Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Joshua Kimmich jubelt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft und zeigt mit dem Finger auf seine Stirn. Dahinter läuft Leon Goretzka.
© Imago

Diese FC Bayern-Profis sind im September für ihre Nationalmannschaft nominiert

Die neue Bundesliga-Saison hat gerade erst so richtig begonnen, da steht bereits die erste Länderspielunterbrechung an. Für die Profis des FC Bayern geht es dabei hauptsächlich um wichtige Punkte für die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, USA und Kanada. Wer für sein jeweiliges Nationalteam nominiert ist und wer wo im Einsatz ist, lest Ihr hier.

Deutschland: Tah, Kimmich, Goretzka, Gnabry

Jonathan Tah applaudiert in Richtung der Fans nach einem Länderspiel mit der deutschen Nationalelf.
Jonathan Tah bestritt bislang 37 Länderspiele für Deutschland. Nun könnte sein erstes als FC Bayern-Profi folgen. | © Imago

Nach der Teilnahme am Final Four der UEFA Nations League im vergangenen Juni startet die deutsche Nationalmannschaft nun in die WM-Quali. Für die beiden Auftaktspiele gegen die Slowakei in Bratislava (04.09. um 20:45 Uhr) und drei Tage darauf gegen Nordirland (07.09. um 20:45 Uhr) in Köln nominierte Bundestrainer Julian Nagelsmann auch wieder einen Bayern-Block: Im Kader der DFB-Elf stehen in Joshua KimmichLeon GoretzkaSerge Gnabry und Jonathan Tah gleich vier Spieler des deutschen Rekordmeisters.

Frankreich: Olise, Upamecano

Michael Olise für Frankreich im Zweikampf mit Joshua Kimmich für Deutschland.
Im Juni wurde Michael Olise mit Frankreich Dritter in der UEFA-Nations League, jetzt geht es um Punkte in der WM-Quali. | © Imago

Für die französische Auswahl um Michael Olise und Dayot Upamecano beginnt ebenfalls die WM-Quali. Nationalcoach Didier Dechamps berief das Bayern-Duo in sein Aufgebot für die beiden Partien gegen die Ukraine (05.09. um 20:45 Uhr) im polnischen Breslau sowie vier Tage später gegen Island (09.09. um 20:45 Uhr) in Paris. 

England: Kane

Harry Kane bejubelt seinen Siegtreffer für England im WM-Qualifikationsspiel gegen Andorra.
Harry Kane erzielte im Juni den einzigen Treffer der Engländer beim 1:0-Sieg in Andorra. | © Getty

Die englische Nationalelf um Harry Kane hat bereits drei Partien in der WM-Qualifikation gespielt und erwischte mit drei Siegen und 6:0 Toren einen Auftakt nach Maß. Nun empfangen die Three Lions zunächst die Auswahl Andorras in Birmingham (06.09. um 18 Uhr), ehe es drei Tage darauf in Belgrad gegen Serbien geht (09.09. um 20:45 Uhr). Nationalcoach Thomas Tuchel berief hierfür auch wieder seinen Kapitän in sein Aufgebot.

Kroatien: Stanišić

Josip Stanisic im Zweikampf im blauen Trikot der kroatischen Nationalmannschaft.
Josip Stanišić und Kroatien erwischten einen Auftakt nach Maß in die WM-Quali. | © Imago

Josip Stanišić steht im Aufgebot Kroatiens für die beiden WM-Quali-Partien gegen die Faröer (05.05. um 20:45 Uhr) in Tórshavn sowie drei Tage darauf in Zagreb gegen Montenegro (08.09. um 20:45 Uhr). Die Auswahl von Zlatko Dalić war im Juni furios mit zwei Siegen und 12:1 Toren in den Wettbewerb gestartet und rangiert aktuell auf Rang 2 der Gruppe L hinter Tschechien (9 Punkte), das aber bereits vier Partien absolviert hat.

Österreich: Laimer

Konrad Laimer im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft.
Konrad Laimer und Österreich sind mit zwei Siegen in die WM-Quali gestartet. | © Imago

Die österreichische Nationalmannschaft hielt sich zum Auftakt der WM-Quali ebenfalls schadlos und steht nach zwei Siegen aus den ersten beiden Partien (6:1) auf dem zweiten Platz der Gruppe H hinter Bosnien-Herzegowina (drei Spiele, drei Siege). Nun kommt es am 9. September (20:45 Uhr) in Zenica zum direkten Duell mit dem Spitzenreiter. Drei Tage zuvor empfängt das ÖFB-Team um FCB-Profi Konrad Laimer aber zunächst noch in Linz die Auswahl von Zypern (06.09. um 20:45 Uhr). 

Kolumbien: Luís Diaz

Luis Diaz jubelt mit anderen kolumbianischen Nationalspielern nach seinem Tor im Länderspiel in Argentinien
Luis Díaz traf in seinem bislang letzten Länderspiel für Kolumbien in Argentinien (1:1) zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. | © Getty

Bayern-Neuzugang Luis Díaz ist auf WM-Kurs! Nach 16 von 18 Spieltagen steht die kolumbianische Auswahl mit 22 Punkten auf Rang sechs der Südamerika-Qualifikationsgruppe – und damit auf einem Platz, der direkt zur Teilnahme an der Endrunde im kommenden Jahr berechtigen würde. In den verbleibenden beiden Partien gegen Bolivien in Barranquilla (05.09. um 1:30 Uhr) sowie gegen Venezuela in Maturín (10.09. um 1:30 Uhr) können Lucho und Co. das Ticket aus eigener Kraft lösen. FCB-Angreifer Luis Díaz hat übrigens großen Anteil am bisherigen Erfolg seines Heimatlandes und führt die Torschützenliste der WM-Quali in Südamerika mit sieben Toren an.  

Südkorea: Minjae

Minjae Kim jubelt mit den Teamkollegen im Trikot der südkoreanischen Nationalmannschaft.
Südkorea um Minjae Kim wird im kommenden Sommer bei der WM in Mexiko, USA und Kanada dabei sein. | © Getty

Worauf die meisten Bayern-Profis noch hinarbeiten, hat die südkoreanische Nationalelf um Minjae Kim bereits in der Tasche: das Ticket für die WM 2026. Nach der erfolgreichen Qualifikation haben die Südkoreaner nun also bereits Zeit, um sich vor Ort für das Turnier gegen zwei der drei Gastgeber einzuspielen und werden zwei Freundschaftsspiele gegen die USA in Columbus (06.09. um 23 Uhr) und in Nashville gegen Mexiko (10.09. um 3 Uhr) bestreiten.

Nachwuchsnationalmannschaften: Klanac, Kusi-Asare

Jonah Kusi-Asare ist mit der schwedischen U21 in der EM-Qualifikation gefordert. Zunächst geht es in Falkenberg gegen den Nachwuchs Armeniens (05.09. um 18 Uhr), ehe es vier Tage später nach Podgorica gegen Montenegro geht (09.09. um 20 Uhr).

Leon Klanac ist für die beiden Freundschaftsspiele der deutschen U19 im kroatischen Koprivnica nominiert. Dort geht es zunächst gegen Italien (06.09. um 17 Uhr) und drei Tage darauf gegen Gastgeber Kroatien (09.09. um 17 Uhr).

Auf diese Gegner trifft der FC Bayern in der Champions League:

Diesen Artikel teilen

Weitere news