Aus diesem Anlass blickt fcbayern.com auf die besten Momente unserer Nummer 42 im Trikot der Münchner zurück.
Erstes Profi-Tor mit typischem Musiala-Move
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen den FC Schalke 04 im Jahr 2020.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738977041/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-schalke-2020-ima.jpg)
Schaut man sich Musialas erstes Tor für die Profis des FC Bayern mehr als vier Jahre später an, kommt man zu dem altklugen Schluss: Man ahnte damals bereits, wie sich der 17-Jährige entwickeln sollte. An diesem 18. September 2020 schlug der FC Bayern den FC Schalke 04 am ersten Spieltag mit 8:0 – und Musiala setzte in für ihn heute typischer Manier den Schlusspunkt. Nachdem er nach 72 Minuten für Leroy Sané eingewechselt worden war, bekam er in der 81. Minute den Ball auf der linken Seite von Robert Lewandowski. Der Filigrantechniker nahm die Kugel mit rechts an, ging zwei, drei schnelle Schritte auf den Verteidiger zu, führte den Ball dabei extrem eng am Fuß und zog dann mit rechts nach innen in den Strafraum. Auch dort konnte Musiala von der S04-Deckung nicht aufgehalten werden und vollstreckte ins kurze Eck. Sogar beim Jubeln war er sich damals schon treu, da er seine mittlerweile ikonische M-Geste im Anschluss erstmals in die Kamera hielt. Musiala avancierte damit zum damals jüngsten Bundesliga-Torschützen des FC Bayern und löste mit 17 Jahren und 205 Tagen Roque Santa Cruz ab.
Erstes Zauberkunststück auf europäischer Bühne
![Jamal Musiala im Champions League-Spiel des FC Bayern gegen Lazio Rom im Jahr 2021.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738977257/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-lazio-2021-ima.jpg)
Der Autor dieses Textes saß beim 4:1-Auswärtserfolg des FC Bayern bei Lazio Rom im Februar 2021 im Gemeinschaftsraum der Amateure das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League auf dem TV. Als Musiala in Rom nach 24 Minuten seinen ersten Königsklassen-Treffer erzielte, sagte ein Stürmer aus dem Spielerkreis der Reserve um Josip Stanišić und Armindo Sieb: „Jamal ist einfach Wahnsinn. Unglaublich, wie schnell er es geschafft hat.“ Das hatte er. Nun war er angekommen auf dem höchsten Level. Beim zwischenzeitlichen 2:0 bei Lazio nahm er einen Pass von Leon Goretzka im Zentrum an, verarbeitete ihn gedankenschnell und zog aus 16 Metern mit rechts ab – und die Kugel schlug links unten im Kasten der Laziali ein. Diesmal jubelte der jüngste Torschütze der Münchner CL-Geschichte mit Kumpel Sané rutschend auf dem Römer Rasen. „Dass er jetzt Rekord-Torschütze ist, ist eine schöne Nebensache“, sagte Vorbereiter Goretzka. „Er hat sich brutal gefreut, dass er von Anfang an spielen darf. Wir haben ihm mitgegeben, dass er frei aufspielen soll, das was ihn stark macht.“ Heute ist er aus der FC Bayern-Startelf nicht mehr wegzudenken.
Matchwinner Musiala macht München zum Meister
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim 1. FC Köln am 34. Spieltag der Saison 2022/23](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738977493/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-k%C3%B6ln-2023-ima.jpg)
Es gibt wichtige Tore und es gibt sehr wichtige Tore. Und es gibt jene, die kein Fan mehr vergisst. Wir blicken zurück auf die Saison 2022/23, Spieltag 34, Köln-Müngersdorf. Gerade war die 89. Minute angebrochen, als Serge Gnabry an der linken Strafraumkante ins Dribbling ging. Im Zentrum streckte der Spieler mit der Rückennummer 42 die flache Hand aus und zeigte an, wo er den Ball hinhaben wollte. Mit seinem linken Fuß saugte er die Kugel eng an sich, drehte sich um 180 Grad und schlenzte das Leder, ohne den Kopf zu heben, genau neben den rechten Pfosten. Musiala machte die Bayern zum Meister. Und sich selbst unsterblich. Mit gerade einmal 20 Jahren. Das Tor ist zweifelsfrei das wichtigste seiner noch jungen Karriere, zugleich stellt es Musialas Qualitäten heraus wie kein Zweites. Die Ballkontrolle, die Bewegung, der Abschluss – alles aus einem Guss und in einer Geschwindigkeit, die wohl kein Verteidiger dieser Welt hätte mitgehen können.
Let’s dance! Als Musiala die Wolfsburger Defensive schwindelig tanzte
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Jahr 2023.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738977632/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-wolfsburg-2022-ima.jpg)
So frustriert sich die Wolfsburger Spieler nach diesem Gegentreffer anguckten, so sprachlos hinterließ Jamal Musiala das Publikum. Ein solches Tor hatte die Bundesliga lange nicht gesehen. Das Auswärtsspiel bei den Wölfen (4:2) im Februar 2023 ging gerade in die Schlussphase, als der Nummer 42 etwa auf Höhe der Mittellinie der Ball zugespielt wurde. Der Blick ging nach oben, kein freier Mitspieler in Sicht. Also zog Musiala mit einer flinken Bewegung an zwei Wolfsburgern vorbei ins Zentrum. Dort war mehr Platz, aber noch immer keine Anspielmöglichkeit zu finden, deshalb dribbelte er schnurstracks Richtung Tor. Und dribbelte. Und dribbelte. Niemand in der VfL-Defensive konnte ihn greifen, packen, ja, nicht einmal foulen. Insgesamt sechs (!) Gegenspieler ließ er stehen, als wären sie Slalomstangen. Am Fünfmeterraum schoss er die Kugel ins kurze Eck. Ein filigraner Solo-Tanz über das halbe Feld, gekürt von einem Tor – wären wir bei einer TV-Show, hätte jeder Juror zehn Punkte vergeben.
