Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Joshua Kimmich und Serge Gnabry bejubeln ein Tor im Spiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Luxemburg.
© Imago

Joshua Kimmich & Serge Gnabry treffen bei DFB-Sieg gegen Luxemburg

Angeführt von Kapitän und Doppeltorschütze Joshua Kimmich hat die deutsche Nationalmannschaft am Freitagabend in Sinsheim einen souveränen 4:0 (2:0)-Erfolg über Luxemburg gefeiert. Nach der frühen Führung durch David Raum (12. Minute) stellten mit Kimmich (21./Elfmeter, 50.) und Serge Gnabry (48.) zwei Profis des FC Bayern die Weichen endgültig auf Sieg. Die Gäste agierten bereits ab der zwölften Minute in Unterzahl, weil Innenverteidiger Dirk Carlson wegen eines Handspiels im Strafraum die Rote Karte gesehen hatte.

Fünf Bayern-Profis in der Startelf

Bundestrainer Julian Nagelsmann beorderte neben Kimmich und Gnabry auch Jonathan Tah, Aleksandar Pavlović sowie Leon Goretzka in die Startelf. Mit den fünf Münchner Akteuren in der Anfangsformation startete Deutschland schwungvoll in die Partie. Raum besorgte mit einem sehenswerten direkten Freistoß das 1:0 (12.). Nur wenige Minuten später entschied Schiedsrichter Nenad Minaković nach VAR-Überprüfung auf Handelfmeter und Platzverweis: Abwehrspieler Carlson hatte vor einem Gnabry-Abschluss im Strafraum den Ball mit der Hand gespielt und so eine klare Torchance verhindert. Kimmich übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher in die rechte untere Ecke (21.).

Jonathan Tah und Aleksandar Pavlovic bejubeln ein Tor im Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg.
Wie ihr Münchner Teamkollege Leon Goretzka spielten auch Jonathan Tah und Aleksandar Pavlović gegen Luxemburg über 90 Minuten. | © Imago

Mit einem Mann mehr auf dem Platz kontrollierte die deutsche Elf das Geschehen über weite Strecken. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Gnabry auf 3:0: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde der Münchner Offensivmann steil geschickt und jagte den Ball humorlos in den linken Winkel (48.). Nur zwei Minuten später machte Kimmich den Deckel drauf. Nach einer Raum-Ecke herrschte Unordnung im Luxemburger Strafraum, die Gäste brachten die Kugel nicht aus der Gefahrenzone – und der DFB-Kapitän staubte aus kurzer Distanz zum 4:0-Endstand ab (50.). Damit hat Deutschland nach dem dritten Spieltag der WM-Quali sechs Zähler auf dem Konto und rangiert punktgleich mit der Slowakei und Nordirland an der Tabellenspitze der Gruppe A. Auf Letztere trifft die Nagelsmann-Elf am Montag (20:45 Uhr) in Belfast.

Olise & Upamecano jubeln gegen Aserbaidschan

Michael Olise dribbelt mit dem Ball im Spiel zwischen Frankreich und Aserbaidschan.
Michael Olise absolvierte gegen Aserbaidschan sein elftes Spiel für die Équipe Tricolore. | © Imago

Auch die französische Nationalmannschaft um Michael Olise und Dayot Upamecano hat ihre Pflichtaufgabe in der WM-Qualifikation am Freitagabend erfüllt und Aserbaidschan mit 3:0 (1:0) bezwungen. Die beiden FC Bayern-Profis durften in Paris von Beginn an ran und bejubelten dank der Treffer von Kylian Mbappé (45.+2), Adrien Rabiot (69.) und Florian Thauvin (84.) den dritten Sieg im dritten Spiel. Vor dem Duell mit Island am Montag (20:45 Uhr) in Reykjavik führt Frankreich die Gruppe D mit neun Punkten an.

Jackson trifft vom Punkt

Dank eines deutlichen 5:0 (1:0)-Erfolgs im Südsudan bleiben auch Nicolas Jackson und der Senegal in der WM-Qualifikation weiter ohne Punktverlust. Per Strafstoß erzielte der Stürmer des deutschen Rekordmeisters in der 60. Minute den Treffer zum zwischenzeitlichen 4:0. Darüber hinaus sorgten Ismaila Sarr (29./54.), Sadio Mané (46.) und Cherif Ndiaye (75.) für klare Verhältnisse im Duell des Spitzenreiters mit dem Schlusslicht der Gruppe B. Somit verteidigte die senegalesische Elf die Tabellenführung eindrucksvoll und hat beste Chancen auf eine Teilnahme am Turnier in den USA, Mexiko und Kanada im kommenden Jahr. Am Dienstag (21 Uhr) empfangen Jackson und Co. in Diamniadio Mauretanien.

Niederlagen für Minjae & Bischof

Minjae Kim dribbelt mit dem Ball im Freundschaftsspiel zwischen Südkorea und Brasilien.
Minjae Kim agierte über 63 Minuten als zentraler Innenverteidiger in der Fünferkette Südkoreas. | © Imago

Derweil unterlag die südkoreanische Auswahl um Minjae Kim am Freitagnachmittag der brasilianischen Nationalelf im Freundschaftsspiel in Seoul mit 0:5 (0:2). Auch Tom Bischof, der die deutsche U21 als Kapitän aufs Feld führte, musste eine Niederlage hinnehmen: Das Team von Antonio Di Salvo kam gegen Griechenland nach einem 0:2-Rückstand im zweiten Durchgang zum Ausgleich, kassierte in den Schlussminuten der Begegnung in Jena aber noch den Treffer zum 2:3. Damit setzten sich die Griechen an die Spitze der EM-Qualifikationsgruppe F, die deutsche Juniorenauswahl belegt nach zwei Spieltagen den dritten Platz. Am Dienstag (18:30 Uhr) treffen Bischof und Kollegen in Belfast auf das zweitplatzierte Nordirland.

Tom Bischof dribbelt mit dem Ball im Spiel zwischen des deutschen U21-Nationalteams und Griechenland.
Per Ecke gab Tom Bischof den Assist zum Tor von Union Berlins Tom Rothe zum zwischenzeitlichen 1:2. | © Imago

Bereits am Donnerstag fuhren Konrad Laimer und die ÖFB-Auswahl einen Rekordsieg ein:

Weitere news