Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Aleksandar Pavlovic im Zweikampf mit einem Spieler von Borussia Dortmund um den Ball
© Getty Images

Im direkten Duell: Schnappt Euch den BVB-Rekord!

Ein echter Traumstart – so kann man es wohl nennen, was der FC Bayern seit der Sommerpause hingelegt hat. Mit zehn Siegen aus zehn Partien seit Saisonbeginn hat das Team von Vincent Kompany einen Vereinsrekord aufgestellt. Einzig der kommende Gegner Borussia Dortmund kam einst noch besser aus den Startlöchern und gewann 2015/16 sogar die ersten elf Pflichtspiele der Saison. Diesen Rekord könnten sich die Münchner nun am Samstag im direkten Duell schnappen, da sie im Falle eines Sieges eine noch bessere Tordifferenz als die Dortmunder vor zehn Jahren aufweisen würden. Was dafür spricht, lest Ihr in der Faktenlage zum Topspiel.

Harry Kane und Leon Goretzka jubeln während des Gastspiels des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt
Beim 3:0 in Frankfurt feierten die Bayern den zehnten Sieg im zehnten Saisonspiel - nun greifen sie nach dem Rekord. | © FC Bayern

Am längsten ungeschlagene Teams in Europa

Aber nicht nur die Bayern, auch Dortmund ist stark in die Spielzeit gestartet und hat keines seiner neun Pflichtspielen 2025/26 verloren. So ist es auch das Duell der beiden derzeit am längsten unbesiegten Teams in Europas Top-Ligen. Hier ist der BVB saisonübergreifend seit 14, der FCB sogar seit 15 Partien in der heimischen Meisterschaft ungeschlagen.

Tormaschine FCB

Die Bayern-Offensive ist aktuell nicht zu stoppen. An den ersten sechs Spieltagen dieser Bundesliga-Saison erzielten die Münchner 25 Tore und stellten damit eine neue Bestmarke in der Bundesliga auf. Saisonübergreifend traf die Mannschaft von Vincent Kompany in den jüngsten sieben Spielen sogar immer mindestens dreifach und ist damit ebenfalls auf Rekordkurs. Einzig im Jahr 2005 – damals noch unter Trainer Felix Magath – gelang es einer Bayern-Mannschaft, in sogar acht Spielen in Folge jeweils drei oder mehr Tore zu erzielen.

Harry Kane trifft zum 2:0 während des Gastspiels des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt
Vor der Länderspielpause gelang Harry Kane sein bereits elftes Saisontor - Rekord nach sechs Spieltagen! | © Getty Images

Duell der Torjäger: Kane vs. Guirassy

Auch Harry Kane jagt bereits den nächsten Rekord. Nachdem der Torjäger zuletzt mit elf Toren nach sechs Spieltagen eine neuen Bestwert im Oberhaus aufgestellt hatte, greift der Angreifer nun die nächste Marke an. Nach sieben Spielen wären 13 Treffer Rekord – und den hält ausgerechnet Serhou Guirassy von Borussia Dortmund. Ähnlich wie Kane zeigt sich auch der BVB-Stürmer seit längerem in Topform, womit es zum Aufeinandertreffen von zwei der derzeit treffsichersten Angreifer in Europas Topligen kommt. Einzig Real Madrids Kylian Mbappé erzielte im Jahr 2025 mehr Tore in Pflichtspielen (44) als Kane (39) und Guirassy (32).

Kompany mit überragender Bilanz

Mit starker Quote zum Jubiläum: Vincent Kompany knackte zuletzt die Marke von 100 Punkten als Bundesliga-Trainer – und dies bereits im 40. Spiel auf der Bank. Nur Pep Guardiola gelang dies in der Bundesliga-Historie noch früher (im 39.). Mit einem Schnitt von 2,5 Punkten sowie 3,1 Toren seiner Mannschaft pro Spiel hat der belgische Bayern-Coach sogar zwei Bestwerte inne.

Vincent Kompany an der Seitenlinie während dem 6:0-Heimsieg des FC Bayern zum Bundesligaauftakt gegen RB Leipzig
Vincent Kompany knackte zuletzt die 100-Punkte-Marke als Bundesliga-Trainer. | © Imago

Abwehrbollwerk Allianz Arena

Dass die Bayern unter dem ehemaligen Weltklasseverteidiger Kompany auch für defensive Stabilität stehen, ist nicht verwunderlich. Mit drei Gegentoren stellen die Münchner die beste Abwehr der Liga, Gegner Borussia Dortmund mit vier Gegentoren immerhin die zweitbeste. Im eigenen Stadion ist der FCB in der Bundesliga saisonübergreifend seit 465 Minuten ohne Gegentreffer und spielte zuletzt fünf Mal in Folge zu null in der Allianz Arena. Eine sechste Weiße Weste in Folge wäre bereits eingestellter Vereinsrekord – das gelang den Bayern zuvor nur in der Saison 1998/99 unter Ottmar Hitzfeld.

Deutsches Rekordduell

Man spricht beim Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund nicht umsonst vom deutschen Klassiker: Zum 138. Mal stehen sich die beiden Teams seit Bundesliga-Gründung gegenüber, keine andere Partie wurde im deutschen Profifußball so oft ausgetragen. Mit 67 Siegen haben die Münchner in der Gesamtbilanz klar die Nase vorn (37 Remis, 33 Niederlagen). Zuletzt blieb der Rekordmeister aber dreimal in Folge sieglos gegen den BVB (zwei Remis, ein Niederlage) – das soll sich am Samstag wieder ändern.

So könnt Ihr das Topspiel am Samstag verfolgen:

Diesen Artikel teilen

Weitere news