Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Die U17 bejubelt den Sieg bei Borussia Dortmund.
© FC Bayern

U17 feiert Halbfinaleinzug, U14 holt Meistertitel

Während die U17 und U14 am vergangenen Wochenende große Siege einfuhren, musste sich die U19 des deutschen Rekordmeisters denkbar knapp in Leverkusen geschlagen geben. fcbayern.com verschafft euch einen Überblick der vergangenen Partien. 

U19 verpasst Endspiel hauchzart

Die U19 des FC Bayern hat am Samstagmittag das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft gegen Bayer 04 Leverkusen denkbar unglücklich mit 3:4 (1:1, 2:2) nach Verlängerung verloren. In der regulären Spielzeit brachten Magnus Dalpiaz (1. Spielminute) und Felipe Chávez (72., Foulelfmeter) die Bayern zweimal in Führung, Jeremiah Mensah (26.) und Andrea Natali (90.+2) erzielten jeweils den Ausgleich. In der Verlängerung traf Jussef Nasrawe zunächst zum 3:2 (99.), ehe Francis Onyeka erneut ausglich (105.+1). Den entscheidenden Treffer kurz vor Schluss erzielte Aaron Heard (118.) für die Werkself.

🗞️ Zum ausführlichen Spielbericht: 

U17 feiert Halbfinaleinzug beim BVB

Halbfinaleinzug für die U17 des FC Bayern! Die Mannschaft von Cheftrainer Patrick Kaniuth hat am Samstagnachmittag Moral bewiesen und im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft mit 3:1 (0:1) gegen Borussia Dortmund gewonnen. Tom Faust traf in der Anfangsphase per Handelfmeter zur Führung für die Borussia (12. Spielminute), Richard Ajayi (57.), Frank Egwuatu (60.) und Wisdom Mike (66.) drehten die Partie nach der Pause binnen zehn Minuten. In der Vorschlussrunde treffen die Münchner nun auswärts auf Borussia Mönchengladbach

🗞️ Zum ausführlichen Spielbericht: 

U16 feiert umkämpften Auswärtssieg in Würzburg

Die U16 des FC Bayern gastierte am vergangenen Wochenende bei den Würzburger Kickers. Den besseren Start in die Partie erwischten die Münchner: Dank zweier Treffer innerhalb der ersten 30 Minuten (5./28. Minute) ging die Ünal-Elf mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff glichen die Unterfranken jedoch binnen sechs Minuten (48./53.) aus. Am Ende sollten aber die Bayern den längeren Atem haben: Mit der letzten Aktion des Spiels traf der FCB-Nachwuchs zum 3:2 und entführte so drei Zähler aus Würzburg.

Ünal: „Geschlossene Mannschaftsleistung“

„Es war wahrscheinlich das schwierigste Auswärtsspiel der Saison. In den vergangenen Jahren haben wir uns in Würzburg immer schwergetan. Das Spiel war von Beginn an umkämpft, da beide Teams von Minute eins an hellwach und aggressiv waren. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich sind wir ruhig geblieben und haben uns letztlich mit dem Siegtreffer belohnt“, so U16-Cheftrainer Can Ünal. 

Die FCB-U16 bejubelt den Sieg in Würzburg.
Wichtiger Auswärtssieg: Die U16 des FC Bayern rangiert dank des Erfolg über die Kickers auf Rang drei der U17-Bayernliga Süd. | © FC Bayern

U15 mit furiosem Remis in Hoffenheim

Auf die U15 des FC Bayern wartete am vergangenen Wochenende ein Testspiel gegen den Nachwuchs der TSG Hoffenheim. In einer äußerst torreichen Partie stand am Ende ein 4:4-Remis zu Buche. Nachdem die Münchner zunächst den Führungstreffer erzielt hatten, drehte der Nachwuchs der TSG die Partie noch vor der Pause. In der Folge kamen die Bayern aber stark zurück und gingen zwischenzeitlich sogar mit 4:3 in Führung. Durch den Ausgleichstreffer der Kraichgauer in der Nachspielzeit trennte man sich letztlich aber 4:4-Unentschieden.

Teschke: „Gute Reaktion gezeigt!“

„Wir sind konzentriert in die Partie gestartet und haben von Beginn an dominant aufgespielt. Leider haben uns individuelle Fehler immer wieder in Rückstand gebracht. Die Reaktion der Mannschaft war allerdings sehr gut. Trotzdem wird das klare Ziel für die nächsten Wochen sein, Spiele wieder zu null zu gewinnen und einfache Gegentore zu vermeiden“, so U15-Co-Trainer Denis Teschke. 

U14 feiert vorzeitigen Meistertitel

Die U14 des FC Bayern bejubelt den Sieg über den SSV Jahn Regensburg.
Grenzenloser Jubel: Die U14 des FC Bayern sicherte sich dank des Erfolgs über Regensburg vorzeitig die Meisterschaft. | © FC Bayern

Die FC Bayern U14 hat es geschafft! Dank eines 2:1-Heimsiegs über den SSV Jahn Regensburg sicherte sich der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters den Meistertitel in der U14 Förderliga Bundesliga-NLZ! Den Führungstreffer in der Partie des 13. Spieltags sollten zunächst aber die Gäste in der zwölften Spielminute erzielen. In der Folge blieben die Münchner ihrem Spiel jedoch trotz des Rückstands treu und dominierten die Partie. In Minute 53 folgte der verdiente Ausgleich. Den Siegtreffer markierte die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Kauffmann in der dritten Minute der Nachspielzeit. Dank des Erfolgs machten die Bayern den Meistertitel bereits zwei Spieltage vor Saisonende klar. 

Kauffmann: „Freue mich unheimlich für die Mannschaft!“

„Unsere Jungs haben es sehr gut gemacht und die Partie phasenweise komplett in die Hälfte von Regensburg verlagert. Wir haben unser Spiel gut aufgebaut und mutig nach vorne gespielt. Es hat mich für die Jungs unheimlich gefreut, dass sie sich in der Nachspielzeit mit dem Siegtor belohnt und so die Meisterschaft geholt haben“, so U14-Cheftrainer Benjamin Kauffmann.

Die U17 des FC Bayern trifft im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft auf Borussia Mönchengladbach: