
Manuel Neuer steht für Superlative. Seit über anderthalb Jahrzehnten prägt er das Torwartspiel wie kein anderer: mit Reflexen, die spektakulärste Paraden möglich machen, mit Ruhe und Präsenz, die selbst die größten Stürmer zur Verzweiflung bringen, und mit unzähligen Rekorden, die ihn schon heute zur Legende gemacht haben. Auch mit 39 Jahren thront der Kapitän des FC Bayern noch über seiner Paradedisziplin. Beim 3:1-Auftaktsieg in der Champions League gegen den FC Chelsea schrieb er ein weiteres Kapitel seiner außergewöhnlichen Karriere: Mit 39 Jahren und 174 Tagen wurde Neuer der älteste Spieler, der jemals für den FC Bayern in der Königsklasse aufgelaufen ist. Mit Wisdom Mikes Einwechslung am Mittwochabend gegen Club Brügge gibt es nun einen neuen zweitjüngsten Akteur in der Historie.
Drittältester Bayern-Spieler in der CL: Oliver Kahn

Nicht ganz so erfahren wie unser heutiger Kapitän, aber dennoch ein absoluter Routinier war Oliver Kahn, als er am 11. April 2007 sein letztes Champions-League-Spiel für den FC Bayern bestritt. Im Viertelfinal-Rückspiel in der ausverkauften Allianz Arena unterlag der Rekordmeister der AC Mailand mit 0:2 und schied aus. Kahn war damals genau 37 Jahre, neun Monate und 27 Tage alt und ist damit bis heute der drittälteste Bayern-Profi in der Königsklasse – die er im Trikot der Münchner auch einmal gewann: Im legendären Elfmeterschießen gegen den FC Valencia parierte der frühere Nationaltorhüter den Versuch von Zlatko Zahovič und avancierte zum Helden. Im Sommer 2008 beendete der Titan seine aktive Karriere.
Zweitältester Bayern-Spieler in der CL: Lothar Matthäus

Dass Lothar Matthäus noch bis ins hohe Fußballalter auf europäischem Spitzenniveau glänzte, unterstreicht eindrucksvoll seine Ausnahmestellung als einer der komplettesten Spieler seiner Generation. Sein letzter Auftritt in der Königsklasse für den FC Bayern datiert auf den 3. März 2000: Im Gruppenspiel gegen Real Madrid stand der deutsche Rekordnationalspieler im Alter von exakt 38 Jahren, elf Monaten und 16 Tagen auf dem Platz. Die Münchner feierten im Olympiastadion einen 4:1-Heimsieg gegen die „Königlichen“ – es war Matthäus’ 30. Einsatz für den FCB in der Champions League. Wenig später zog es ihn in die US-amerikanische Major League Soccer zu den New York MetroStars. Noch im selben Jahr beendete der gebürtige Erlanger schließlich seine Laufbahn.
Ältester Bayern-Spieler in der CL: Manuel Neuer

Kaum ein Torhüter verkörpert so viel Ruhe und Souveränität, kaum einer hat die Position in den vergangenen Jahrzehnten derart geprägt: Manuel Neuer ist das Sinnbild des modernen Keepers – und ein Vorbild für eine ganze Generation. Vor allem aber steht er für Konstanz. Seit über 14 Jahren hütet er das Bayern-Tor, wobei „hüten“ fast schon untertrieben klingt. Denn als moderner Schlussmann beschränkt sich sein Revier längst nicht auf den Strafraum: Mit mutigem Herauslaufen entschärft er lange Steilpässe, beteiligt sich aktiv am Spielaufbau und positioniert sich bei eigenen Eckbällen sogar an der Mittellinie. Beim 3:1-Erfolg über den FC Chelsea stellte Neuer diese Fähigkeiten einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis – und schrieb zugleich Geschichte: Mit 39 Jahren, fünf Monaten und 21 Tagen avancierte er zum ältesten FCB-Profi der Champions League-Historie. Eine Marke, die seinen Rang als Ausnahmeerscheinung bekräftigt und zeigt, wie er über Jahre hinweg eine ganze Ära des deutschen Rekordmeisters geprägt hat.
Am Mittwochabend beim 4:0 über Club Brügge war Neuer bereits 36 Jahre 6 Monate 26 Tage – und knackte Iker Casillas Königsklassen-Rekord: 102 Siege in der Champions League feierte kein Keeper in diesem Wettbewerb. Mit 153 Einsätzen überholte er am Mittwoch zudem Karim Benzema und zählt nun zu den fünf Spielern mit den meisten Champions League-Einsätzen überhaupt.
Viertjüngster Bayern-Spieler in der CL: Bright Arrey-Mbi

