Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Spieler des FC Bayern jubeln gemeinsam nach einem Tor gegen Tottenham in der Saisonvorbereitung
© FC Bayern

Kane on fire, Neuer vor Rekord: Die FCB-Fakten zu Paphos

Premiere für den FC Bayern! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte treffen die Münchner in der Champions League auf den FC Paphos. Gegen Teams aus Zypern hat der FCB bislang eine makellose Bilanz vorzuweisen – mit historischen Kantersiegen in den 1970er- und 1980er-Jahren. Welche weiteren Zahlen, Daten und Geschichten dieses Königsklassen-Duell bereithält, zeigen unsere Fakten zum Spiel. 

Übertragung, Ticker, Webradio & mehr – alle Infos zur Partie gegen Paphos:

Kane schraubt an seiner Torquote

Nicht nur aufgrund der makellosen Bundesliga-Bilanz mit fünf Siegen aus fünf Spielen reist der deutsche Rekordmeister mit viel Rückenwind zur Mittelmeerinsel. Gegen den FC Chelsea gewannen die Bayern zum 22. Mal in Folge ihr Auftaktspiel in eine Champions League-Saison und bauten damit den Rekord in diesem Wettbewerb weiter aus.

Entscheidenden Anteil am Erfolg gegen den amtierenden Klub-Weltmeister hatte Doppeltorschütze Harry Kane, der seine eindrucksvolle Torquote weiter erhöhte: Im 26. Königsklassenspiel für den FCB erzielte er seine Treffer 20 und 21 und schraubt seine Torquote pro Spiel auf 0,81 nach oben. Nur Gerd Müller (0,97) und Robert Lewandowski (0,88) übertreffen diese Marke bei den Bayern.

Das müsst Ihr vor Eurer Reise nach Zypern wissen:

Höchste Siege des FC Bayern im Europapokal

Nun wollen Kane und seine Teamkollegen ihre starke Frühform weiter festigen und in der Königsklasse auch auswärts überzeugen. Die erste Champions League-Reise der neuen Spielzeit führt den FCB auf Zypern – am Dienstag (21 Uhr) steigt dort das Duell mit dem FC Paphos. Es wird das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften, doch Neuland ist die Mittelmeerinsel für die Münchner keinesfalls.

Der FC Bayern gewann alle bisherigen sechs Partien gegen zyprische Teams – bei einer beeindruckenden Gesamt-Tordifferenz von 31:2. Unter den Erfolgen waren ein 9:0 gegen Omonia Nikosia im Oktober 1972 und ein 10:0 gegen Anorthosis Famagusta im September 1983 – die beiden höchsten Siege des deutschen Rekordmeisters in seiner Europapokalgeschichte. In fünf der sechs Begegnungen spielten die Bayern zu Null.

Anzeigetafel in der Allianz Arena zeigt das Endergebnis von 9:2 zwischen Bayern und Zagreb
So torreich wie beim 9:2 gegen Dinamo Zagreb war es zuvor noch nicht, aber siegreich waren die Bayern zum Auftakt in die Champions League zuletzt mit schöner Regelmäßigkeit.

Der zyprische Meister Paphos hingegen hatte es in seiner kurzen Europapokalhistorie erst einmal mit einem deutschen Gegner zu tun: In der letztjährigen Conference-League-Saison empfingen die Zyprioten Ende Oktober 2024 den 1. FC Heidenheim und mussten eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen.

Neuer vor persönlichem Meilenstein

Für das Duell am Dienstag baut der FC Bayern wieder auf seinen großen Rückhalt im Tor. Manuel Neuer erreichte zu Beginn der neuen CL-Saison gleich mehrere Meilensteine. Gegen Chelsea feierte er seinen 100. Sieg in der europäischen Eliteklasse – als vierter Spieler nach Cristiano Ronaldo (115), Thomas Müller (111) und Iker Casillas (101).

Insgesamt war es sein 151. Einsatz in der Königsklasse, womit er sich mit Xavi und Toni Kroos die sechste Position in der ewigen Rekordspieler-Liste teilt. Steht Neuer am Dienstag im Bayern-Tor, zieht er mit dem Fünftplatzierten Karim Benzema (152 Spiele) gleich. Den deutschen Rekord hält übrigens Thomas Müller mit 163 Einsätzen auf Rang vier.

Ex-Bayer mit Zypern-Vergangenheit – so schätzt Thorsten Fink den kommenden Gegner ein:

Diesen Artikel teilen

Weitere news