Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Serge Gnabry und Joshua Kimmich bejubeln ein Tor der Nationalmannschaft
© Imago

Diese FC Bayern-Profis sind im November für ihre Nationalmannschaft nominiert

Die nächste Länderspielpause, und damit für viele Nationalmannschaften auch die finalen Runden um die direkten Qualifikationsplätze für die WM 2026, steht bevor: Mehrere Profis des FC Bayern sind mit ihren Teams im Einsatz. Wer mit seiner jeweiligen Nationalmannschaft unterwegs ist, lest ihr hier.

Deutschland: Tah, Kimmich, Gnabry, Goretzka, Pavlović

Jonathan Tah und Aleksandar Pavlovic bejubeln ein Tor im Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg.
Die deutsche Nationalelf um Aleksandar Pavlović und Jonathan Tah will das Ticket für die WM-Endrunde lösen. | © Imago

In den vergangenen Qualifikationsspielen präsentierte sich das DFB-Team in guter Form und will nun an die Auftritte anknüpfen, um das direkte Ticket für die WM-Endrunde zu lösen. Für die deutsche Nationalmannschaft stehen in der Qualifikation die letzten beiden Begegnungen auf dem Programm. Am Freitag, 14. November, trifft das DFB-Team auswärts auf Luxemburg (20:45 Uhr). Drei Tage später empfängt die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Slowakei in Leipzig (17. November, 20:45 Uhr). Vom FCB stehen Jonathan TahJoshua KimmichSerge GnabryLeon Goretzka und Aleksandar Pavlović im Kader. Aktuell steht das DFB-Team punktgleich mit der Slowakei aber mit der besseren Tordifferenz auf Platz eins der Quali-Gruppe A.

Frankreich: Upamecano, Olise

Michael Olise am Ball im Länderspiel der Franzosen in Island.
Michael Olise und die französische Nationalmannschaft treffen auf die Ukraine und Aserbaidschan. | © Getty

Dayot Upamecano und Michael Olise sind mit Les Bleus im Einsatz. Am Donnerstag, 13. November, trifft Frankreich, das mit zehn Punkten die WM-Quali-Gruppe E anführt, im Parc des Princes (20:45 Uhr) auf den Zweitplatzierten Ukraine (7 Punkte). Mit einem Sieg wäre die Équipe Tricolore bereits für die WM-Endrunde qualifiziert. Drei Tage später spielen die Franzosen im abschließenden Qualifikationsspiel in Baku gegen Aserbaidschan (16. November, 18 Uhr).

England: Kane

Harry Kane applaudiert nach geglückter WM-Qualifikation in Richtung der Fans in Riga
Harry Kane und England sind bereits für die WM qualifiziert. | © Getty

Harry Kane und die englische Nationalmannschaft sind bereits für die WM-Endrunde qualifiziert. Die Three Lions treffen in den abschließenden zwei Quali-Spielen am Donnerstag, 13. November, im Londoner Wembley-Stadion (20:45 Uhr) auf die serbische Auswahl. Drei Tage später reist die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel nach Tirana, wo sie auf Albanien trifft (16. November, 18 Uhr).

Österreich: Laimer

Konrad Laimer jubelt mit erhobenem Finger im Länderspiel Österreich gegen San Marino
Konrad Laimer und Österreich treffen in der WM-Quali auf Zypern und Bosnien-Herzegowina. | © Imago

Konrad Laimer ist in der kommenden Länderspielpause für sein Heimatland Österreich im Einsatz. Am Samstag, 15. November (18 Uhr), trifft das Team von Nationalcoach Ralf Rangnick in Limassol auf Zypern. Drei Tage später empfängt Österreich, das die Quali-Gruppe H aktuell mit 15 Punkten als Tabellenerster anführt, den Zweitplatzierten, Bosnien-Herzegowina (13 Punkte), in Wien (18. November, 20:45 Uhr).