Allein gegen Alle: Mit Wille und Coolness zum Torerfolg
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim SV Darmstadt 98 im Jahr 2024.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738977824/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-darmstadt-2024-ima.jpg)
So mancher Bayern-Anhänger schlug die Hände über dem Kopf zusammen. Was war hier denn gerade passiert? Keine Frage, Jamal Musiala erwischte einen Sahnetag, als die Bayern im März 2024 am B öllenfalltor gastierten, trug er doch drei Scorerpunkte zum 5:2-Erfolg bei. Was er aber in der 64. Spielminute mit der Hintermannschaft der Lilien veranstaltete, ist nicht allein durch Formstärke zu erklären. Es ist Weltklasse. Der Ball klebte an seinem Fuß, als er im gegnerischen Strafraum zur Grundlinie zog, als er den ersten Darmstädter mit einer Finte ins Leere liefen ließ, den zweiten mit einer Körpertäuschung abschüttelte und die Kugel – umzingelt von sechs Verteidigern – ganz cool über die Linie drückte. Diese Ballbeherrschung und Richtungswechsel sind ein Genuss für jeden Fußball-Feinschmecker. „Jamal ist ein Unterschiedsspieler, der schwer zu stoppen ist auf dem Platz“, lobte Manuel Neuer den Ausnahmekönner.
Musiala im Eins-gegen-Eins: Unter Druck entstehen Diamanten
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim SC Freiburg im Jahr 2024.](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738977927/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-freiburg-2024-ima.jpg)
Leichtfüßig, wendig, unbeschwert – Musialas Spielstil lässt sich mit vielen Adjektiven umschreiben. Vor allem aber ist er effektiv. Eine seiner Kernkompetenzen ist es, auf engstem Raum den Überblick zu behalten und Lösungen zu finden – auch gegen viele Gegenspieler. Im Auswärtsspiel beim SC Freiburg (2:2) im März 2024 stellte er das eindrucksvoll unter Beweis. Nach einem Zuspiel auf der linken Seite ging Musiala etwa auf Höhe des Strafraumecks ins Dribbling, eine Körpertäuschung und einen Haken später hatte er seinen Gegenspieler schon hinter sich. Der Offensivkünstler legte den Ball an zwei weiteren Verteidigern vorbei, die sich vor ihm breit gemacht hatten, und schlenzte die Kugel humorlos ins lange Eck. All das spielte sich in einem Radius von zwei bis drei Metern ab. Durchsetzungswille, wenig Schnickschnack und viel Zug zum Tor lauten Musialas Zutaten fürs Eins-gegen-eins.
Gefühl für Raum, Ball und Mitspieler
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim FC Schalke 04 im Jahr 2022](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738979271/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-schalke-2023-ima.jpg)
Wenn es darum geht, die gegnerische Defensive zu knacken, bringt Musiala einen prallgefüllten Werkzeugkasten mit. Neben präzisen Abschlüssen und unwiderstehlichen Dribblings gehören auch feine Doppelpässe und das Auge für den Mitspieler zu seinem Repertoire. Soll es schnell und schnörkellos gehen, ist das Zuspiel auf den besser postierten Teamkollegen oft ein wirkungsvolles Instrument, um sattelfeste Abwehrketten auszuhebeln. Besonders sehenswert gelang Musiala das im November 2022 gegen den FC Schalke 04 (2:0). In der 38. Minute bediente Serge Gnabry den Youngster im Sechzehner der Königsblauen, Musiala legte per Hacke auf seinen durchstarteten Offensivpartner zurück, der mit seinem schwachen linken Fuß die Münchner Führung erzielte. Ein Spielzug wie aus dem Lehrbuch!
Zum Zungeschnalzen: Musialas Solo ohne Krönung
![Jamal Musiala im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim VfB Stuttgart im Jahr 2023](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1738978461/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-24-25/Sonstiges/Musiala-VVL/musiala-vvl-stuttgart-2023-ima.jpg)
Dieses Solo hätte ein Tor verdient gehabt. Im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart (2:1) am 23. Spieltag der Saison 2022/23 hätte Musiala beinahe die frühe Führung besorgt – und wie! Alphonso Davies spielte seinen Teamkollegen zentral im gegnerischen Strafraum an, die Nummer 42 der Bayern drehte sich einmal um die eigene Achse, vernaschte mit einem doppelten La Croqueta zwei Stuttgarter, umkurvte zwei weitere Gegenspieler und zog ab. Zwar wurde sein Schuss abgeblockt, doch die Zuschauer im Stadion schnellten für einen Moment hoch. Da waren sie wieder, diese unwiderstehlichen, pfeilschnellen Bewegungen auf engstem Raum, die Abwehrspieler aussehen lassen wie Slalomstangen, die einfach zu passieren scheinen, Momente, die man kaum greifen kann. Auch wenn der Youngster die Chance liegen ließ: Dank der Tore von Matthijs de Ligt und Eric Maxim Choupo-Moting gewannen die Bayern. In den Highlight-Videos hatte auch Musialas Einzelaktion einen festen Platz.
Seine Reise beim FC Bayern geht weiter. Wir freuen uns auf viele weitere magische Momente von dir, Jamal – pack ma's!
Trikots und mehr – Sichere Dir jetzt die offiziellen Musiala-Fanartikel des FC Bayern
Alle Infos zur Vertragsverlängerung:
Themen dieses Artikels