Unter die erfahrenen und routinierten Profis mischten sich beim FC Bayern seit jeher junge, aufstrebende Talente, die auf internationalem Parkett ihre Chance erhielten. Bright Arrey-Mbi feierte beim 1:1-Remis gegen Atlético Madrid in der Gruppenphase der Saison 2020/21 nicht nur sein Champions-League-Debüt, sondern kam zum ersten Mal überhaupt in einem Pflichtspiel der Münchner zum Einsatz. Damals setzte Cheftrainer Hansi Flick großes Vertrauen in den talentierten Verteidiger und stellte ihn direkt in die Startelf. Der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler war zu diesem Zeitpunkt exakt 17 Jahre, acht Monate und fünf Tage alt – damit drei Tage jünger als Jamal Musiala bei seinem ersten Einsatz in der Königsklasse für den FCB im November 2020 gegen Salzburg (6:2). 61 Minuten lang verteidigte Arrey-Mbi die linke Seite gegen Yannick Carrasco und João Félix, nachdem er in der Vorsaison noch in der U19 der Münchner aufgelaufen war.
Drittjüngster Bayern-Spieler in der CL: Mathys Tel

Gegen keinen geringeren Gegner als den FC Barcelona kam Mathys Tel zu seinem ersten Champions League-Einsatz für den FC Bayern. Im Gruppenspiel am 13. September 2022 brachte Julian Nagelsmann den Sommerneuzugang in der 80. Minute für Leroy Sané – und der junge Franzose durfte sich im Duell mit Ousmane Dembélé, Sergio Busquets & Co. erstmals auf der europäischen Bühne beweisen. Zwar währte sein Einsatz nur knapp zehn Minuten, doch er endete mit einem souveränen 2:0-Heimerfolg der Münchner. Heute ist Tel mit 17 Jahren, vier Monaten und 17 Tagen der drittjüngste Spieler, der für den deutschen Rekordmeister in der Champions League auflief.
Zweitjüngster Bayern-Spieler in der CL: Wisdom Mike

Auf Zypern stand er beim Sieg über Paphos erstmals im Champions League-Kader des FC Bayern, wurde aber noch nicht eingesetzt. Dafür beim nächsten Spieltag, am 22. Oktober 2025 in der ausverkauften Allianz Arena gegen den belgischen Pokalsieger Club Brügge: Wisdom Mike. Nach 81 Minuten brachte ihn Chefcoach Vincent Kompany für den Torschützen zum zwischenzeitlichen 3:0, Luis Díaz. Sofort zeigte der in München geborene Mike seine Spielfreude, seine Technik und seine Schnelligkeit, beschäftigte die belgische Defensive und half mit, den Kantersieg mit einzutüten. Mit 17 Jahren und 29 Tagen ist ‚Weezy‘ damit der zweitjüngste Spieler, der für den FC Bayern in Königsklasse auf dem Rasen stand.
Mehr über Wisdom Mike erfahrt ihr in unserer Serie FC Bayern Campus Stories, wo wir den Flügelflitzer über die Saison hinweg begleiten.
Jüngster Bayern-Spieler in der CL: Paul Wanner

Nur ein Spieler war bei seinem Champions League-Debüt für den FC Bayern noch jünger: Paul Wanner streifte sich im Alter von 16 Jahren, neun Monaten und 19 Tagen erstmals das FCB-Trikot in der Champions League über. Beim 4:2-Auswärtssieg der Münchner bei Viktoria Pilsen am 12. Oktober 2022 wurde das Offensivtalent in der 70. Spielminute für Dayot Upamecano eingewechselt – die Bayern gewannen am Ende mit 4:2 und erreichten damit vorzeitig das Achtelfinale.
D
Themen dieses Artikels



