Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Tarek Buchmann in der Allianz Arena beim Champions League-Spie gegen Bratislava
Imago

Tarek Buchmann gibt Comeback: „Dankbar und extrem glücklich“

Zwar stimmte das Ergebnis am Ende nicht zufrieden. Und natürlich war das knappe 2:3 gegen First Vienna FC für die Amateure des FC Bayern am Ende auch vom Spielverlauf unglücklich. Und doch konnte sich einer zumindest ein bisschen freuen: „Das Comeback ist eine unfassbare Erleichterung und macht mich extrem glücklich. Nach gut 17 Monaten war das schon wie ein Schlusspunkt einer langen Rehaphase“, sagte Tarek Buchmann. Nach 71 Minuten war der 19-Jährige für Steve Breitkreuz eingewechselt worden – es bedeutete die Rückkehr auf den Fußballplatz für den talentierten Innenverteidiger nach einer langen Verletzungspause.

„Ich habe mich nach der guten Eingliederung bei den Profis ins Training auch sehr auf die Jungs bei den Amateuren gefreut. Die haben es mir super einfach gemacht, mich in die Mannschaft einzufügen. Ich habe gemerkt, dass sie sich mindestens genauso freuen, wie ich mich, dass ich nach so langer Zeit wieder auf dem Platz stehen kann“, sagte Buchmann nach seinem Comeback.

Tarek Buchmann im Zweikampf mit Harry Kane im Training des FC Bayern
FC Bayern

Im September und November 2023 hatte sich das Eigengewächs, das zu den vielversprechendsten Abwehrtalenten in Deutschland gehört und 2022 die Fritz-Walter-Medaille in Bronze gewann, Muskelbündelrisse zugezogen und fehlte seither.  Beim Sieg gegen Slovan Bratislava nahm Cheftrainer Vincent Kompany Buchmann erstmals in den Kader für ein Champions League-Spiel auf. Auch für das Playoff-Spiel bei Celtic Glasgow am Mittwochabend gehört Buchmann zum Aufgebot des deutschen Rekordmeisters. „Es hilft natürlich, wenn der Trainer auf der gleichen Position gespielt hat. Er ist sehr kommunikativ und versucht, uns allen zu helfen. Es macht sehr viel Spaß, unter ihm zu trainieren“, hatte der gebürtige Augsburger zum Saisonauftakt bereits gesagt.

Nach seiner Rückkehr wollte er sich vor allem bedanken: „Ich bin unglaublich dankbar dafür, wie fürsorglich der Verein mit mir in dieser schwierigen Zeit umgegangen ist, dass wirklich alles für mich getan wurde.“ Seit 2019 spielt der U18-Nationalspieler für den FC Bayern, 2023 unterschrieb er einen Profivertrag.

So läuft die Vorbereitung des FC Bayern auf das Spiel bei Celtic Glasgow:

Diesen Artikel teilen