Kroatien: Josip Stanišić

Josip Stanisic im Zweikampf mit Spielern von Montenegro
Nach seiner Knieverletzung steht Josip Stanišić wieder im Aufgebot der kroatischen Nationalmannschaft. | © Imago

Josip Stanišić ist in der anstehenden Länderspielpause mit der kroatischen Nationalmannschaft unterwegs. In der WM-Qualifikation trifft das Team von Trainer Zlatko Dalić am Freitag, 14. November, (20:45 Uhr) zunächst in Rijeka auf Färöer. Am Montag, 17. November, steht dann das Auswärtsspiel in Podgorica gegen Montenegro auf dem Programm (20:45 Uhr). Den Kroaten ist die direkte WM-Qualifikation nur noch rein rechnerisch zu nehmen, da Verfolger Tschechien bei noch einem Spiel drei Punkte Rückstand und die um 15 Treffer schlechtere Tordifferenz aufweist. Mit einem Punktgewinn wäre Kroatien definitiv qualifiziert.

Senegal: Nicolas Jackson

Nicolas Jackson im Trikot der senegalesischen Nationalmannschaft
Nicolas Jackson und die senegalesische Nationalmannschaft bestreiten zwei Freundschaftsspiele.

Nicolas Jackson konnte sich mit Senegal ebenfalls bereits für die WM-Endrunde qualifizieren. Nun bestreitet der FCB-Offensivspieler mit seinem Nationalteam zwei Testspiele. Am Samstag, 15. November, geht es in London gegen Brasilien (17 Uhr). Drei Tage später trifft das Team in Antalya auf Kenia (18. November, 16 Uhr).

Kolumbien: Luis Díaz

Luis Diaz am Ball für Kolumbien im Länderspiel gegen Kanada.
Für Luis Díaz und die kolumbianischen Nationalmannschaft geht es in Freundschaftsspielen gegen Neuseeland und Australien. | © Imago

Nach der bereits erfolgreich bestrittenen WM-Qualifikation ist Luis Díaz in der anstehenden Länderspielpause mit Kolumbien unterwegs. Die Südamerikaner bestreiten am Sonntag, 16. November (1 Uhr), in Fort Lauderdale ein Freundschaftsspiel gegen Neuseeland. Am Mittwoch, 19. November (2 Uhr), geht es in New York ebenfalls in einem Freundschaftsspiel gegen Australien.

Südkorea: Minjae

Minjae Kim (Südkorea) im Zweikampf mit Mexikos German Berterame während eines Länderspiels
Auf Minjae Kim und Südkorea warten zwei hochkarätige Testspiele. | © Getty

Auch die südkoreanische Nationalmannschaft um Minjae Kim hat die WM-Qualifikation bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Die Südkoreaner bestreiten nun zwei Freundschaftsspiele und treffen am Freitag, 14. November (12 Uhr), in Dajeon auf die Mannschaft aus Bolivien. Vier Tage später geht es in Seoul gegen Ghana (18. November, 12 Uhr).

Nachwuchsnationalmannschaften: Klanac, Karl, Bischof

Nachwuchs-Torwart Leon Klanac läuft beim Vier-Nationen-Turnier der deutschen U19-Nationalmannschaft in Wales auf. Die DFB-Auswahl spielt gegen die USA (12. November), Japan (15. November) und Wales (18. November). 

Nach den starken Leistungen zuletzt und seinem ersten Treffer in der Königsklasse wurde der 17-jährige Lennart Karl erstmals von Trainer Antonio Di Salvo für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert. Ebenfalls im Kader steht Mittelfeldspieler Tom Bischof. Im Rahmen der EM-Qualifikation bestreitet die deutsche Auswahl ein Heimspiel gegen Malta (14. November, 18 Uhr). Vier Tage später trifft das Team in Tiflis auf Georgien (18. November, 18 Uhr).

Der Rahmenterminkalender für die kommende Saison 2026/27 wurde bekanntgegeben:

Diesen Artikel teilen

Weitere news