
Der FC Bayern hat eine Vertretung in Seoul eröffnet. Damit stärkt der deutsche Rekordmeister seine Präsenz in einer wichtigen Wachstumsregion Asiens und möchte seine wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verbindungen in Südkorea weiter ausbauen. Die Entscheidung stärkt die Internationalisierungsstrategie des FC Bayern.
Die Repräsentanz ist in den Räumlichkeiten der Deutsch-Koreanischen Industrie- und Handelskammer eingerichtet. Dong-Hoon Seo ist dort künftig als zentrale Ansprechperson des FC Bayern in Seoul tätig.
Mit Nationalspieler Minjae Kim steht einer der bekanntesten Fußballer Südkoreas im Kader des FC Bayern. 2024 spielte die Mannschaft des FC Bayern erstmals im Rahmen der „Audi Summer Tour“ in Seoul. Die seit 2019 bestehende Partnerschaft mit dem südkoreanischen Fußballverband (KFA), die Einbindung südkoreanischer Talente in den „FC Bayern World Squad“ sowie die langfristige Kooperation mit NEXEN TIRE, einem global führenden Reifenhersteller, unterstreichen das nachhaltige Engagement in der Region.